Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Pazifikkrieg und USS Cowpens (CVL-25)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Pazifikkrieg und USS Cowpens (CVL-25)

Pazifikkrieg vs. USS Cowpens (CVL-25)

Chinesische Soldaten stürmen japanische Stellungen in der Schlacht um Tai’erzhuang (März 1938) Kapitulation von US-Soldaten und Filipinos auf Corregidor, Philippinen (Mai 1942)Als Pazifikkrieg werden zusammengefasst die 1937 begonnenen Kampfhandlungen zwischen dem Japanischen Kaiserreich und der Republik China, später zusätzlich insbesondere den Vereinigten Staaten und deren Alliierten in Ostasien und im pazifischen Raum bezeichnet. Die USS Cowpens (CVL-25) (ursprünglich CV-25) war ein Leichter Flugzeugträger der United States Navy und das vierte Schiff der ''Independence''-Klasse, die durch Umbauten von vorhandenen Kreuzerrümpfen der ''Cleveland''-Klasse entstand.

Ähnlichkeiten zwischen Pazifikkrieg und USS Cowpens (CVL-25)

Pazifikkrieg und USS Cowpens (CVL-25) haben 75 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Angriff auf Pearl Harbor, Butaritari, Cam Ranh Bay, Cebu, Chichi-jima, Chuuk (Atoll), Douglas MacArthur, Eniwetok, Fast Carrier Task Force, Franklin D. Roosevelt, Französisch-Indochina, Geleitflugzeugträger, Geleitzug, Gilbertinseln, Golf von Leyte, Grumman TBF, Guam, Guangzhou, Hainan, Ho-Chi-Minh-Stadt, Hokkaidō, Hongkong, Honshū, Iwojima, Jayapura, Kapitulation Japans, Karolinen, Kriegsgefangenenlager, Kure, Kwajalein, ..., Leyte, Luzon, Manilabucht, Marianen, Mili, Mindanao, Morotai, Nagoya, Niigata, Ogasawara-Inseln, Operation Hailstone, Operation Magic Carpet (Zweiter Weltkrieg), Palau, Panamakanal, Pearl Harbor, Penghu-Inseln, Radar, Rückeroberung der Philippinen, Robert Eichelberger, Ryūkyū-Inseln, Sakishima-Inseln, San Diego, Schlacht in der Philippinensee, Schlacht um die Gilbertinseln, Schlacht um die Marianen-Inseln, Schlacht um die Marshallinseln, Schlacht um Iwojima, Schlacht um Luzon, Schlacht um Peleliu, Schlacht um Saipan, Taifun Cobra, Taiwan (Insel), Task Force (United States Navy), United States Army, United States Army Air Forces, United States Navy, Visayas, Vizeadmiral, Wake, Woleai, Wotje, Yap (Insel), Yokosuka, Zerstörer, Zweiter Weltkrieg. Erweitern Sie Index (45 mehr) »

Angriff auf Pearl Harbor

USS ''Neosho'' und eins über der Marinewerft (Aufnahme aus einem angreifenden japanischen Flugzeug) Der Angriff auf Pearl Harbor, auch bekannt als Überfall auf Pearl Harbor beziehungsweise als Operation Ai, war ein Überraschungsangriff der Kaiserlich Japanischen Marineluftstreitkräfte in Friedenszeiten auf die in Pearl Harbor im Hawaii-Territorium vor Anker liegende Pazifikflotte der USA am 7. Dezember 1941.

Angriff auf Pearl Harbor und Pazifikkrieg · Angriff auf Pearl Harbor und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Butaritari

Butaritari ist ein Atoll im Pazifischen Ozean, das geographisch zu den Gilbertinseln und politisch zum Staat Kiribati gehört.

Butaritari und Pazifikkrieg · Butaritari und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Cam Ranh Bay

US-Aufklärungsfotos des sowjetisch genutzten Militärstützpunkts Cam Ranh Bay, 1987 Die Bucht von Cam Ranh (vietnamesisch: Vịnh Cam Ranh, englisch: Cam Ranh Bay) ist ein natürlicher Tiefwasserhafen in der Provinz Khánh Hòa in Vietnam.

Cam Ranh Bay und Pazifikkrieg · Cam Ranh Bay und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Cebu

Cebu (Cebuano: Sugbo) ist eine Insel der Visayas-Gruppe im Inselstaat der Philippinen.

Cebu und Pazifikkrieg · Cebu und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Chichi-jima

Chichi-jima (jap. 父島), historisch Peelsinsel (engl. Peel Island), ist eine bergige, zerklüftete Insel und gehört zur Inselgruppe Ogasawara-guntō (Bonininseln).

Chichi-jima und Pazifikkrieg · Chichi-jima und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Chuuk (Atoll)

Gemeindegliederung 1970 Chuuk, früher Truk, Ruk oder Hogoleu, ist ein Atoll der Karolinen im Pazifik.

Chuuk (Atoll) und Pazifikkrieg · Chuuk (Atoll) und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Douglas MacArthur

Signatur Douglas MacArthur (* 26. Januar 1880 in Little Rock, Arkansas; † 5. April 1964 in Washington, D.C.) war ein Berufsoffizier der United States Army.

Douglas MacArthur und Pazifikkrieg · Douglas MacArthur und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Eniwetok

Eniwetok oder Enewetak ist ein Atoll im Pazifischen Ozean, das zu den Marshallinseln gehört.

Eniwetok und Pazifikkrieg · Eniwetok und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Fast Carrier Task Force

Träger der Task Force 38 vor der japanischen Küste am 17. August 1945 Die Fast Carrier Task Force war die Hauptstreitmacht der United States Navy während der alliierten Offensive gegen Japan im Pazifikkrieg.

Fast Carrier Task Force und Pazifikkrieg · Fast Carrier Task Force und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Franklin D. Roosevelt

Unterschrift von Franklin D. Roosevelt Franklin Delano Roosevelt (* 30. Januar 1882 in Hyde Park, New York; † 12. April 1945 in Warm Springs, Georgia), oft mit seinen Initialen FDR abgekürzt, war vom 4.

Franklin D. Roosevelt und Pazifikkrieg · Franklin D. Roosevelt und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Französisch-Indochina

Französisch-Indochina war bis zum Ende des Indochinakrieges 1954 der Name der französischen Kolonialgebiete in Indochina auf dem Gebiet des heutigen Laos, Kambodscha und Vietnam.

Französisch-Indochina und Pazifikkrieg · Französisch-Indochina und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Geleitflugzeugträger

Als Geleitflugzeugträger (kurz Geleitträger genannt) wird ein Typ kleinerer Hilfs-Flugzeugträger bezeichnet, die vornehmlich während des Zweiten Weltkrieges im Einsatz waren.

Geleitflugzeugträger und Pazifikkrieg · Geleitflugzeugträger und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Geleitzug

Modell des hamburgischen Konvoischiff ''Leopoldus Primus'' von 1668 Seeschlacht von Pulo Aura zwischen einem Konvoi der Britischen Ostindien-Kompanie und französischen Kriegsschiffen, 1804 Ein Geleitzug ist eine Gruppe von Transport- und Begleitschiffen, die zum Schutz gegen Bedrohungen auf See zusammengestellt wird.

Geleitzug und Pazifikkrieg · Geleitzug und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Gilbertinseln

Die Gilbertinseln (auch kurz als Gilberts bezeichnet; kiribatisch: Tungaru; früher bekannt als Kingsmill Islands) sind eine Kette von 16 Atollen im Pazifik, die zum Inselstaat Kiribati gehören.

Gilbertinseln und Pazifikkrieg · Gilbertinseln und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Golf von Leyte

Der Golf von Leyte ist ein Teil der Philippinensee, einem westlichen Ausläufer des Pazifischen Ozeans, und wird umfasst von den philippinischen Inseln Leyte und Samar.

Golf von Leyte und Pazifikkrieg · Golf von Leyte und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Grumman TBF

Die Grumman TBF „Avenger“ war ein einmotoriges Kampfflugzeug aus US-amerikanischer Produktion.

Grumman TBF und Pazifikkrieg · Grumman TBF und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Guam

Guam (in der Lokalsprache Chamorro Guåhan geschrieben) ist die größte und südlichste Insel des Marianen-Archipels im westpazifischen Ozean.

Guam und Pazifikkrieg · Guam und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Guangzhou

Guangzhou, auch bekannt als Kanton (veraltet Kwong Chow, Abk.), ist eine Stadt im Süden der Volksrepublik China.

Guangzhou und Pazifikkrieg · Guangzhou und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Hainan

Verwaltungsgebiet der Provinz Hainan (in chinesischer Lesart) – die Hoheit über die Inseln im Südchinesischen Meer wird von anderen Staaten nicht anerkannt Sanya (Hainan), 2007 Hainan ist seit 1988 eine Provinz im Süden der Volksrepublik China, die aus verschiedenen Inseln besteht.

Hainan und Pazifikkrieg · Hainan und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Ho-Chi-Minh-Stadt

Modernes Geschäftszentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt Ho-Chi-Minh-Stadt ist die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum Vietnams.

Ho-Chi-Minh-Stadt und Pazifikkrieg · Ho-Chi-Minh-Stadt und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Hokkaidō

Insel Hokkaidō Hokkaidō (früher bekannt als Ezo bzw. Yezo) ist nach Honshū die zweitgrößte Insel Japans.

Hokkaidō und Pazifikkrieg · Hokkaidō und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Hongkong

Hongkong, Abkürzung: HK (Abk.: 港), ist eine Metropole und Sonderverwaltungszone (kurz: SAR) an der Südküste der Volksrepublik China im Mündungsgebiet des Perlflusses.

Hongkong und Pazifikkrieg · Hongkong und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Honshū

Honshū (jap. 本州 ‚Hauptprovinz‘; im Deutschen auch Honschu) ist die größte Insel Japans und wird auch als japanisches „Kernland“ bezeichnet.

Honshū und Pazifikkrieg · Honshū und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Iwojima

Iwojima (Iōtō, auch Iōjima, wörtlich: „Schwefelinsel“) ist eine 23,73 km² große Vulkaninsel im Pazifik, etwa 1200 Kilometer südlich von Tokio.

Iwojima und Pazifikkrieg · Iwojima und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Jayapura

Jayapura ist eine indonesische Stadt auf Neuguinea; sie ist Hauptstadt der Provinz Papua und der Region Westneuguinea, des indonesischen Teils der Insel.

Jayapura und Pazifikkrieg · Jayapura und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Kapitulation Japans

Rede des Kaisers Hirohito zur „Beendigung des Großostasiatischen Krieges“ Die Kapitulation des japanischen Kaiserreichs am 2. September 1945 beendete die letzten zwischenstaatlichen Feindseligkeiten des Zweiten Weltkriegs, nachdem der Krieg in Europa bereits mit der deutschen Kapitulation am 8. Mai vorüber war.

Kapitulation Japans und Pazifikkrieg · Kapitulation Japans und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Karolinen

Die Karolinen sind ein im Inselgebiet von Mikronesien gelegener Archipel im westlichsten Teil des Pazifischen Ozeans.

Karolinen und Pazifikkrieg · Karolinen und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Kriegsgefangenenlager

Ein Kriegsgefangenenlager ist ein Gefängnis, häufig in der Form eines Barackenlagers, für während und unmittelbar nach einem Krieg gefangene feindliche Soldaten (Kriegsgefangene).

Kriegsgefangenenlager und Pazifikkrieg · Kriegsgefangenenlager und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Kure

Kure (-shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Hiroshima im Südwesten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.

Kure und Pazifikkrieg · Kure und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Kwajalein

Kwajalein (deutsch veraltet: Mentschikowinseln) ist ein Atoll, das zu den Marshallinseln im südlichen Pazifik gehört.

Kwajalein und Pazifikkrieg · Kwajalein und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Leyte

Leyte (spanisch) ist eine Insel der Philippinen und gehört geographisch zu der zentral gelegenen Visaya-Gruppe.

Leyte und Pazifikkrieg · Leyte und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Luzon

Luzon oder Luzón ist die größte Insel der Philippinen und die sechzehntgrößte Insel der Welt.

Luzon und Pazifikkrieg · Luzon und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Manilabucht

Die Manilabucht ist ein natürlicher Hafen auf der philippinischen Hauptinsel Luzón.

Manilabucht und Pazifikkrieg · Manilabucht und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Marianen

Die Marianen, auch Marianeninseln, sind eine Inselgruppe im Westpazifik (Ozeanien), die geographisch der Inselregion Mikronesien zuzuordnen sind.

Marianen und Pazifikkrieg · Marianen und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Mili

Mili (deutsch veraltet: Mulgraveinseln) ist ein Atoll von 92 Inseln in der Ratak-Kette im Pazifischen Ozean.

Mili und Pazifikkrieg · Mili und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Mindanao

Zamboanga City Mindanao ist die zweitgrößte Insel der Philippinen und deren südlichste Inselgruppe.

Mindanao und Pazifikkrieg · Mindanao und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Morotai

Morotai, auch: Morty, ist eine indonesische Insel und gehört zur Provinz der Nordmolukken.

Morotai und Pazifikkrieg · Morotai und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Nagoya

Nagoya (jap. 名古屋市, -shi) ist eine Großstadt, Hafenstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Aichi auf Honshū am Pazifik (Japan).

Nagoya und Pazifikkrieg · Nagoya und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Niigata

Niigata (jap. 新潟市, -shi) ist eine Großstadt und der Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.

Niigata und Pazifikkrieg · Niigata und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Ogasawara-Inseln

Ogasawara-Inseln Der Begriff Ogasawara-Inseln (jap. Ogasawara-shotō) ist eine Sammelbezeichnung aller zur Gemeinde (Dorf, mura) Ogasawara gehörigen Inseln und Inselgruppen, deren wichtigste und einzig bewohnte die Bonininseln (Ogasawara-guntō), etwa 1000 Kilometer südöstlich der japanischen Hauptinsel Honshū, sind.

Ogasawara-Inseln und Pazifikkrieg · Ogasawara-Inseln und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Operation Hailstone

Die Operation Hailstone (fälschlicherweise oft auch Hailstorm genannt), übersetzt „Hagelkorn“, war ein Unternehmen der US-Marine im Pazifikkrieg während des Zweiten Weltkriegs zur Ausschaltung des japanischen Stützpunktes auf Truk (Chuuk).

Operation Hailstone und Pazifikkrieg · Operation Hailstone und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Operation Magic Carpet (Zweiter Weltkrieg)

Rückführung von GIs auf der USS ''Enterprise'' während der Operation Magic Carpet Die Operation Magic Carpet (deutsch etwa Operation Fliegender Teppich) war die Heimholung der US-amerikanischen Truppen aus Europa und dem Pazifikgebiet nach Ende des Zweiten Weltkriegs.

Operation Magic Carpet (Zweiter Weltkrieg) und Pazifikkrieg · Operation Magic Carpet (Zweiter Weltkrieg) und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Palau

Palau (Vollform Republik Palau, palauisch Belau) ist ein Inselstaat im Pazifischen Ozean.

Palau und Pazifikkrieg · Palau und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Panamakanal

Der Panamakanal ist eine künstliche, bis zu 82 km lange Wasserstraße mit Schleusen und einer Scheitelhaltung von 26 Metern, die die Landenge von Panama in Mittelamerika durchschneidet, den Atlantik mit dem Pazifik für die Schifffahrt verbindet und ihr damit die Fahrt um das Kap Hoorn oder durch die Magellanstraße an der Südspitze Südamerikas erspart.

Panamakanal und Pazifikkrieg · Panamakanal und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Pearl Harbor

Pearl Harbor ist ein natürlicher Hafen und Hauptquartier der Pazifikflotte der United States Navy auf der Insel Oʻahu, Hawaii, Vereinigte Staaten.

Pazifikkrieg und Pearl Harbor · Pearl Harbor und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Penghu-Inseln

Die Penghu-Inseln sind eine Inselgruppe in der Straße von Taiwan.

Pazifikkrieg und Penghu-Inseln · Penghu-Inseln und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Radar

Radar ist die Abkürzung für radio detection and ranging (frei übersetzt „funkgestützte Ortung und Abstandsmessung“) oder radio direction and ranging (frei übersetzt „funkgestützte Richtungs- und Abstandsmessung“), zwischenzeitlich radio aircraft detection and ranging (frei übersetzt „funkbasierte Flugzeugortung und -abstandsmessung“) und ist die Bezeichnung für verschiedene Erkennungs- und Ortungsverfahren und -geräte auf der Basis elektromagnetischer Wellen im Radiofrequenzbereich (Funkwellen).

Pazifikkrieg und Radar · Radar und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Rückeroberung der Philippinen

Die Rückeroberung der Philippinen war eine militärische Operation im Zweiten Weltkrieg, die 1944 und 1945 im Rahmen des Pazifikkrieges von den amerikanischen Streitkräften und der Kaiserlich Japanischen Armee ausgetragen wurde.

Pazifikkrieg und Rückeroberung der Philippinen · Rückeroberung der Philippinen und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Robert Eichelberger

Robert Eichelberger Robert Lawrence Eichelberger (* 9. März 1886 in Urbana, Illinois; † 26. September 1961 in Asheville, North Carolina) war ein General der United States Army, der im Zweiten Weltkrieg die Eighth United States Army im Pazifik kommandierte.

Pazifikkrieg und Robert Eichelberger · Robert Eichelberger und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Ryūkyū-Inseln

Die Lage der Ryūkyū-Inseln zwischen Japan, China und Taiwan Die Ryūkyū-Inseln (veraltet Riukiu-Inseln oder Liukiu-Inseln;, Ryūkyū-shotō, dt. „Ryūkyū-Inselgruppe“) sind eine zu Japan gehörende Inselgruppe im Ostchinesischen Meer (Pazifischer Ozean) südwestlich von Japan, die sich über 1200 km zwischen Kyūshū und Taiwan erstreckt.

Pazifikkrieg und Ryūkyū-Inseln · Ryūkyū-Inseln und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Sakishima-Inseln

Die Sakishima-Inseln (auch Sakiinseln) liegen zwischen der Insel Okinawa und Taiwan und gehören zu den Ryūkyū-Inseln.

Pazifikkrieg und Sakishima-Inseln · Sakishima-Inseln und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

San Diego

San Diego (Aussprache) ist die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien und die achtgrößte der Vereinigten Staaten.

Pazifikkrieg und San Diego · San Diego und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Schlacht in der Philippinensee

Bunker Hill'' verursachte zwei Tote und über 80 Verwundete Amerikanischer Luftangriff am späten Nachmittag des 20. Juni 1944: In der Mitte der Flugzeugträger ''Zuikaku'', der mehrere Treffer erhält, daneben zwei Zerstörer Chiyoda.'' Die Schlacht in der Philippinensee war eine See- und Luftschlacht zwischen der US-Marine und der Kaiserlich Japanischen Marine während des Pazifikkriegs im Zweiten Weltkrieg.

Pazifikkrieg und Schlacht in der Philippinensee · Schlacht in der Philippinensee und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Schlacht um die Gilbertinseln

Die Schlacht um die Gilbertinseln, auch Operation Galvanic genannt, wurde zwischen den Truppen Japans und der USA im Rahmen des Pazifikkrieges ausgetragen.

Pazifikkrieg und Schlacht um die Gilbertinseln · Schlacht um die Gilbertinseln und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Schlacht um die Marianen-Inseln

Organisationsstruktur der Operation Forager Während des Pazifikkrieges war Operation Forager der Codename für die Eroberung der von Japan besetzten Marianen-Inseln Guam, Saipan und Tinian durch die Alliierten.

Pazifikkrieg und Schlacht um die Marianen-Inseln · Schlacht um die Marianen-Inseln und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Schlacht um die Marshallinseln

Die Schlacht um die Marshallinseln fand ab 31.

Pazifikkrieg und Schlacht um die Marshallinseln · Schlacht um die Marshallinseln und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Schlacht um Iwojima

US-Karte zur Operation Detachment Das von japanischen Soldaten angelegte Tunnelsystem auf Iwojima (Zeichnung eines US-Soldaten) Teil der Invasionsflotte vor der Insel Marines der 5. Division in der Landezone, im Hintergrund der Suribachi Amtracs 105-mm-Geschütz im schwarzen Sand von Iwojima Die Schlacht um Iwojima wurde gegen Ende des Zweiten Weltkrieges im Rahmen des Pazifikkrieges zwischen den Streitkräften Japans und der USA um die nur knapp 24 Quadratkilometer große Insel Iwojima ausgetragen.

Pazifikkrieg und Schlacht um Iwojima · Schlacht um Iwojima und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Schlacht um Luzon

Die Schlacht um Luzon (auch bekannt als Operation um Luzon und Operation Musketeer: Mike I) war eine militärische Operation, die 1945 während des Pazifikkriegs zwischen der amerikanischen Armee und den Kaiserlich Japanischen Streitkräften ausgetragen wurde.

Pazifikkrieg und Schlacht um Luzon · Schlacht um Luzon und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Schlacht um Peleliu

Die Schlacht um Peleliu fand während des Pazifikkrieges als Teil der Schlacht um die Palau-Inseln (Codename: Operation Stalemate II) vom 15.

Pazifikkrieg und Schlacht um Peleliu · Schlacht um Peleliu und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Schlacht um Saipan

Amerikanische Nachschubtruppen landen auf Saipan Die Schlacht um Saipan war eine Schlacht während des Zweiten Weltkrieges.

Pazifikkrieg und Schlacht um Saipan · Schlacht um Saipan und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Taifun Cobra

Der Taifun Cobra war ein tropischer Wirbelsturm, der am 18.

Pazifikkrieg und Taifun Cobra · Taifun Cobra und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Taiwan (Insel)

Taiwan (taiwanisch Tâi-oân, Hakka Thòi-vǎn, in europäischen Sprachen auch Formosa, genannt) ist eine Insel im Westpazifik vor dem chinesischen Festland, von diesem getrennt durch die Formosastraße.

Pazifikkrieg und Taiwan (Insel) · Taiwan (Insel) und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Task Force (United States Navy)

Eine Task Force (abgekürzt TF, umgangssprachlich Taffy; dt.: Kampfgruppe, Einsatzgruppe) war während des Zweiten Weltkriegs der Zusammenschluss von maritimen Einheiten der US-Marine zu Einsatzgruppen, denen bestimmte Aufgaben zugeteilt wurden.

Pazifikkrieg und Task Force (United States Navy) · Task Force (United States Navy) und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

United States Army

Die United States Army (U.S. Army) ist das Heer der Streitkräfte der Vereinigten Staaten und der größte der acht uniformierten Dienste der Vereinigten Staaten.

Pazifikkrieg und United States Army · USS Cowpens (CVL-25) und United States Army · Mehr sehen »

United States Army Air Forces

United States Army Air Forces (USAAF) war von 1941 bis 1947 der offizielle Name der Luftstreitkräfte des US-Heeres.

Pazifikkrieg und United States Army Air Forces · USS Cowpens (CVL-25) und United States Army Air Forces · Mehr sehen »

United States Navy

Die United States Navy (USN, auch U.S. Navy oder einfach Navy, deutsch auch US-Marine) ist die Marine der Vereinigten Staaten von Amerika.

Pazifikkrieg und United States Navy · USS Cowpens (CVL-25) und United States Navy · Mehr sehen »

Visayas

Die Visayas als Teil der Philippinen Die Visayas (auf Cebuano und Wáray-Wáray: Kabisay-an, Tagalog ähnlich Kabisayaan, Spanisch Bisayas) sind eine der drei Inselgruppen, die zusammen den Inselstaat der Philippinen bilden.

Pazifikkrieg und Visayas · USS Cowpens (CVL-25) und Visayas · Mehr sehen »

Vizeadmiral

Andreas Krause (Mitte) Der Vizeadmiral ist ein Admiralsdienstgrad der Marinestreitkräfte in den meisten Staaten.

Pazifikkrieg und Vizeadmiral · USS Cowpens (CVL-25) und Vizeadmiral · Mehr sehen »

Wake

Wake (übersetzt „Insel der Kio-Blume“) ist ein Atoll im westlichen Pazifischen Ozean, zwischen Hawaii und den Nördlichen Marianen, nördlich der Marshallinseln gelegen.

Pazifikkrieg und Wake · USS Cowpens (CVL-25) und Wake · Mehr sehen »

Woleai

Spanische Seekarte von 1886 Woleai, auch Furarappu genannt, früher: Oleai, Uleai oder Wolea, ist ein bewohntes Atoll im Pazifik.

Pazifikkrieg und Woleai · USS Cowpens (CVL-25) und Woleai · Mehr sehen »

Wotje

Wotje (oder Otdia, deutsch veraltet: Rumanzoffinseln) ist ein Atoll der Ratak-Kette der Marshallinseln im Pazifik.

Pazifikkrieg und Wotje · USS Cowpens (CVL-25) und Wotje · Mehr sehen »

Yap (Insel)

Yap ist die Hauptinsel der Yap-Inseln, einer kleinen Inselgruppe im Westpazifik.

Pazifikkrieg und Yap (Insel) · USS Cowpens (CVL-25) und Yap (Insel) · Mehr sehen »

Yokosuka

Yokosuka (-shi) ist eine Großstadt in Japan, die in der Präfektur Kanagawa liegt.

Pazifikkrieg und Yokosuka · USS Cowpens (CVL-25) und Yokosuka · Mehr sehen »

Zerstörer

Arleigh Burke'', Typschiff seiner Klasse Forbin (D 620), französischer Zerstörer der Horizon-Klasse Zerstörer ''Harbin'' (DD 112) der chinesischen Volksbefreiungsarmee Der Zerstörer war ursprünglich ein kleines und schnelles Kriegsschiff zur Abwehr von Torpedobooten, weshalb dieser Schiffstyp anfänglich auch als Torpedobootzerstörer bezeichnet wurde.

Pazifikkrieg und Zerstörer · USS Cowpens (CVL-25) und Zerstörer · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Pazifikkrieg und Zweiter Weltkrieg · USS Cowpens (CVL-25) und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Pazifikkrieg und USS Cowpens (CVL-25)

Pazifikkrieg verfügt über 928 Beziehungen, während USS Cowpens (CVL-25) hat 199. Als sie gemeinsam 75 haben, ist der Jaccard Index 6.65% = 75 / (928 + 199).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Pazifikkrieg und USS Cowpens (CVL-25). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »