Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ossius von Córdoba und Theodoret

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ossius von Córdoba und Theodoret

Ossius von Córdoba vs. Theodoret

Ossius von Córdoba auf einer Ikone aus Bukarest, Rumänien Ossius von Córdoba (auch: Hosius, Hozius, Ossios; * um 257; † 357/358) war über 60 Jahre lang, also mindestens ab ungefähr 297, Bischof von Córdoba. Theodoret von Kyrrhos (* 393 in Antiochia, Syrien; † um 460 in Kyrrhos) war Bischof von Kyrrhos und ein bedeutender Theologe und Kirchenhistoriker.

Ähnlichkeiten zwischen Ossius von Córdoba und Theodoret

Ossius von Córdoba und Theodoret haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Antiochia am Orontes, Eusebius von Caesarea, Fontes Christiani.

Antiochia am Orontes

Antiochia im 1. bis 6. Jahrhundert Antiochia am Orontes (auch Antiócheia hē Megálē, ‚Antiocheia die Große‘) oder kurz Antiochia und Antiochien, heute Antakya (in der Türkei), war die Hauptstadt des Seleukidenreichs.

Antiochia am Orontes und Ossius von Córdoba · Antiochia am Orontes und Theodoret · Mehr sehen »

Eusebius von Caesarea

Eusebius von Cäsarea, Phantasieporträt des 16. Jahrhunderts Eusebius von Caesarea (* 260/64 in Palaestina; † 339 oder 340 in Caesarea) war ein spätantiker christlicher Theologe und Geschichtsschreiber.

Eusebius von Caesarea und Ossius von Córdoba · Eusebius von Caesarea und Theodoret · Mehr sehen »

Fontes Christiani

Fontes Christiani (Christliche Quellentexte) ist eine Buchreihe, worin wichtige christliche Quellentexte aus Antike und Mittelalter erschlossen werden.

Fontes Christiani und Ossius von Córdoba · Fontes Christiani und Theodoret · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ossius von Córdoba und Theodoret

Ossius von Córdoba verfügt über 55 Beziehungen, während Theodoret hat 28. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 3.61% = 3 / (55 + 28).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ossius von Córdoba und Theodoret. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »