Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Panzer und Panzermuseum Thun

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Panzer und Panzermuseum Thun

Panzer vs. Panzermuseum Thun

Der Panzer ist ein Kampffahrzeug, das durch Panzerung gegen Beschuss geschützt ist. Das Panzermuseum Thun ist ein Museum in Thun im Schweizer Kanton Bern.

Ähnlichkeiten zwischen Panzer und Panzermuseum Thun

Panzer und Panzermuseum Thun haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Artillerie, Jagdpanzer 38, Leopard 2, M4 Sherman, M48 (Kampfpanzer), Panzerartillerie, Panzerkampfwagen IV, Panzerkampfwagen V Panther, Renault FT, Sturmgeschütz III, T-34, T-54, Thun, Universal Carrier.

Artillerie

selbstfahrendes gepanzertes Artilleriegeschütz Feldartillerie beschießt Falludscha, 2004 Artilleriebedienmannschaft mit 7,7-cm-Feldkanone 96 n. A., 1914 Artillerie (deutsch: Geschützwesen) ist der militärische Sammelbegriff für großkalibrige Geschütze und Raketenwaffen und auch der Name der Truppengattung, die diese Waffen einsetzt.

Artillerie und Panzer · Artillerie und Panzermuseum Thun · Mehr sehen »

Jagdpanzer 38

Der Jagdpanzer 38 war ein leichter Jagdpanzer, der für die deutsche Wehrmacht Ende des Zweiten Weltkrieges im Protektorat Böhmen und Mähren entwickelt und gebaut wurde.

Jagdpanzer 38 und Panzer · Jagdpanzer 38 und Panzermuseum Thun · Mehr sehen »

Leopard 2

Der Leopard 2 ist ein Kampfpanzer aus deutscher Produktion.

Leopard 2 und Panzer · Leopard 2 und Panzermuseum Thun · Mehr sehen »

M4 Sherman

Der Medium Tank M4 (Sherman) ist ein mittlerer US-amerikanischer Panzer, der während des Zweiten Weltkrieges entwickelt und eingesetzt wurde.

M4 Sherman und Panzer · M4 Sherman und Panzermuseum Thun · Mehr sehen »

M48 (Kampfpanzer)

Risszeichnung des M48A2 US Marines in Vietnam, 1966 Der M48 Patton ist ein Kampfpanzer der Zeit des Kalten Krieges aus US-amerikanischer Produktion.

M48 (Kampfpanzer) und Panzer · M48 (Kampfpanzer) und Panzermuseum Thun · Mehr sehen »

Panzerartillerie

Panzerhaubitze 2000 Britischer Gun Carrier Mark I Panzerhaubitze M109 2S35 Koalizija-SW Panzerartillerie ist ein Teil der Artillerie, der mit teilgepanzerten oder gepanzerten Selbstfahrlafetten ausgerüstet ist, um Panzerkampfwagen und Schützenpanzern im Gefecht folgen zu können.

Panzer und Panzerartillerie · Panzerartillerie und Panzermuseum Thun · Mehr sehen »

Panzerkampfwagen IV

Der Panzerkampfwagen IV (kurz PzKpfw IV oder Panzer IV) war ein mittlerer deutscher Panzer des Zweiten Weltkrieges.

Panzer und Panzerkampfwagen IV · Panzerkampfwagen IV und Panzermuseum Thun · Mehr sehen »

Panzerkampfwagen V Panther

Der Panzerkampfwagen V (Suggestivname: Panther; Sd.Kfz. 171) war ein mittlerer deutscher Panzer im Zweiten Weltkrieg.

Panzer und Panzerkampfwagen V Panther · Panzerkampfwagen V Panther und Panzermuseum Thun · Mehr sehen »

Renault FT

Renault FT im Ersten Weltkrieg Der Renault FT (die Bezeichnung FT17 oder FT-17 ist verbreitet, wurde aber von Renault nie verwendet) war ein französischer Panzer des Ersten Weltkriegs.

Panzer und Renault FT · Panzermuseum Thun und Renault FT · Mehr sehen »

Sturmgeschütz III

Das Sturmgeschütz III (Sd.Kfz. 142 / Sd.Kfz. 142/1 auch StuG III) war eines der meistgebauten „Vollkettenpanzerfahrzeuge“ der deutschen Wehrmacht.

Panzer und Sturmgeschütz III · Panzermuseum Thun und Sturmgeschütz III · Mehr sehen »

T-34

Der T-34 (von für Panzer) war ein mittlerer Panzer aus sowjetischer Produktion.

Panzer und T-34 · Panzermuseum Thun und T-34 · Mehr sehen »

T-54

Der T-54 (Objekt 137) ist ein mittlerer Kampfpanzer, der in der Sowjetunion entworfen und ab 1947 gebaut wurde.

Panzer und T-54 · Panzermuseum Thun und T-54 · Mehr sehen »

Thun

Thun ist eine Einwohnergemeinde und der Hauptort des Verwaltungskreises Thun des Schweizer Kantons Bern.

Panzer und Thun · Panzermuseum Thun und Thun · Mehr sehen »

Universal Carrier

Bren Gun Carrier mit Flammenwerfer in einem Museum in Israel US-amerikanischer Bren Carrier Ölbaum verwendet Der Universal Carrier, auch bekannt als Bren Gun Carrier oder British Universal Carrier (BUC) war ein Militärfahrzeug aus britischer Produktion, das von den westalliierten Streitkräften im Zweiten Weltkrieg genutzt wurde.

Panzer und Universal Carrier · Panzermuseum Thun und Universal Carrier · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Panzer und Panzermuseum Thun

Panzer verfügt über 361 Beziehungen, während Panzermuseum Thun hat 39. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 3.50% = 14 / (361 + 39).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Panzer und Panzermuseum Thun. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »