Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Open Firmware und Pegasos (Computer)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Open Firmware und Pegasos (Computer)

Open Firmware vs. Pegasos (Computer)

OpenBoot Screenshot des Bootvorgangs Open Firmware (kurz OFW oder OF) ist ein offener, plattformunabhängiger Standard, der eine Bootumgebung für Betriebssysteme von Rechnersystemen definiert (offene Firmware für den Bootprozess). Pegasos II im Desktop-Gehäuse Pegasos ist ein CHRP-basierter PowerPC-Desktop-Rechner von Genesi, der Betriebssysteme wie MorphOS und Linux unterstützt.

Ähnlichkeiten zwischen Open Firmware und Pegasos (Computer)

Open Firmware und Pegasos (Computer) haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Apple, Arm-Architektur, Efika, Linux, Power Macintosh, PowerPC, PowerPC Platform, X86-Architektur.

Apple

Apple Inc. ist ein US-amerikanischer Hard- und Softwareentwickler und ein Technologieunternehmen, das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt.

Apple und Open Firmware · Apple und Pegasos (Computer) · Mehr sehen »

Arm-Architektur

Das Logo der Firma ARM ARM-Prozessor von Conexant, der u. a. in Routern verwendet wird Die ARM-Architektur ist eine ursprünglich 1983 vom britischen Computerunternehmen Acorn entwickelte Mikroprozessor-Architektur, die seit 1990 von der aus Acorn ausgelagerten Firma ARM Limited weiterentwickelt wird.

Arm-Architektur und Open Firmware · Arm-Architektur und Pegasos (Computer) · Mehr sehen »

Efika

EFIKA 2.3 und AGP ATI Radeon 9250L/SE Efika (esperanto für effizient) ist eine Gruppe von Einplatinencomputern des Herstellers Genesi.

Efika und Open Firmware · Efika und Pegasos (Computer) · Mehr sehen »

Linux

Als Linux (deutsch) oder GNU/Linux (siehe GNU/Linux-Namensstreit) bezeichnet man in der Regel freie, unixähnliche Mehrbenutzer-Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel und wesentlich auf GNU-Software basieren.

Linux und Open Firmware · Linux und Pegasos (Computer) · Mehr sehen »

Power Macintosh

Power Mac G5 mit Dualprozessor Unter dem Produktnamen Power Macintosh oder Power Mac produzierte und verkaufte das Unternehmen Apple mehrere Macintosh-Modelle mit PowerPC-Prozessor.

Open Firmware und Power Macintosh · Pegasos (Computer) und Power Macintosh · Mehr sehen »

PowerPC

PowerPC (PPC) ist eine Mikroprozessor-Architektur, die 1991 durch ein US-amerikanisches Konsortium der Unternehmen Apple, IBM und Motorola (ab 2004 Freescale) – auch kurz AIM genannt – spezifiziert wurde.

Open Firmware und PowerPC · Pegasos (Computer) und PowerPC · Mehr sehen »

PowerPC Platform

PowerPC 604e 200 MHz PowerPC Platform, abgekürzt PPCP, ist eine Spezifikation für PowerPC-basierte Personal Computer (PCs), die von Apple, IBM und Motorola (AIM-Allianz) ausgearbeitet wurde.

Open Firmware und PowerPC Platform · Pegasos (Computer) und PowerPC Platform · Mehr sehen »

X86-Architektur

Die x86-Architektur bezeichnet eine Befehlssatzarchitektur (kurz „ISA“), die von Intel 1978 mit dem Mikroprozessor 8086 eingeführt wurde.

Open Firmware und X86-Architektur · Pegasos (Computer) und X86-Architektur · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Open Firmware und Pegasos (Computer)

Open Firmware verfügt über 36 Beziehungen, während Pegasos (Computer) hat 38. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 10.81% = 8 / (36 + 38).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Open Firmware und Pegasos (Computer). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »