Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Operation Cedar Falls und Vietnamkrieg

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Operation Cedar Falls und Vietnamkrieg

Operation Cedar Falls vs. Vietnamkrieg

Operationskarte Cedar Falls Die Operation Cedar Falls war eine Militäroperation während des Vietnamkriegs, ausgeführt hauptsächlich von US-Streitkräften. Der Vietnamkrieg (seltener auch Kháng chiến chống Mỹ „Vietnamkrieg gegen USA“ oder „Amerikanischer Krieg“) wurde von etwa 1955 bis 1975 in und um Vietnam geführt.

Ähnlichkeiten zwischen Operation Cedar Falls und Vietnamkrieg

Operation Cedar Falls und Vietnamkrieg haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Armee der Republik Vietnam, Ho-Chi-Minh-Stadt, Koreakrieg, Military Assistance Command, Vietnam, Nationale Front für die Befreiung Südvietnams, Planierraupe, Südvietnam, Search and Destroy, Tet-Offensive, United States Army, Vereinigte Staaten, William Westmoreland.

Armee der Republik Vietnam

Flagge der ARVN Die Armee der Republik Vietnam (ARVN) war die bewaffnete Streitmacht Südvietnams.

Armee der Republik Vietnam und Operation Cedar Falls · Armee der Republik Vietnam und Vietnamkrieg · Mehr sehen »

Ho-Chi-Minh-Stadt

Modernes Geschäftszentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt Ho-Chi-Minh-Stadt ist die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum Vietnams.

Ho-Chi-Minh-Stadt und Operation Cedar Falls · Ho-Chi-Minh-Stadt und Vietnamkrieg · Mehr sehen »

Koreakrieg

Der Koreakrieg von 1950 bis 1953 war ein militärischer Konflikt zwischen der Demokratischen Volksrepublik Korea (Nordkorea) sowie der mit ihr im Verlauf verbündeten Volksrepublik China auf der einen Seite und der Republik Korea (Südkorea) sowie Truppen der Vereinten Nationen unter Führung der USA auf der anderen Seite.

Koreakrieg und Operation Cedar Falls · Koreakrieg und Vietnamkrieg · Mehr sehen »

Military Assistance Command, Vietnam

Schulterabzeichen des MACV Das United States Military Assistance Command, Vietnam (MACV) war das militärische Oberkommando der US-Streitkräfte in Ho-Chi-Minh-Stadt, Südvietnam, während des Vietnamkrieges.

Military Assistance Command, Vietnam und Operation Cedar Falls · Military Assistance Command, Vietnam und Vietnamkrieg · Mehr sehen »

Nationale Front für die Befreiung Südvietnams

Flagge der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams Emblem der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams Die Nationale Front für die Befreiung Südvietnams, abgekürzt NFB (abgekürzt FNL;, abgekürzt NLF, auch Vietcong), war eine Guerillaorganisation, die während des Vietnamkrieges in Südvietnam den bewaffneten Widerstand gegen die Regierung und die sie unterstützenden Streitkräfte der Vereinigten Staaten führte.

Nationale Front für die Befreiung Südvietnams und Operation Cedar Falls · Nationale Front für die Befreiung Südvietnams und Vietnamkrieg · Mehr sehen »

Planierraupe

Planierraupe Hanomag D600D super Radplanierer Zettelmeyer ZD 3001 Eine Planierraupe, auch Schubraupe, Bulldozer, Kettenräumer ist ein Flachbagger, der zum Lösen oder Transportieren sowie zum Einbau von Erdreich dient.

Operation Cedar Falls und Planierraupe · Planierraupe und Vietnamkrieg · Mehr sehen »

Südvietnam

Südvietnam bezeichnet mehrere historische Staaten, die 1954 aus der Teilung Vietnams nach der französischen Niederlage in der Schlacht um Điện Biên Phủ im Indochinakrieg entstanden.

Operation Cedar Falls und Südvietnam · Südvietnam und Vietnamkrieg · Mehr sehen »

Search and Destroy

1. US-Kavalleriedivision'' in der Provinz Quang Ngai Search and Destroy, Seek and Destroy oder kurz S&D (deutsch: Suchen & Vernichten) bezeichnet eine militärische Taktik, die von der US-amerikanischen Streitkräften unter anderem im Vietnamkrieg eingesetzt wurde.

Operation Cedar Falls und Search and Destroy · Search and Destroy und Vietnamkrieg · Mehr sehen »

Tet-Offensive

Die Tet-Offensive war eine Reihe offensiver militärischer Operationen der nordvietnamesischen Armee und des Vietcong zwischen dem 30.

Operation Cedar Falls und Tet-Offensive · Tet-Offensive und Vietnamkrieg · Mehr sehen »

United States Army

Die United States Army (U.S. Army) ist das Heer der Streitkräfte der Vereinigten Staaten und der größte der acht uniformierten Dienste der Vereinigten Staaten.

Operation Cedar Falls und United States Army · United States Army und Vietnamkrieg · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Operation Cedar Falls und Vereinigte Staaten · Vereinigte Staaten und Vietnamkrieg · Mehr sehen »

William Westmoreland

General William C. Westmoreland (1969) William Childs Westmoreland (* 26. März 1914 in Spartanburg, South Carolina; † 18. Juli 2005 in Charleston, South Carolina) war ein General der US Army, Kommandierender General des Military Assistance Command, Vietnam und damit Oberbefehlshaber der US-Truppen im Vietnamkrieg zwischen 1964 und 1968.

Operation Cedar Falls und William Westmoreland · Vietnamkrieg und William Westmoreland · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Operation Cedar Falls und Vietnamkrieg

Operation Cedar Falls verfügt über 35 Beziehungen, während Vietnamkrieg hat 538. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 2.09% = 12 / (35 + 538).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Operation Cedar Falls und Vietnamkrieg. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »