Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Orlando Figes

Index Orlando Figes

Orlando Figes, 2022 Orlando Figes (* 20. November 1959 in London) ist ein britischer Historiker.

31 Beziehungen: Amazon, Baillie Gifford Prize, Berlin Verlag, Birkbeck, University of London, Die Welt, Die Zeit, EU-Austritt des Vereinigten Königreichs, Eva Figes, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Geschichte Russlands, Geschichtswissenschaft, Klett-Cotta Verlag, London, Los Angeles Times Book Prize, Memorial (Menschenrechtsorganisation), Penguin Verlag, Pseudonym, Rezension, Richard Pipes, Robert Service (Historiker), Stefan Plaggenborg, The Guardian, The Nation (Vereinigte Staaten), The New York Times, Twitter, University of Cambridge, Vereinigtes Königreich, WH Smith Literary Award, Wolfson History Prize, 1959, 20. November.

Amazon

Amazon.com-Gründer Jeff Bezos (2016) ''Day 1 Tower'' von Amazon.com in Seattle Amazon.com, Inc. (kurz Amazon, deutsche Aussprache, englisch) ist ein börsennotierter US-amerikanischer, global agierender Onlineversandhändler mit einer breit gefächerten Produktpalette.

Neu!!: Orlando Figes und Amazon · Mehr sehen »

Baillie Gifford Prize

Der Baillie Gifford Prize for Non-Fiction ist ein seit 1999 jährlich vergebener britischer Literaturpreis für auf Englisch geschriebene Sachbücher.

Neu!!: Orlando Figes und Baillie Gifford Prize · Mehr sehen »

Berlin Verlag

Der Berlin Verlag wurde 1994 gegründet und ist heute unter dem Dach der zur schwedischen Bonnier-Gruppe gehörenden Bonnier Media Deutschland beheimatet.

Neu!!: Orlando Figes und Berlin Verlag · Mehr sehen »

Birkbeck, University of London

Das Birkbeck College in London Birkbeck, University of London, auch als Birkbeck oder kurz BBK bekannt, ist ein renommiertes College der University of London.

Neu!!: Orlando Figes und Birkbeck, University of London · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Neu!!: Orlando Figes und Die Welt · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Neu!!: Orlando Figes und Die Zeit · Mehr sehen »

EU-Austritt des Vereinigten Königreichs

1.

Neu!!: Orlando Figes und EU-Austritt des Vereinigten Königreichs · Mehr sehen »

Eva Figes

Eva Figes (* 15. April 1932 in Berlin als Eva Unger; † 28. August 2012 in London) war eine britische Schriftstellerin, Sozialkritikerin und Aktivistin gegen die traditionelle realistische Literatur.

Neu!!: Orlando Figes und Eva Figes · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Orlando Figes und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Geschichte Russlands

Die Geschichte Russlands bietet einen Überblick über die Vorgeschichte, Entstehung und Entwicklung des russischen Staates.

Neu!!: Orlando Figes und Geschichte Russlands · Mehr sehen »

Geschichtswissenschaft

Die Geschichtswissenschaft ist die methodisch gesicherte Erforschung und Rekonstruktion von Aspekten der Menschheitsgeschichte oder Geschichte auf der Basis einer kritisch analysierten und interpretierten Überlieferung (Quellen) unter einer spezifischen Fragestellung.

Neu!!: Orlando Figes und Geschichtswissenschaft · Mehr sehen »

Klett-Cotta Verlag

Der Klett-Cotta Verlag ist eine Verlagsgemeinschaft im Unternehmen der Klett Gruppe.

Neu!!: Orlando Figes und Klett-Cotta Verlag · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Orlando Figes und London · Mehr sehen »

Los Angeles Times Book Prize

Der Los Angeles Times Book Prize ist ein renommierter Literaturpreis, der seit 1980 jährlich von der Los Angeles Times verliehen wird.

Neu!!: Orlando Figes und Los Angeles Times Book Prize · Mehr sehen »

Memorial (Menschenrechtsorganisation)

Die Internationale Gesellschaft für historische Aufklärung, Menschenrechte und soziale Fürsorge „Memorial“, kurz Memorial International, ist eine im Januar 1989 gegründete internationale Menschenrechtsorganisation.

Neu!!: Orlando Figes und Memorial (Menschenrechtsorganisation) · Mehr sehen »

Penguin Verlag

Der Penguin Verlag ist ein deutscher Buchverlag mit Sitz in München.

Neu!!: Orlando Figes und Penguin Verlag · Mehr sehen »

Pseudonym

Ein Pseudonym (in bestimmten Zusammenhängen auch Aliasname, auch nom de plume) ist der fingierte Name einer Person, insbesondere eines Urhebers (oder mehrerer Urheber) von Werken.

Neu!!: Orlando Figes und Pseudonym · Mehr sehen »

Rezension

Eine Rezension („Musterung, quantitative Prüfung, Bestandsaufnahme“, von recensere „erzählen, aufzählen, zusammenstellen“) oder auch Besprechung (zuweilen auch im deutschen Sprachraum anglisiert zu Review) ist in der Regel eine in Druckerzeugnissen oder digitalen Medien schriftlich niedergelegte, zuweilen aber auch mündlich in Funk, Film oder Fernsehen veröffentlichte Form einer Kritik, die einen bestimmten, neu erschienenen Gegenstand eines abgegrenzten Themenfeldes vorstellt und wertend behandelt.

Neu!!: Orlando Figes und Rezension · Mehr sehen »

Richard Pipes

Richard Pipes (2004) Richard Pipes (* 11. Juli 1923 in Cieszyn, Polen; † 17. Mai 2018 in Cambridge, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Historiker, der sich auf die Geschichte Russlands und der Sowjetunion spezialisiert hatte.

Neu!!: Orlando Figes und Richard Pipes · Mehr sehen »

Robert Service (Historiker)

Robert Service (2011) Robert John Service (* 29. Oktober 1947) ist ein britischer Historiker.

Neu!!: Orlando Figes und Robert Service (Historiker) · Mehr sehen »

Stefan Plaggenborg

Stefan Plaggenborg (* 18. März 1956 in Löningen) ist ein deutscher Historiker.

Neu!!: Orlando Figes und Stefan Plaggenborg · Mehr sehen »

The Guardian

The Guardian ist eine britische Tageszeitung.

Neu!!: Orlando Figes und The Guardian · Mehr sehen »

The Nation (Vereinigte Staaten)

The Nation ist eine progressiv-linksliberale Wochenzeitschrift in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Orlando Figes und The Nation (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Neu!!: Orlando Figes und The New York Times · Mehr sehen »

Twitter

X (stilisierte Schreibweise 𝕏), ehemals Twitter (für „Gezwitscher“), ist ein Mikroblogging-Dienst des mehrheitlich von Elon Musk kontrollierten Unternehmens X Corp. (vormals Twitter Inc.). Ohne Konto sind Inhalte nur eingeschränkt einsehbar.

Neu!!: Orlando Figes und Twitter · Mehr sehen »

University of Cambridge

Die University of Cambridge im Vereinigten Königreich wurde im Jahr 1209 gegründet.

Neu!!: Orlando Figes und University of Cambridge · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Orlando Figes und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

WH Smith Literary Award

Der WH Smith Literary Award war ein Literaturpreis, der 1959 von Großbritanniens führender Bücher- und Zeitschriftenkette WHSmith gestiftet wurde.

Neu!!: Orlando Figes und WH Smith Literary Award · Mehr sehen »

Wolfson History Prize

Der Wolfson History Prize ist ein seit 1972 von der britischen Wolfson Foundation vergebener Preis für Geschichtsschreibung in Großbritannien, die sich an eine allgemeine Leserschaft wendet.

Neu!!: Orlando Figes und Wolfson History Prize · Mehr sehen »

1959

1959 übernehmen auf Kuba nach der Flucht des Diktators Batista die Revolutionäre unter Fidel Castro die Macht.

Neu!!: Orlando Figes und 1959 · Mehr sehen »

20. November

Der 20.

Neu!!: Orlando Figes und 20. November · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »