Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ostromir-Evangeliar und Slawische Sprachen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ostromir-Evangeliar und Slawische Sprachen

Ostromir-Evangeliar vs. Slawische Sprachen

Ostromir Codex, Anfang des Johannes-Evangeliums Evangelist Lukas Das Ostromir-Evangeliar ist eine illustrierte Handschrift in kirchenslawischer Sprache von 1056/57 aus Nowgorod. Die slawischen Sprachen (auch slavisch) bilden einen Hauptzweig der indogermanischen Sprachen.

Ähnlichkeiten zwischen Ostromir-Evangeliar und Slawische Sprachen

Ostromir-Evangeliar und Slawische Sprachen haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Altkirchenslawisch, Altostslawische Sprache, Buch des Priesters Sawa, Kirchenslawisch.

Altkirchenslawisch

Methodios und Kyrill – Ausschnitt einer Ikone aus dem 19. Jahrhundert Als Altkirchenslawisch oder Altslawisch oder Altbulgarisch (Eigenbezeichnung словѣньскъ ѩзыкъ, transliteriert de) bezeichnet man die älteste slawische Schriftsprache, die seit 860 entwickelt bzw.

Altkirchenslawisch und Ostromir-Evangeliar · Altkirchenslawisch und Slawische Sprachen · Mehr sehen »

Altostslawische Sprache

Die altostslawische Sprache, traditionell auch Altrussisch genannt, bezeichnet eine ca.

Altostslawische Sprache und Ostromir-Evangeliar · Altostslawische Sprache und Slawische Sprachen · Mehr sehen »

Buch des Priesters Sawa

Fol. 142 Das Buch des Priesters Sawa (russisch Саввина книга, Sawwina kniga) ist eine Handschrift in kirchenslawischer Sprache aus dem 11.

Buch des Priesters Sawa und Ostromir-Evangeliar · Buch des Priesters Sawa und Slawische Sprachen · Mehr sehen »

Kirchenslawisch

In Kirchenslawisch beschriebene Seite aus dem Psalter von Kiew (Spiridon-Psalter) von 1397 Kirchenslawisch ist eine traditionelle Liturgiesprache, die in den slawischsprachigen Ländern von den orthodoxen Kirchen und den katholischen Ostkirchen verwendet wurde oder, in den slawischen orthodoxen Kirchen, verwendet wird.

Kirchenslawisch und Ostromir-Evangeliar · Kirchenslawisch und Slawische Sprachen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ostromir-Evangeliar und Slawische Sprachen

Ostromir-Evangeliar verfügt über 19 Beziehungen, während Slawische Sprachen hat 191. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.90% = 4 / (19 + 191).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ostromir-Evangeliar und Slawische Sprachen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »