Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Arbeiterpartei

Index Arbeiterpartei

Arbeiterparteien sind politische Parteien, die den Anspruch erheben, die Interessen der Arbeiter zu vertreten.

25 Beziehungen: Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein, Arbeiter, Arbeiterbewegung, Arbeiterverein, Bildungsbürgertum, Deutsche Arbeiterpartei, Deutsche Arbeiterpartei (Österreich-Ungarn), Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei (Österreich), Faschismus, Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei, Kommunistische Partei, Luise F. Pusch, Mehrheitssozialdemokratische Partei Deutschlands, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Politische Linke, Politische Partei, Ralf Hoffrogge, Sozialdemokratie, Sozialdemokratische Arbeiterpartei (Deutschland), Sozialdemokratische Partei Österreichs, Soziale Frage, Sozialistische Internationale, Sozialistische Partei, Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Vormärz.

Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein

Ferdinand Lassalle (1825–1864), Gründer des ADAV Der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein (ADAV) war die erste Massenpartei der deutschen Arbeiterbewegung.

Neu!!: Arbeiterpartei und Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein · Mehr sehen »

Arbeiter

USA, 2022 Arbeiter sind unselbständig beschäftigte Arbeitnehmer, deren Arbeitsinhalt überwiegend aus körperlicher Arbeit mit hoher Arbeitsschwere durch überwiegend mittlere bis schwere Muskelarbeit besteht, wofür vom Arbeitgeber ein Arbeitslohn als Gegenleistung gezahlt wird.

Neu!!: Arbeiterpartei und Arbeiter · Mehr sehen »

Arbeiterbewegung

Die rote Fahne als Zeichen der Arbeiterbewegung Kritische Zeichnung zur Verdeutlichung der Klassengesellschaft (1911) Der Begriff Arbeiterbewegung hat zwei Bedeutungen.

Neu!!: Arbeiterpartei und Arbeiterbewegung · Mehr sehen »

Arbeiterverein

Arbeitervereine waren aus der Arbeiterbewegung des 19.

Neu!!: Arbeiterpartei und Arbeiterverein · Mehr sehen »

Bildungsbürgertum

336x336px Als Bildungsbürgertum oder Bildungsbürger wird eine einflussreiche Gesellschaftsschicht bezeichnet (Bildungsschicht, heute auch Bildungselite), die humanistische Bildung, Literatur, Wissenschaft und Engagement in Staat und Gemeinwesen für sehr wichtig erachtet und pflegt.

Neu!!: Arbeiterpartei und Bildungsbürgertum · Mehr sehen »

Deutsche Arbeiterpartei

Logo Deutsche Arbeiterpartei (DAP) war der erste Name der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP).

Neu!!: Arbeiterpartei und Deutsche Arbeiterpartei · Mehr sehen »

Deutsche Arbeiterpartei (Österreich-Ungarn)

Die Deutsche Arbeiterpartei (DAP) war eine 1903 gegründete, deutschnationale Partei in Österreich-Ungarn, aus der 1918 die Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei (DNSAP) bzw.

Neu!!: Arbeiterpartei und Deutsche Arbeiterpartei (Österreich-Ungarn) · Mehr sehen »

Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei (Österreich)

Die Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei (DNSAP) war eine radikal völkische, antikapitalistische, antimarxistische und antisemitische Partei in Deutschösterreich bzw.

Neu!!: Arbeiterpartei und Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei (Österreich) · Mehr sehen »

Faschismus

Die Diktatoren Benito Mussolini und Adolf Hitler in München, 1940 Faschismus (von italienisch fascio „Bund“) war zunächst die Eigenbezeichnung des Partito Nazionale Fascista (deutsch: Nationale Faschistische Partei oder National-Faschistische Partei), einer politischen Bewegung, die unter Führung von Benito Mussolini in Italien von 1922 bis 1943/45 die beherrschende politische Macht war und ein diktatorisches Regierungssystem errichtete, den Italienischen Faschismus.

Neu!!: Arbeiterpartei und Faschismus · Mehr sehen »

Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei

Keine Beschreibung.

Neu!!: Arbeiterpartei und Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei · Mehr sehen »

Kommunistische Partei

rotem Grund – Symbol kommunistischer Parteien Eine kommunistische Partei (KP) ist eine politische Partei, die den Kommunismus (die klassenlose Gesellschaft) als Gesellschaftsordnung anstrebt.

Neu!!: Arbeiterpartei und Kommunistische Partei · Mehr sehen »

Luise F. Pusch

Luise F. Pusch (2013) Luise F. Pusch (* 14. Januar 1944 in Gütersloh als Frohmut Pusch) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin.

Neu!!: Arbeiterpartei und Luise F. Pusch · Mehr sehen »

Mehrheitssozialdemokratische Partei Deutschlands

Mehrheitssozialdemokratische Partei Deutschlands (MSPD), auch Mehrheits-SPD oder Mehrheitssozialisten, war eine informelle Bezeichnung für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) zwischen Mitte 1917 und 1922.

Neu!!: Arbeiterpartei und Mehrheitssozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.

Neu!!: Arbeiterpartei und Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei · Mehr sehen »

Politische Linke

Karl Marx (1875), Gründungsgestalt der politischen Linken Unter der politischen Linken werden relativ breit gefächerte weltanschauliche Strömungen des politischen Spektrums verstanden (siehe auch: Links und rechts#Politik).

Neu!!: Arbeiterpartei und Politische Linke · Mehr sehen »

Politische Partei

Eine politische Partei (Genitiv partis ‚Teil‘, ‚Richtung‘, ‚Seite‘) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb eines umfassenderen politischen Verbandes (eines Staates o. Ä.) danach streben, möglichst viel politische Mitsprache zu erringen, um ihre eigenen sachlichen oder ideellen Ziele zu verwirklichen und/oder persönliche Vorteile zu erlangen.

Neu!!: Arbeiterpartei und Politische Partei · Mehr sehen »

Ralf Hoffrogge

Ralf Hoffrogge (* 1980 in Lingen, Niedersachsen) ist ein deutscher Historiker.

Neu!!: Arbeiterpartei und Ralf Hoffrogge · Mehr sehen »

Sozialdemokratie

Sozialdemokratie ist eine in der zweiten Hälfte des 19.

Neu!!: Arbeiterpartei und Sozialdemokratie · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Arbeiterpartei (Deutschland)

Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) war eine von mehreren Vorläuferparteien der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).

Neu!!: Arbeiterpartei und Sozialdemokratische Arbeiterpartei (Deutschland) · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Österreichs

Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) ist eine 1889 in Hainfeld als Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründete politische Partei.

Neu!!: Arbeiterpartei und Sozialdemokratische Partei Österreichs · Mehr sehen »

Soziale Frage

Der Begriff soziale Frage bezeichnet die sozialen Missstände, die mit der modernen europäischen Bevölkerungsexplosion und der Industriellen Revolution einhergingen, das heißt die sozialen Begleit- und Folgeprobleme des Übergangs von der Agrar- zur sich urbanisierenden Industriegesellschaft.

Neu!!: Arbeiterpartei und Soziale Frage · Mehr sehen »

Sozialistische Internationale

Die Sozialistische Internationale (SI) ist ein weltweiter Zusammenschluss sozialistischer und sozialdemokratischer Parteien und Organisationen (vgl. auch Arbeiterpartei).

Neu!!: Arbeiterpartei und Sozialistische Internationale · Mehr sehen »

Sozialistische Partei

Als Sozialistische Partei werden in einem allgemeinen und übergreifenden Sinn seit etwa Mitte des 19.

Neu!!: Arbeiterpartei und Sozialistische Partei · Mehr sehen »

Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) war eine sozialistische Partei im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik.

Neu!!: Arbeiterpartei und Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Vormärz

Das Hambacher Fest von 1832 war die bedeutendste politische Demonstration im Vormärz Der Begriff Vormärz bezeichnet die Epoche der deutschen Geschichte zwischen der Julirevolution von 1830 und der Märzrevolution von 1848.

Neu!!: Arbeiterpartei und Vormärz · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »