Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Papa Moll

Index Papa Moll

Papa Moll ist eine Comicserie, die 1952 von Edith Oppenheim-Jonas im Auftrag von Pro Juventute entworfen wurde.

39 Beziehungen: Aargauer Zeitung, Bad Zurzach, Baden AG, Berliner Illustrirte Zeitung, Comic, Compact Disc, Dackel, Edith Oppenheim-Jonas, Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum, Erich Ohser, Görlitz, Globi, Hanspeter Müller-Drossaart, Hauskatze, Hörspiel, Isabella Schmid (Schauspielerin), Junior (Kinderzeitschrift), Kamil Krejčí, Keystone-SDA, Kompaktkassette, Krawatte, Luna Paiano, Manuel Flurin Hendry, Martin Rapold, Peter Heinzer, Peter Krisp, Plagiat, Pro Juventute, Roy Oppenheim, Sakko, Schweizer Radio DRS, Stefan Kurt, Strengelbach, Urheberrecht, Vater und Sohn, Werner von Aesch, YouTube, Zürich, Zofinger Tagblatt.

Aargauer Zeitung

Zeitungstitel der Badener Regionalausgabe der ''Aargauer Zeitung'' (ab 2019) Die Aargauer Zeitung ist eine Schweizer Tageszeitung für den Kanton Aargau und angrenzende Gebiete.

Neu!!: Papa Moll und Aargauer Zeitung · Mehr sehen »

Bad Zurzach

Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2022 Bad Zurzach (bis 1. Dezember 2006 offiziell: Zurzach, schweizerdeutsch: Zùùrzi) ist ein Ort in der Einwohnergemeinde Zurzach im Schweizer Kanton Aargau und der Hauptort des Bezirks Zurzach im Nordosten des Kantons.

Neu!!: Papa Moll und Bad Zurzach · Mehr sehen »

Baden AG

Baden (in einheimischer Mundart) Angegebene Lautschrift: bā́dǝ.

Neu!!: Papa Moll und Baden AG · Mehr sehen »

Berliner Illustrirte Zeitung

Die Berliner Illustrirte Zeitung (BIZ) war eine deutsche illustrierte Wochenzeitschrift.

Neu!!: Papa Moll und Berliner Illustrirte Zeitung · Mehr sehen »

Comic

Folge von ''Krazy Kat'', einem bedeutenden frühen Comicstrip, 1918 Ausschnitt aus dem Comic Little Nemo Comic bezeichnet die Darstellung eines Vorgangs oder einer Geschichte in einer Folge von Bildern.

Neu!!: Papa Moll und Comic · Mehr sehen »

Compact Disc

Die Compact Disc (kurz CD, für kompakte Scheibe) ist ein optischer Datenträger, der Anfang der 1980er Jahre als erster digitaler Tonträger von Philips/PolyGram und Sony in Zusammenarbeit mit dem Chemiekonzern Bayer eingeführt wurde und die Kassette ablösen sollte.

Neu!!: Papa Moll und Compact Disc · Mehr sehen »

Dackel

Der Dackel, auch Dachshund oder vor allem in der Jägersprache Teckel genannt, ist eine von der FCI anerkannte deutsche Hunderasse (FCI-Gruppe 4, Sektion 1, Standard Nr. 148). Die Rasse wird in Deutschland gezüchtet, hauptsächlich im Deutschen Teckelklub 1888, im Internationalen Rasse-Jagd-Gebrauchshundeverband und – als rein jagdliche Zucht – im Verein für Jagdteckel. Der Begriff Dachshund bezeichnet neben der Hunderasse auch eine historische Nutzungsgruppe von Jagdhunden: Hunde, die zur Baujagd (Erdhund), speziell zur Jagd im Dachsbau eingesetzt wurden, sowie eine Gruppe (Gruppe 4: Dachshunde) in der Rassesystematik der FCI, die jedoch nur die Rasse Dachshund enthält.

Neu!!: Papa Moll und Dackel · Mehr sehen »

Edith Oppenheim-Jonas

Edith Wilhelmine Oppenheim-Jonas, als Künstlerin Edith Jonas, (* 11. November 1907 in Oberursel; † 22. März 2001 in Baden) war eine Malerin, Zeichnerin und Karikaturistin.

Neu!!: Papa Moll und Edith Oppenheim-Jonas · Mehr sehen »

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

Logo Gebäude des IGE an der Stauffacherstrasse in Bern Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) (französisch Institut Fédéral de la Propriété Intellectuelle, italienisch Istituto Federale della Proprietà Intellettuale, rätoromanisch Institut Federal da Proprietad Intellectuala, englisch Swiss Federal Institute of Intellectual Property) mit Sitz in Bern ist das Kompetenzzentrum der Schweizerischen Eidgenossenschaft für alle Fragen zu Patenten, Marken, Herkunftsbezeichnungen, Designschutz und Urheberrecht.

Neu!!: Papa Moll und Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum · Mehr sehen »

Erich Ohser

Erich Ohser, 1943 Kurt Erich Ohser (* 18. März 1903 in Untergettengrün, Amtshauptmannschaft Oelsnitz; † 6. April 1944 in Berlin) war ein deutscher Zeichner und Karikaturist, der besonders durch seine unter dem Pseudonym e. o. plauen geschaffenen Comicstrips um die Figuren Vater und Sohn Bekanntheit erlangte.

Neu!!: Papa Moll und Erich Ohser · Mehr sehen »

Görlitz

Waidhaus Görlitz ist die östlichste Stadt Deutschlands, Kreisstadt des Landkreises Görlitz im Freistaat Sachsen und größte Stadt der Oberlausitz.

Neu!!: Papa Moll und Görlitz · Mehr sehen »

Globi

Schweizer Gedenkmünze von 2012 zum 80-Jahre-Jubiläum. Globi ist die erfolgreichste Schweizer Kinderbuch-Figur.

Neu!!: Papa Moll und Globi · Mehr sehen »

Hanspeter Müller-Drossaart

Hanspeter Müller-Drossaart (2015) Hanspeter Müller-Drossaart; auch bekannt als Hanspeter Müller (* 21. September 1955 in Sarnen) ist ein Schweizer Schauspieler.

Neu!!: Papa Moll und Hanspeter Müller-Drossaart · Mehr sehen »

Hauskatze

Die Hauskatze (Felis catus) ist die Haustierform der Falbkatze.

Neu!!: Papa Moll und Hauskatze · Mehr sehen »

Hörspiel

Kontrollraum während einer Hörspielproduktion (1946) Hörspiele sind akustische dramatisierte Inszenierungen von Geschichten mit verteilten Sprecherrollen, Geräuschen und Musik.

Neu!!: Papa Moll und Hörspiel · Mehr sehen »

Isabella Schmid (Schauspielerin)

Isabella Schmid (* 27. Dezember 1970 in Zürich) ist eine Schweizer Schauspielerin.

Neu!!: Papa Moll und Isabella Schmid (Schauspielerin) · Mehr sehen »

Junior (Kinderzeitschrift)

JUNIOR ist eine Kundenzeitschrift für Kinder, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertrieben wird.

Neu!!: Papa Moll und Junior (Kinderzeitschrift) · Mehr sehen »

Kamil Krejčí

mini Kamil Krejčí (* 18. Oktober 1961 in Olmütz, Tschechoslowakei) ist ein tschechisch-schweizerischer Schauspieler, Regisseur und Autor, der seit 1968 in der Schweiz lebt.

Neu!!: Papa Moll und Kamil Krejčí · Mehr sehen »

Keystone-SDA

Keystone-SDA (französisch und italienisch Keystone-ATS) ist die nationale Nachrichtenagentur der Schweiz.

Neu!!: Papa Moll und Keystone-SDA · Mehr sehen »

Kompaktkassette

Zur Demonstration geöffnete Kas­set­te in einem Laufwerk. Links ist das aufgewickelte Magnetband zu er­ken­nen, rechts der noch leere Bobby; mittig ist das Fenster der hinteren Gehäuse­schale zu erkennen. In die unteren Löcher greifen der Capstan sowie Halte- und Bandtransportelemente des Laufwerks im Kassettenrekorder. Das Band läuft vom linken Wickel unten an den Köpfen vorbei auf den rechten Wickel. Für weitere Details siehe Artikel ''Capstan.'' Portables Cassettengerät mit UKW-Empfänger Die Kompaktkassette (Compact Cassette, CC), Musikkassette (Musicassette, MC), Audiokassette oder Magnetkassette (engl. auch kurz cassette oder tape) ist ein Tonträger zur elektromagnetischen, analogen Aufzeichnung und Wiedergabe von Tonsignalen.

Neu!!: Papa Moll und Kompaktkassette · Mehr sehen »

Krawatte

Ungebundene Krawatte Die Krawatte (von für „nach kroatischer Art“), auch Schlips, Selbstbinder volkstümlich Halsgebinde oder im Zusammenhang mit Uniformen auch Langbinder genannt, ist ein längliches Stück Textilstoff, das mit einem Krawattenknoten um den Hals gebunden wird.

Neu!!: Papa Moll und Krawatte · Mehr sehen »

Luna Paiano

Luna Paiano (* 2006) ist eine Schweizer Schauspielerin.

Neu!!: Papa Moll und Luna Paiano · Mehr sehen »

Manuel Flurin Hendry

Manuel Flurin Hendry (* 1973 in Zürich) ist ein Schweizer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Papa Moll und Manuel Flurin Hendry · Mehr sehen »

Martin Rapold

Martin Rapold (* 23. August 1973 in Schaffhausen) ist ein Schweizer Schauspieler.

Neu!!: Papa Moll und Martin Rapold · Mehr sehen »

Peter Heinzer

Peter Heinzer (* 20. März 1945 in Stein am Rhein, Kanton Schaffhausen; † 1. November 2015 in Hemmental) war ein Schweizer Grafiker und Kunstmaler.

Neu!!: Papa Moll und Peter Heinzer · Mehr sehen »

Peter Krisp

Illustrator Peter Krisp Peter „Piiit“ Krisp (Pseudonym: Ulrich Larsen-Adam) ist ein deutscher Comiczeichner und Illustrator aus Lüneburg.

Neu!!: Papa Moll und Peter Krisp · Mehr sehen »

Plagiat

Ein Plagiat ist die Anmaßung fremder geistiger Leistungen (aus von). Dies kann sich auf die Übernahme fremder Texte oder anderer Darstellungen bzw.

Neu!!: Papa Moll und Plagiat · Mehr sehen »

Pro Juventute

Das Logo von Pro Juventute Pro Juventute (lat. «Für die Jugend») ist eine im Jahr 1912 gegründete Schweizer Stiftung, die sich dafür einsetzt, dass Kinder, Jugendliche und ihre Familien in ihrem Alltag unterstützt und gefördert werden und dass diese in der Not rasch Unterstützung erhalten.

Neu!!: Papa Moll und Pro Juventute · Mehr sehen »

Roy Oppenheim

Roy Oppenheim (2009) Roy Oppenheim (* 2. September 1940 in Baden) ist ein Schweizer Kulturpublizist und ehemaliger Radio- und Fernsehmanager.

Neu!!: Papa Moll und Roy Oppenheim · Mehr sehen »

Sakko

Einreihiges Herrensakko (Dreiknopf) Jackett in Maßanfertigung mit handpikierter Ganzeinlage Handkante verziert Schneideratelier ''Charvet'', Paris Place Vendôme, mit Stoffvorräten, Schnittmustern und fertigen Produkten Das oder der Sakko – auch: Sacco oder Jackett, in der Schweiz auch Veston, Kittel oder Tschoope – ist ein Bestandteil der modernen, in den westlichen Ländern aufgekommenen Herrenoberbekleidung.

Neu!!: Papa Moll und Sakko · Mehr sehen »

Schweizer Radio DRS

Das Schweizer Radio DRS (Radio der deutschen und rätoromanischen Schweiz (SR DRS)) war zusammen mit dem Schweizer Fernsehen (SF) eines der beiden ehemaligen Schweizer Medienunternehmen, die seit dem 1.

Neu!!: Papa Moll und Schweizer Radio DRS · Mehr sehen »

Stefan Kurt

Stefan Kurt (* 22. Oktober 1959 in Bern) ist ein Schweizer Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Papa Moll und Stefan Kurt · Mehr sehen »

Strengelbach

Strengelbach (schweizerdeutsch) ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau.

Neu!!: Papa Moll und Strengelbach · Mehr sehen »

Urheberrecht

Das Urheberrecht ist zunächst das subjektive und absolute Recht auf den Schutz geistigen Eigentums in ideeller und materieller Hinsicht.

Neu!!: Papa Moll und Urheberrecht · Mehr sehen »

Vater und Sohn

Vater und Sohn: Titelvignette aus dem ersten Sammelband Vater und Sohn sind die bekanntesten Figuren des deutschen Zeichners Erich Ohser alias e.o.plauen (1903–1944).

Neu!!: Papa Moll und Vater und Sohn · Mehr sehen »

Werner von Aesch

Werner von Aesch (* 4. Dezember 1927 auf Sumatra; † 29. Dezember 2008 in Schlieren) war ein Schweizer Kabarettist und Mitgründer des Cabaret Rotstift.

Neu!!: Papa Moll und Werner von Aesch · Mehr sehen »

YouTube

YouTube (Aussprache) ist ein 2005 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC, seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC, mit Sitz im kalifornischen San Bruno.

Neu!!: Papa Moll und YouTube · Mehr sehen »

Zürich

St. Peter und dem Grossmünster von der Quaibrücke Häuser am Münsterhof Der Prime Tower bei Nacht Zürich (zürichdeutsch Züri,,, Rumantsch Grischun) ist eine schweizerische Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Papa Moll und Zürich · Mehr sehen »

Zofinger Tagblatt

Das Zofinger Tagblatt ist eine Schweizer Tageszeitung für die Stadt Zofingen und Umgebung.

Neu!!: Papa Moll und Zofinger Tagblatt · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »