Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Pendel und Seismograph

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Pendel und Seismograph

Pendel vs. Seismograph

Ein Pendel, auch Schwerependel (früher auch Perpendikel, von lat. pendere „hängen“) ist ein Körper, der, an einer Achse oder einem Punkt außerhalb seines Massenmittelpunktes drehbar aufgehängt, um seine eigene Ruheposition schwingen kann. Seismograph, Aufzeichnung von Aktivitäten des Vulkans Pinatubo (Philippinen) Modernes Breitband-Seismometer vom Typ Streckeisen STS-2 Innenleben eines Seismometers Seismometers der Apollo-11-Mission im Science Museum Ein Seismograf bzw.

Ähnlichkeiten zwischen Pendel und Seismograph

Pendel und Seismograph haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Auslenkung, Eigenmode.

Auslenkung

Als Auslenkung oder Elongation bezeichnet man bei einer Schwingung die momentane Entfernung x eines Punktes P (auf einer Kurve oder einer Geraden) von seiner Ruhelage.

Auslenkung und Pendel · Auslenkung und Seismograph · Mehr sehen »

Eigenmode

Eigenmoden oder Normalmoden sind spezielle Bewegungen eines schwingungsfähigen Systems.

Eigenmode und Pendel · Eigenmode und Seismograph · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Pendel und Seismograph

Pendel verfügt über 74 Beziehungen, während Seismograph hat 40. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.75% = 2 / (74 + 40).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Pendel und Seismograph. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »