Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Otto Wilhelm von Fersen und Vertrag von Oliva

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Otto Wilhelm von Fersen und Vertrag von Oliva

Otto Wilhelm von Fersen vs. Vertrag von Oliva

Otto Wilhelm von Fersen Dom zu Reval Otto Wilhelm von Fersen, auch von Versen, (* 1623 in Reval; † 23. April 1703 auf Kurnal bei Reval) war ein schwedischer Feldmarschall. Vertrag von Oliva Der Vertrag von Oliva (auch: Friede von Oliva, Pax Oliviensis) wurde am 3. Mai 1660 zwischen Kaiser Leopold I., Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Magnus Gabriel De la Gardie (für den unmündigen Karl XI. von Schweden) und König Johann II. Kasimir von Polen-Litauen im Kloster Oliva (in der Nähe der polnisch-preußischen Hansestadt Danzig) unterzeichnet.

Ähnlichkeiten zwischen Otto Wilhelm von Fersen und Vertrag von Oliva

Otto Wilhelm von Fersen und Vertrag von Oliva haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Herzogtum Preußen, Polen-Litauen, Zweiter Nordischer Krieg.

Herzogtum Preußen

Karte des Herzogtums Preußen (dunkelgelb) Das Herzogtum Preußen (Polnisch: Księstwo Pruskie) oder Herzoglich Preußen (Polnisch: Prusy Książęce) war ein von 1525 bis 1701 bestehendes Staatswesen, das mehrheitlich aus dem zwischen den Unterläufen von Weichsel und Memel liegenden Teil des Deutschordensstaates entstanden war.

Herzogtum Preußen und Otto Wilhelm von Fersen · Herzogtum Preußen und Vertrag von Oliva · Mehr sehen »

Polen-Litauen

Polen-Litauen (auch Rzeczpospolita oder Königliche Republik sowie lateinisch Respublica Poloniae genannt) war ein von 1569 bis 1795 bestehender Staat in Mittel- und Osteuropa.

Otto Wilhelm von Fersen und Polen-Litauen · Polen-Litauen und Vertrag von Oliva · Mehr sehen »

Zweiter Nordischer Krieg

Der Zweite Nordische Krieg, auch Kleiner Nordischer Krieg oder Zweiter Polnisch-Schwedischer Krieg genannt, war eine von 1655 bis 1660/61 dauernde kriegerische Auseinandersetzung zwischen Polen-Litauen und Schweden sowie deren Verbündeten um die Vorherrschaft im Baltikum.

Otto Wilhelm von Fersen und Zweiter Nordischer Krieg · Vertrag von Oliva und Zweiter Nordischer Krieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Otto Wilhelm von Fersen und Vertrag von Oliva

Otto Wilhelm von Fersen verfügt über 42 Beziehungen, während Vertrag von Oliva hat 39. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 3.70% = 3 / (42 + 39).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Otto Wilhelm von Fersen und Vertrag von Oliva. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »