Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Palästinakrieg und Schlacht um Jerusalem (1948)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Palästinakrieg und Schlacht um Jerusalem (1948)

Palästinakrieg vs. Schlacht um Jerusalem (1948)

Der Palästinakrieg oder Israelische Unabhängigkeitskrieg ist der erste arabisch-israelische Krieg, der in den Jahren 1947–1949 auf dem ehemaligen Mandatsgebiet Palästina bzw. Beschuss Jerusalems durch jordanische Artillerie, 1948 Die Schlacht um Jerusalem fand im Zuge der Ausrufung des Staates Israel durch David Ben-Gurion und der folgenden Kriegserklärung der arabischen Nachbarstaaten statt.

Ähnlichkeiten zwischen Palästinakrieg und Schlacht um Jerusalem (1948)

Palästinakrieg und Schlacht um Jerusalem (1948) haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): David Ben-Gurion, Israel.

David Ben-Gurion

rahmenlos David Ben-Gurion (geboren als David Josef Grün am 16. Oktober 1886 in Płońsk, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; gestorben am 1. Dezember 1973 in Ramat Gan, Israel) rief mit der Verkündung der israelischen Unabhängigkeitserklärung am 14.

David Ben-Gurion und Palästinakrieg · David Ben-Gurion und Schlacht um Jerusalem (1948) · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Israel und Palästinakrieg · Israel und Schlacht um Jerusalem (1948) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Palästinakrieg und Schlacht um Jerusalem (1948)

Palästinakrieg verfügt über 267 Beziehungen, während Schlacht um Jerusalem (1948) hat 4. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.74% = 2 / (267 + 4).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Palästinakrieg und Schlacht um Jerusalem (1948). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »