Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Joe Armstrong (Informatiker) und Parallele Programmierung

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Joe Armstrong (Informatiker) und Parallele Programmierung

Joe Armstrong (Informatiker) vs. Parallele Programmierung

Armstrong (2009) Joseph „Joe“ Leslie Armstrong (* 27. Dezember 1950 in Bournemouth, England; † 20. April 2019) war ein britischer Informatiker mit Arbeitsgebiet fehlertolerante, verteilte Systeme. Parallele Programmierung ist ein Programmierparadigma.

Ähnlichkeiten zwischen Joe Armstrong (Informatiker) und Parallele Programmierung

Joe Armstrong (Informatiker) und Parallele Programmierung haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ericsson, Erlang (Programmiersprache), Programmiersprache, Verteiltes System.

Ericsson

Logo ca. 1894 Logo ca. 1940 Gründeranteil der französischen Soc. des Téléphones Ericsson von 1911 Telefonaktiebolaget LM Ericsson (Ericsson) ist eine schwedische Aktiebolag mit Sitz in Stockholm.

Ericsson und Joe Armstrong (Informatiker) · Ericsson und Parallele Programmierung · Mehr sehen »

Erlang (Programmiersprache)

Softwarepaket LAMP dar. Erlang ist eine Programmiersprache, die bei Ericsson von Joe Armstrong und anderen entwickelt wurde.

Erlang (Programmiersprache) und Joe Armstrong (Informatiker) · Erlang (Programmiersprache) und Parallele Programmierung · Mehr sehen »

Programmiersprache

Quelltext eines Programms in der Programmiersprache C++. Scratch. Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache zur Formulierung von Datenstrukturen und Algorithmen, d. h.

Joe Armstrong (Informatiker) und Programmiersprache · Parallele Programmierung und Programmiersprache · Mehr sehen »

Verteiltes System

Ein verteiltes System ist nach der Definition von Andrew S. Tanenbaum ein Zusammenschluss unabhängiger Computer, die sich für den Benutzer als ein einziges System präsentieren.

Joe Armstrong (Informatiker) und Verteiltes System · Parallele Programmierung und Verteiltes System · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Joe Armstrong (Informatiker) und Parallele Programmierung

Joe Armstrong (Informatiker) verfügt über 25 Beziehungen, während Parallele Programmierung hat 71. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 4.17% = 4 / (25 + 71).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Joe Armstrong (Informatiker) und Parallele Programmierung. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »