Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

One Piece

Index One Piece

One Piece (jap., Wan Pīsu) ist eine seit 1997 laufende, international erfolgreiche Mangaserie des japanischen Mangaka Eiichirō Oda, die für Fernsehen und Kino auch als Anime umgesetzt wird.

161 Beziehungen: Abenteuer, Ableger (Medien), Absurdität, Action, Aegagropila linnaei, Aeneis, Afrolook, Akira Toriyama, Al Capone, Amigo (Spieleverlag), Amnesie, Andy Knote, Anime, Anime News Network, Anne Bonny, Ariola, Artbook, Arts of Toyco, Arudsch, Attentat, Awilda (Legende), Äsop, Bandai, Bekassine, Bermudadreieck, Blackbeard, Bonnier, Carlsen Verlag, Cartoon, Chui A-poo, Compact Disc, Creative Commons, Cyborg, Daimyō, Dürre, Demon Slayer, Densetsu Kyojin Ideon, Dragon Ball, Drama, Edizioni Star Comics, Edward Low, Eiichirō Oda, Eminem, Eustache le Moine, Fandom (Website), Fantasy, Fechten, Fiktion, Fliegender Holländer (Sage), François l’Olonnais, ..., Francis Drake, Frankfurter Buchmesse, From TV Animation – One Piece: Grand Battle!, From TV Animation – One Piece: Grand Battle! 2, Galeone, Game Boy Advance, Geißklee, Gewöhnliche Schneebeere, Glénat (Verlag), Guinness World Records, Harry Potter, Harry Potter und der Orden des Phönix, Hierarchie, Import, Infiltration (Militär), Intervention, Japanische Schrift, Japanischer Herbstenzian, John Hawkins (Seefahrer), Karavelle, Karibik, Kiel (Schiffbau), Kolosseum, Komödie, La Buse, Lüge, Light Novel, Lorenor Zorro, Madman Entertainment, Magerwiesen-Margerite, Manga, Manga-Magazin, Mangaka, Meeresströmung, Membran (Trennschicht), Monkey D. Ruffy, Nachbildung, Netflix, Neuverfilmung, Ninja, Nintendo 3DS, Nintendo DS, Nintendo GameCube, Nintendo Switch, Nobuhiro Watsuki, Odyssee, One Piece (2023), One Piece (Anime), One Piece: Grand Adventure, One Piece: Grand Battle!, One Piece: Grand Battle! 3, Orchideen, Oricon, Original Video Animation, Osamu-Tezuka-Kulturpreis, Panel (Comic), Panini (Unternehmen), Piraterie, Planeta DeAgostini, PlayStation, PlayStation 2, PlayStation 3, PlayStation 4, PlayStation Portable, PlayStation Vita, Präfektur Nagasaki, Prometheus, Realfilm, Ren, Reservoir Dogs – Wilde Hunde, Romance Dawn, Romanfassung, Sammelkartenspiel, Samuel Bellamy, Samurai, Sasebo, Schiffszimmerer, Schloss Neuschwanstein, Schutzgelderpressung, Seiyū, Shōnen, Shūeisha, Shūkan Shōnen Jump, Shikomizue, Single (Musik), Smut, Soundtrack, Spazierstock, Steve Buscemi, Tagesspiegel, Takeshi Obata, Tankōbon, The Rocky Horror Show, Thomas Cavendish, Tokio, Tokyo One Piece Tower, Tokyo Tower, Tom und Jerry, Tong Li Publishing, Vasall, Verschwörung, Verwesung, Viz Media, Wanted!, Wasserralle, Wickie und die starken Männer (Anime), Wii, Wii U, William Kidd (Pirat), Wit Studio, Yen. Erweitern Sie Index (111 mehr) »

Abenteuer

Als Abenteuer (‚Ankommen‘ und adventus ‚Ankunft‘; mittelhochdeutsch: Âventiure) wird eine risikohaltige Unternehmung wie eine gefahrenträchtige Reise oder die Erforschung eines unbekannten Gebiets bezeichnet, die aus dem geschützten Alltagsbereich entfernen.

Neu!!: One Piece und Abenteuer · Mehr sehen »

Ableger (Medien)

Ein Ableger (spin-off, spinoff) ist im Bereich der Massenmedien und Unterhaltungsindustrie ein Produkt, das aus einem anderen fiktiven Werk „ausgelagert“ wurde.

Neu!!: One Piece und Ableger (Medien) · Mehr sehen »

Absurdität

Absurdität (von in derselben Bedeutung, unter anderem „Abgeschmacktheit“, „Albernheit“ oder „Ungereimtheit“, zu absurdus.

Neu!!: One Piece und Absurdität · Mehr sehen »

Action

Der Ausdruck Action (engl.: action – das Handeln bzw. (to) act – handeln) bezeichnet generell eine stimulierende, ereignisreiche, dramatische Situation oder Handlung mit viel Spannung.

Neu!!: One Piece und Action · Mehr sehen »

Aegagropila linnaei

Die Algenart Aegagropila linnaei ist eine fadenförmige Süßwasser-Grünalge, die in drei Wuchsformen vorkommt: als Rasen, als Büschel oder als frei treibende Kugel.

Neu!!: One Piece und Aegagropila linnaei · Mehr sehen »

Aeneis

Histo­rien­gemälde von Jean-Joseph Taillasson, 1787) Aeneis oder veraltet Äneide ist ein Epos, das der römische Dichter Vergil (70–19 v. Chr.) auf der Grundlage insbesondere der Homer zugeschriebenen Ilias und Odyssee gestaltete.

Neu!!: One Piece und Aeneis · Mehr sehen »

Afrolook

Die amerikanische Physikerin Valerie Thomas mit Afro, 1979 US-Musikerin Lauryn Hill (Fugees) mit Afrolook, 2005 Als Afrolook (früher auch Afro-Look, kurz Afro) bezeichnet man eine Frisur mit stark gekrausten, nach allen Seiten abstehenden dichten Locken.

Neu!!: One Piece und Afrolook · Mehr sehen »

Akira Toriyama

Akira Toriyama (2002) Akira Toriyama (jap. 鳥山 明, Toriyama Akira; * 5. April 1955 in Nagoya in der Präfektur Aichi) ist ein japanischer Mangaka und Drehbuchautor.

Neu!!: One Piece und Akira Toriyama · Mehr sehen »

Al Capone

Al Capone, um 1935 Alphonse Gabriel „Al“ Capone (in englischer Aussprache,; * 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York City; † 25. Januar 1947 in Palm Island, Florida) war ein US-amerikanischer Mobster und einer der berüchtigtsten Verbrecher Amerikas in den 1920er- und 1930er-Jahren.

Neu!!: One Piece und Al Capone · Mehr sehen »

Amigo (Spieleverlag)

Die AMIGO Spiel + Freizeit GmbH ist ein Spieleverlag mit Sitz in Dietzenbach im hessischen Landkreis Offenbach in Deutschland.

Neu!!: One Piece und Amigo (Spieleverlag) · Mehr sehen »

Amnesie

Amnesie (‚Erinnerung‘ mit Alpha privativum) bezeichnet eine Form der Störung des Gedächtnisses für zeitliche oder inhaltliche Erinnerungen.

Neu!!: One Piece und Amnesie · Mehr sehen »

Andy Knote

Andy Knote (* 1962 in München) ist ein deutscher Musikproduzent.

Neu!!: One Piece und Andy Knote · Mehr sehen »

Anime

Anime (japanisch アニメ,, deutsch häufig, Plural: Animes und Anime) bezeichnet in Japan produzierte Zeichentrickfilme und Zeichentrickserien.

Neu!!: One Piece und Anime · Mehr sehen »

Anime News Network

Anime News Network (ANN) ist eine englischsprachige Website und berichtet hauptsächlich über Animes, Mangas und japanische Popmusik im japanischen und englischsprachigen Raum.

Neu!!: One Piece und Anime News Network · Mehr sehen »

Anne Bonny

Anne Bonny Anne Bonny (* um 1698 in Kinsale, County Cork, Irland; † um 1782 in Charles Town, Nordamerika) war eine legendäre Piratin in der Karibik.

Neu!!: One Piece und Anne Bonny · Mehr sehen »

Ariola

Ariola (LC 00116) wurde 1958 gegründet und ist eines der erfolgreichsten deutschen Plattenlabels.

Neu!!: One Piece und Ariola · Mehr sehen »

Artbook

Artbooks sind Merchandising-Produkte zu Animes, Mangas, Cartoons oder Videospielen, in denen farbig gestaltete Motive oder zuvor unveröffentlichte Zeichnungen zu den jeweiligen Serien veröffentlicht werden.

Neu!!: One Piece und Artbook · Mehr sehen »

Arts of Toyco

Arts of Toyco (oft auch nur Toyco) ist ein deutscher Musikverlag aus Gräfelfing, der besonders aktiv im Bereich der Produktion von Anime-Musik war.

Neu!!: One Piece und Arts of Toyco · Mehr sehen »

Arudsch

A. Deveria Arudsch, genannt Baba Arudsch oder von den Europäern Barbarossa bzw.

Neu!!: One Piece und Arudsch · Mehr sehen »

Attentat

Ein Attentat ist eine Gewalttat, die auf die Tötung oder Verletzung einer Person oder einer Gruppe abzielt.

Neu!!: One Piece und Attentat · Mehr sehen »

Awilda (Legende)

Abbildung von Awilda in ''The Pirates Own Book'', 1837 Alfhild, auch Awilda, Alwilda, war die Tochter des legendären gautischen Königs Siward bzw.

Neu!!: One Piece und Awilda (Legende) · Mehr sehen »

Äsop

Äsops ''Der Wolf und der Kranich'' und ''Der Fuchs und das Lamm'', Fontana Maggiore in Perugia von Nicola Pisano und Giovanni Pisano (1278) Äsop (latinisiert Aesopus, eingedeutscht Aesop, Aisop) war ein antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen, der wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr.

Neu!!: One Piece und Äsop · Mehr sehen »

Bandai

Bandai-Zentrale in Tokyo Bandai (jap. バンダイ) war ein japanischer Spielzeughersteller und ist seit der Fusion mit Namco eine Marke von Bandai Namco.

Neu!!: One Piece und Bandai · Mehr sehen »

Bekassine

Bekassine auf einer Schlammfläche In dichter Vegetation getarnte Bekassine Bekassine mit wachsamem Blick nach oben Die Bekassine (Gallinago gallinago) ist eine sehr langschnäbelige, mittelgroße Art aus der Familie der Schnepfenvögel.

Neu!!: One Piece und Bekassine · Mehr sehen »

Bermudadreieck

Bermudadreieck Das Bermudadreieck, auch Teufelsdreieck genannt, ist ein Seegebiet im Atlantik.

Neu!!: One Piece und Bermudadreieck · Mehr sehen »

Blackbeard

Darstellung von Blackbeard in einem Geschichtsbuch von 1736 Edward Teach, auch Thatch, Thack (* vermutlich um 1680 in Bristol, Königreich England; † 22. November 1718 in der Province of North Carolina) war ein britischer Pirat, der weltweit als Blackbeard bekannt wurde.

Neu!!: One Piece und Blackbeard · Mehr sehen »

Bonnier

Bonniers Buchladen zur Hälfte des 19. Jahrhunderts am Norrbrobasaren, Aquarell von Carl Johan Alfred Skogman, 1854 Bonnier-Hochhaus in Stockholm, links davon die 2006 eröffnete ''Bonniers Konsthall'' Die Bonnier AB ist ein internationales Medienunternehmen mit Sitz in Stockholm.

Neu!!: One Piece und Bonnier · Mehr sehen »

Carlsen Verlag

Verlagshaus des Carlsen Verlages in Hamburg-Ottensen Der Hamburger Carlsen Verlag gehört zum schwedischen Medienunternehmen Bonnier AB.

Neu!!: One Piece und Carlsen Verlag · Mehr sehen »

Cartoon

Die Pointe dieses englisch­sprach­igen Cartoons besteht in einem Wortspiel mit der Mehrdeutigkeit (Polysemie) des Wortes ''bolt'' – ''lightning bolt'' „Blitzstrahl“, ''bolt upright'' „kerzengerade“, „bolzengerade“. Ein Cartoon ist eine Grafik, die eine komische und/oder satirische Geschichte in einem Bild – meistens mit einer Pointe – erzählt.

Neu!!: One Piece und Cartoon · Mehr sehen »

Chui A-poo

Chui A-poo Chui A-poo († 1851) war ein chinesischer Pirat, der im 19.

Neu!!: One Piece und Chui A-poo · Mehr sehen »

Compact Disc

Die Compact Disc (kurz CD, für kompakte Scheibe) ist ein optischer Datenträger, der Anfang der 1980er Jahre als erster digitaler Tonträger von Philips/PolyGram und Sony in Zusammenarbeit mit dem Chemiekonzern Bayer eingeführt wurde und die Kassette ablösen sollte.

Neu!!: One Piece und Compact Disc · Mehr sehen »

Creative Commons

CC BY-SA 2.0 de“. Creative Commons (abgekürzt CC; für schöpferisches Gemeingut, Kreativallmende) ist eine gemeinnützige Organisation, die 2001 in den USA gegründet wurde.

Neu!!: One Piece und Creative Commons · Mehr sehen »

Cyborg

José Clemente Orozco – Hernán Cortés als Maschinenmensch (1938) Der Begriff Cyborg bezeichnet ein Mischwesen aus biologischem Organismus und Maschine.

Neu!!: One Piece und Cyborg · Mehr sehen »

Daimyō

Ii Naosuke war ein Daimyō. Daimyō (jap. 大名), im Deutschen häufig auch als Fürst bezeichnet, waren lokale Herrscher im feudalen Japan.

Neu!!: One Piece und Daimyō · Mehr sehen »

Dürre

Hydrologische Dürre des Belesar-Stausees bei Portomarín, die älteren Brücken sind nur wegen des niedrigen Wasserstandes des Belesar-Stausees während der Trockenheit in Spanien im Sommer 2005 zu sehen Boden eines ausgetrockneten Sees Dürre ist ein extremer, über einen längeren Zeitraum vorherrschender Zustand, in dem weniger Wasser oder Niederschlag verfügbar ist als erforderlich.

Neu!!: One Piece und Dürre · Mehr sehen »

Demon Slayer

Demon Slayer (jap. 鬼滅の刃, Kimetsu no Yaiba) ist eine Manga-Serie von Koyoharu Gotōge.

Neu!!: One Piece und Demon Slayer · Mehr sehen »

Densetsu Kyojin Ideon

Densetsu Kyojin Ideon (jap. 伝説巨神イデオン, auch bekannt als Space Runaway Ideon) ist eine Anime-Fernsehserie aus den Jahren 1980 und 1981, die vom Studio Sunrise produziert wurde.

Neu!!: One Piece und Densetsu Kyojin Ideon · Mehr sehen »

Dragon Ball

Dragon Ball (jap. ドラゴンボール, Doragonbōru) ist eine Manga-Serie des japanischen Zeichners Akira Toriyama und basiert lose auf dem Roman Die Reise nach Westen von Wu Cheng’en.

Neu!!: One Piece und Dragon Ball · Mehr sehen »

Drama

''Die Musen des Dramas huldigen Goethe''. (Kreidezeichnung: Angelika Kauffmann, 1792) Drama (Handlung‘) ist ein Oberbegriff für Texte mit verteilten Rollen.

Neu!!: One Piece und Drama · Mehr sehen »

Edizioni Star Comics

Edizioni Star Comics ist ein italienischer Comicverlag, der überwiegend Manga veröffentlicht.

Neu!!: One Piece und Edizioni Star Comics · Mehr sehen »

Edward Low

Edward „Ned“ Low (* um 1690 in Westminster (London); † möglicherweise 1724 auf Martinique durch Hinrichtung) war ein englischer Piratenkapitän, dessen Operationsgebiet zu beiden Seiten des Atlantiks lag.

Neu!!: One Piece und Edward Low · Mehr sehen »

Eiichirō Oda

Eiichirō Oda (jap. 尾田 栄一郎, Oda Eiichirō; * 1. Januar 1975 in Kumamoto, Präfektur Kumamoto) ist ein japanischer Manga-Zeichner.

Neu!!: One Piece und Eiichirō Oda · Mehr sehen »

Eminem

rahmenlos Eminem (* 17. Oktober 1972 als Marshall Bruce Mathers III in St. Joseph, Missouri), auch bekannt als Slim Shady, ist ein US-amerikanischer Rapper, Songwriter und Musikproduzent.

Neu!!: One Piece und Eminem · Mehr sehen »

Eustache le Moine

Eustache le Moine, eigentlich Eustache Buskes, auch Eustache de Boulogne, Witasse le Moine, Eustace the Monk und Der Schwarze Mönch, (* um 1170 in Courset bei Boulogne-sur-Mer (heute im Département Pas-de-Calais); † 24. August 1217, vor Sandwich, Kent) war ein nordfranzösischer Pirat und Söldner.

Neu!!: One Piece und Eustache le Moine · Mehr sehen »

Fandom (Website)

Fandom ist ein im Jahr 2004 von Jimmy Wales und Angela Beesley unter dem Namen Wikia gegründetes Unternehmen mit Fokus auf dem Hosting von kollaborativen Wiki-Websites auf einer gleichnamigen Wiki-Farm.

Neu!!: One Piece und Fandom (Website) · Mehr sehen »

Fantasy

Fantasy (von „Phantasie“) ist ein Genre der Phantastik, dessen Wurzeln sich in der Mythologie und den Sagen finden.

Neu!!: One Piece und Fantasy · Mehr sehen »

Fechten

Der Ungar Áron Szilágyi (links) im Kampf gegen Nikolai Kowaljow aus Russland (rechts) im Säbel-Halbfinale der Männer bei der Fechtweltmeisterschaft 2013 Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart.

Neu!!: One Piece und Fechten · Mehr sehen »

Fiktion

Fiktion („Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den Umgang mit einer solchen Welt.

Neu!!: One Piece und Fiktion · Mehr sehen »

Fliegender Holländer (Sage)

Die Sage vom Fliegenden Holländer handelt von einem Kapitän, der durch einen Fluch dazu verdammt worden ist, bis zum jüngsten Tag mit seinem Gespensterschiff auf dem Meer umherzuirren, ohne in einen Hafen einlaufen oder Erlösung im Tod finden zu können.

Neu!!: One Piece und Fliegender Holländer (Sage) · Mehr sehen »

François l’Olonnais

A. O. Exquemelin, 1678 François l’Olonnais, eigentlich Jean-David Nau (* in Les Sables-d’Olonne, Königreich Frankreich; † 1667 in Darién), genannt nach seinem Geburtsort, war ein französischer Bukanier, der in den 1660er Jahren in der Karibik aktiv war.

Neu!!: One Piece und François l’Olonnais · Mehr sehen »

Francis Drake

Unterschrift von Francis Drake Sir Francis Drake (* um 1540 in Tavistock, Devon; † 28. Januar 1596 bei Portobelo, Panama) war ein englischer Freibeuter und Entdecker, später Vizeadmiral und der erste englische Weltumsegler.

Neu!!: One Piece und Francis Drake · Mehr sehen »

Frankfurter Buchmesse

Früheres Logo bis 2010 Die Frankfurter Buchmesse ist eine internationale Buchmesse, die jährlich im Oktober auf dem Gelände der Messe Frankfurt stattfindet.

Neu!!: One Piece und Frankfurter Buchmesse · Mehr sehen »

From TV Animation – One Piece: Grand Battle!

From TV Animation – One Piece: Grand Battle! (From TV animation ONE PIECE グランドバトル!) ist ein Kampfspiel, das von der Firma Ganbarion entwickelt und vom Herausgeber Bandai Namco für die PlayStation veröffentlicht wurde.

Neu!!: One Piece und From TV Animation – One Piece: Grand Battle! · Mehr sehen »

From TV Animation – One Piece: Grand Battle! 2

From TV Animation – One Piece: Grand Battle! 2 (From TV animation ONE PIECE グランドバトル! 2) ist ein Kampfspiel, das von der Firma Ganbarion entwickelt und vom Herausgeber Bandai Namco für die PlayStation veröffentlicht wurde.

Neu!!: One Piece und From TV Animation – One Piece: Grand Battle! 2 · Mehr sehen »

Galeone

Darstellung einer spanischen Galeone (Cornelis Verbeeck, ca. 1618/1620) Die Galeone war ein ursprünglich im Spanien des 16.

Neu!!: One Piece und Galeone · Mehr sehen »

Game Boy Advance

Der Game Boy Advance (kurz GBA) ist eine Handheld-Konsole und der Nachfolger des Game Boy bzw.

Neu!!: One Piece und Game Boy Advance · Mehr sehen »

Geißklee

Der Geißklee (Cytisus) ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae).

Neu!!: One Piece und Geißklee · Mehr sehen »

Gewöhnliche Schneebeere

Die Gewöhnliche Schneebeere (Symphoricarpos albus) ist ein in Nordamerika heimischer Strauch, der in Europa als Ziergehölz weit verbreitet ist.

Neu!!: One Piece und Gewöhnliche Schneebeere · Mehr sehen »

Glénat (Verlag)

Der Sitz von Glénat Glénat ist ein französischer Verlag.

Neu!!: One Piece und Glénat (Verlag) · Mehr sehen »

Guinness World Records

Das Guinness-World-Records-Buch, auch Guinness-Buch der Rekorde, ist eine Sammlung von Rekorden, die vom Unternehmen Guinness World Records Limited herausgegeben wird.

Neu!!: One Piece und Guinness World Records · Mehr sehen »

Harry Potter

Logo der britischen Originalausgaben Harry Potter ist eine Kinder- und Jugendromanreihe der englischen Schriftstellerin Joanne K. Rowling.

Neu!!: One Piece und Harry Potter · Mehr sehen »

Harry Potter und der Orden des Phönix

Harry Potter und der Orden des Phönix (Originaltitel: Harry Potter and the Order of the Phoenix) ist der fünfte Band der Harry-Potter-Buchreihe von Joanne K. Rowling.

Neu!!: One Piece und Harry Potter und der Orden des Phönix · Mehr sehen »

Hierarchie

Hierarchie (gesprochen oder) ist die Rangordnung der Menschen, Tiere oder Sachen untereinander.

Neu!!: One Piece und Hierarchie · Mehr sehen »

Import

Deutsche Import- und Exportzahlen Import (auch: Einfuhr; „in… hinein “ und „tragen, bringen“: „hineintragen, einführen“) ist im Außenhandel der grenzüberschreitende Kauf von Gütern oder Dienstleistungen aus dem Ausland und deren Lieferung ins Inland.

Neu!!: One Piece und Import · Mehr sehen »

Infiltration (Militär)

Infiltrieren, Einsickern oder kurz Sickern bezeichnet das unbemerkte Eindringen meistens kleiner militärischer Aufklärungs- und Spezialeinheiten in das durch den Gegner kontrollierte Gebiet.

Neu!!: One Piece und Infiltration (Militär) · Mehr sehen »

Intervention

Intervention (von lat. intervenire „dazwischentreten, eingreifen“) steht für.

Neu!!: One Piece und Intervention · Mehr sehen »

Japanische Schrift

Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften.

Neu!!: One Piece und Japanische Schrift · Mehr sehen »

Japanischer Herbstenzian

Der Japanische Herbstenzian oder Scharfe Enzian (Gentiana scabra) ist eine Pflanzenart der Gattung Enziane (Gentiana) innerhalb der Familie der Enziangewächse (Gentianaceae).

Neu!!: One Piece und Japanischer Herbstenzian · Mehr sehen »

John Hawkins (Seefahrer)

John Hawkins, Porträt von 1581 Sir John Hawkins (* 1532 in Plymouth; † 12. November 1595 auf See vor Puerto Rico) war ein englischer Seefahrer und Freibeuter.

Neu!!: One Piece und John Hawkins (Seefahrer) · Mehr sehen »

Karavelle

Kolumbus den Atlantik überquerte. Gelegen im „Karavellen-Dock“ von Palos de la Frontera in Spanien. Portugiesische Karavelle des 16. Jahrhunderts Zeitgenössische Darstellung einer Karavelle (um 1520) Die Karavelle war ein zwei- bis viermastiger Segelschifftyp des 14.

Neu!!: One Piece und Karavelle · Mehr sehen »

Karibik

Karibik, südlich das Karibische Meer, nordwestlich der Golf von Mexiko, östlich der offene Nordatlantik Inseln und Festlandanteile der Karibik im kulturell-historischen Sinn Die Karibik ist eine Region im westlichen, tropischen Teil des Atlantischen Ozeans nördlich des Äquators.

Neu!!: One Piece und Karibik · Mehr sehen »

Kiel (Schiffbau)

Plankengänge angesetzt worden (Bau der Replik eines nordischen Langschiffes in Roskilde) Der Kiel ist der wichtigste, mittschiffs im Boden angebrachte Längsverband eines Schiffes oder Bootes.

Neu!!: One Piece und Kiel (Schiffbau) · Mehr sehen »

Kolosseum

Kolosseum Das Kolosseum Das Kolosseum (antiker Name: Amphitheatrum Novum oder Amphitheatrum Flavium, italienisch: Colosseo, Anfiteatro Flavio) ist das größte der im antiken Rom erbauten Amphitheater, der größte geschlossene Bau der römischen Antike und weiterhin das größte je gebaute Amphitheater der Welt.

Neu!!: One Piece und Kolosseum · Mehr sehen »

Komödie

Italienische Komödianten, dargestellt von Antoine Watteau, 1714 Eine Komödie (im 15. Jahrhundert von gleichbedeutend, dieses von, vermutlich zu kōmōdós „komischer Schauspieler“ und „Lustspieldichter“, ursprünglich „wer am Dionysosfest Spottlieder vorträgt“, zusammengesetzt aus kṓmos „Gelage, Umzug, Festgesang“ und ōdós „Sänger“) ist ein Drama mit oft erheiterndem Handlungsablauf, das für den Helden glücklich endet.

Neu!!: One Piece und Komödie · Mehr sehen »

La Buse

La Buse (* 1680 oder 1690 in Calais, Nordfrankreich; † 7. Juli 1730 in Saint-Paul auf Réunion), mit bürgerlichem Namen Olivier Le Vasseur oder Levasseur, war ein französischer Pirat, der sich ab 1720 im indischen Ozean aufhielt, um der französischen und britischen Marine im Atlantik zu entkommen.

Neu!!: One Piece und La Buse · Mehr sehen »

Lüge

Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sender (Lügner) weiß oder vermutet, dass sie unwahr ist, und die mit der Absicht geäußert wird, dass der Empfänger sie glaubt, oder anders formuliert „die (auch nonverbale) Kommunikation einer subjektiven Unwahrheit mit dem Ziel, im Gegenüber einen falschen Eindruck hervorzurufen oder aufrecht zu erhalten.“ Lügen dienen dazu, einen Vorteil zu erlangen, zum Beispiel um einen Fehler oder eine verbotene Handlung zu verdecken und so Kritik oder Strafe zu entgehen.

Neu!!: One Piece und Lüge · Mehr sehen »

Light Novel

Light Novel (jap. ライトノベル, raito noberu, kurz: ラノベ, Ranobe, und ライノベ, Rainobe) bezeichnet japanische Romane, die meist Illustrationen im Manga-Stil aufweisen und sich vorwiegend an jüngere Erwachsene richten.

Neu!!: One Piece und Light Novel · Mehr sehen »

Lorenor Zorro

Lorenor Zorro (romanisiert), auch bekannt als Piratenjäger Lorenor Zorro, ist ein Hauptcharakter der seit 1997 in der Shōnen Jump wöchentlich veröffentlichten Manga-Serie One Piece, der im Jahr 1999 gestarteten gleichnamigen Anime-Fernsehserie, sowie mehrerer Filme und Videospiele.

Neu!!: One Piece und Lorenor Zorro · Mehr sehen »

Madman Entertainment

Madman Entertainment ist ein australisches Vertriebs- und Rechteverwaltungsunternehmen mit Hauptsitz in Melbourne, das sich auf Spielfilme, Dokumentarfilme, Fernsehserien und Animes in verschiedenen Kino- und Unterhaltungsformaten in Australien und Neuseeland spezialisiert hat.

Neu!!: One Piece und Madman Entertainment · Mehr sehen »

Magerwiesen-Margerite

Die Magerwiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare, früher synonym: Chrysanthemum leucanthemum), auch Frühe Margerite oder kurz Margerite genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Margeriten (Leucanthemum) in der Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae).

Neu!!: One Piece und Magerwiesen-Margerite · Mehr sehen »

Manga

Gang in der Manga-Abteilung einer japanischen Buchhandlung Manga (japanisch 漫画) ist der japanische Begriff für Comics.

Neu!!: One Piece und Manga · Mehr sehen »

Manga-Magazin

Ein Manga-Magazin ist eine Zeitschrift, in der in regelmäßigen Abständen einzelne Kapitel japanischer Comic-Serien (Manga) veröffentlicht werden.

Neu!!: One Piece und Manga-Magazin · Mehr sehen »

Mangaka

Phasen der Entstehung eines Bilds im Manga-Stil Mangaka (japanisch 漫画家), oder auch Manga-ka, ist der japanische Begriff für Comic-Künstler und wird auch international für Manga-Künstler verwendet.

Neu!!: One Piece und Mangaka · Mehr sehen »

Meeresströmung

Band 11 der 4. Ausgabe von Meyers Konversations-Lexikon, 1885–1890, Artikel „Meer“, Karte „Meeres-Strömungen und neuere Tieflothungen“ ''Ocean currents'' (USA, 1911)Aus: Albert L. Arey, Frank L. Bryant, William W. Clendenin, William T. Morrey: ''Physiography for High Schools''. Atlas der Weltkarten'', United States Army Service Forces, 1943)Army Specialized Training Division. ''Army Service Forces Manual M-101''. ''Globale Karte aller Oberflächen-Meeresströmungen'' (US Navy, 2004) Als Meeresströmungen (engl. current, Strom) bezeichnet man die systemimmanenten waagerechten und senkrechten Transporte von Wassermassen in dem Weltmeer bzw.

Neu!!: One Piece und Meeresströmung · Mehr sehen »

Membran (Trennschicht)

Eine Membran oder Membrane (über spätmittelhochdeutsch membrāne ‚Pergamentstück‘ aus ‚Häutchen‘) ist eine dünne Schicht eines Materials, die den Stofftransport durch diese Schicht beeinflusst.

Neu!!: One Piece und Membran (Trennschicht) · Mehr sehen »

Monkey D. Ruffy

Monkey D. Ruffy (auch Monkey D. Luffy romanisiert), auch Strohhut-Ruffy genannt, ist der Protagonist der seit 1997 in der Shōnen Jump wöchentlich veröffentlichten Manga-Serie One Piece, der im Jahr 1999 gestarteten gleichnamigen Anime-Fernsehserie, sowie mehrerer Filme und Videospiele.

Neu!!: One Piece und Monkey D. Ruffy · Mehr sehen »

Nachbildung

Thors­hammers von Schonen, Schweden; Originalfund von etwa 1000 n. Chr. Abteikirche von Himmerod mit der Nachbil­dung der Immaculata aus dem Stift Stams in Tirol aus der Zeit um 1720Kunstführer ''Zisterzienserabtei Unsere Liebe Frau – Himmerod''. 10. Auflage, Verlag Schnell & Steiner, Regensburg 2009, ISBN 978-3-7954-4796-0, S. 10. Eine Nachbildung ist ein nach einem Original bzw.

Neu!!: One Piece und Nachbildung · Mehr sehen »

Netflix

Netflix, Inc. (von Net, kurz für Internet und flicks als ein im Englischen umgangssprachlicher Ausdruck für) ist ein US-amerikanisches Medienunternehmen, das sich mit dem kostenpflichtigen Streaming und der Produktion von Filmen und Serien beschäftigt.

Neu!!: One Piece und Netflix · Mehr sehen »

Neuverfilmung

Als Neuverfilmung oder Remake (verkürzt für film remake) wird ein Film bezeichnet, der auf einem früher veröffentlichten Film oder einer schonmal verfilmten Vorlage basiert.

Neu!!: One Piece und Neuverfilmung · Mehr sehen »

Ninja

Darstellung eines Ninja von Katsushika Hokusai, Farbholzschnitt von 1817 Person in Ninja-Kostüm bei einer Parade Ein Ninja (deutsch: ‚Verborgener‘) oder Shinobi (忍, wörtlich: ‚Verbergen‘) ist ein besonders ausgebildeter Kämpfer.

Neu!!: One Piece und Ninja · Mehr sehen »

Nintendo 3DS

Schwarzer Nintendo 3DS zugeklappt in der mitgelieferten Ladestation. Zu erkennen: die beiden 3D-Außenkameras kompatiblem DS-Modul Der Nintendo 3DS ist eine 2011 erschienene Handheld-Konsole des japanischen Unternehmens Nintendo und stellt den Nachfolger des Nintendo DS dar.

Neu!!: One Piece und Nintendo 3DS · Mehr sehen »

Nintendo DS

Der Nintendo DS (kurz NDS oder DS) ist eine vom japanischen Spielkonsolenhersteller Nintendo entwickelte und produzierte Handheld-Konsole und Nachfolger des Game Boy Advance.

Neu!!: One Piece und Nintendo DS · Mehr sehen »

Nintendo GameCube

Der Nintendo GameCube (englisch für Spielwürfel, jap. ニンテンドー ゲームキューブ, Hepburn: Nintendō Gēmukyūbu, offiziell abgekürzt als GCN in Europa und Nordamerika und NGC in Japan, meist einfach nur GameCube oder kurz GC genannt) ist eine stationäre Spielkonsole des japanischen Konsolenherstellers und Videospielentwicklers Nintendo und Nachfolger des Nintendo 64.

Neu!!: One Piece und Nintendo GameCube · Mehr sehen »

Nintendo Switch

Die Nintendo Switch (auch nur Switch) ist eine Videospielkonsole des japanischen Unternehmens Nintendo.

Neu!!: One Piece und Nintendo Switch · Mehr sehen »

Nobuhiro Watsuki

Nobuhiro Watsuki (jap. 和月 伸宏, Watsuki Nobuhiro; * 26. Mai 1970 in der Präfektur Tokio, Japan) ist ein japanischer Mangaka, der vor allem durch seinen Manga Kenshin Bekanntheit erlangte.

Neu!!: One Piece und Nobuhiro Watsuki · Mehr sehen »

Odyssee

proto-attischen Amphora des Polyphem-Malers, um 650 v. Chr., Museum von Eleusis, Inv. 2630. Die Odyssee, neben der Ilias das zweite traditionell dem griechischen Dichter Homer zugeschriebene Epos, gehört zu den ältesten und einflussreichsten Dichtungen der abendländischen Literatur.

Neu!!: One Piece und Odyssee · Mehr sehen »

One Piece (2023)

One Piece ist eine US-amerikanisch-japanische Fernsehserie, die von Matt Owens und Steven Maeda für Netflix entwickelt wurde.

Neu!!: One Piece und One Piece (2023) · Mehr sehen »

One Piece (Anime)

One Piece (ワンピース Wan Pīsu) als Anime basiert auf dem Manga One Piece von Eiichirō Oda und geht auf das Jahr 1998 zurück, als anlässlich des vorjährigen Starterfolgs von One Piece in der Shōnen Jump und des 30. Jubiläums der Jump Super Anime Tour, eine 30-minütige OVA produziert wurde.

Neu!!: One Piece und One Piece (Anime) · Mehr sehen »

One Piece: Grand Adventure

One Piece: Grand Adventure ist ein Kampfspiel, das von der Firma Ganbarion entwickelt und vom Herausgeber Bandai Namco für die Spielkonsolen PlayStation 2 und Gamecube veröffentlicht wurde.

Neu!!: One Piece und One Piece: Grand Adventure · Mehr sehen »

One Piece: Grand Battle!

One Piece: Grand Battle!, in Japan als One Piece: Grand Battle! Rush (ONE PIECE グラバト! RUSH) bekannt, ist ein Kampfspiel, das von der Firma Ganbarion entwickelt und vom Herausgeber Bandai Namco für die Spielkonsolen PlayStation 2 und Gamecube veröffentlicht wurde.

Neu!!: One Piece und One Piece: Grand Battle! · Mehr sehen »

One Piece: Grand Battle! 3

One Piece: Grand Battle! 3 (ONE PIECE グランドバトル! 3) ist ein Kampfspiel, das von der Firma Ganbarion entwickelt und vom Herausgeber Bandai Namco für die Spielkonsolen PlayStation 2 und Gamecube veröffentlicht wurde.

Neu!!: One Piece und One Piece: Grand Battle! 3 · Mehr sehen »

Orchideen

Orchideen (Singular: Orchidee) oder Orchideengewächse (Orchidaceae) sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie.

Neu!!: One Piece und Orchideen · Mehr sehen »

Oricon

Oricon K.K. (japanisch オリコン株式会社, Orikon Kabushiki kaisha) ist ein Unternehmen, das regelmäßig Informationen über die japanische Musikindustrie veröffentlicht.

Neu!!: One Piece und Oricon · Mehr sehen »

Original Video Animation

Als Original Video Animation, kurz OVA (jap. orijinaru bideo animēshon), werden Anime bezeichnet, die im Gegensatz zu Kinofilmen und Fernsehserien von vornherein zur Veröffentlichung für den Videomarkt produziert werden und damit eine Form von Direct-to-Video-Produktionen sind.

Neu!!: One Piece und Original Video Animation · Mehr sehen »

Osamu-Tezuka-Kulturpreis

Der Osamu-Tezuka-Kulturpreis (Tezuka Osamu Bunkashō) wird jährlich im Frühsommer von der japanischen Zeitung Asahi Shimbun an herausragende Manga-Zeichner und an Personen oder Institutionen vergeben, die sich um Mangas besonders verdient gemacht haben.

Neu!!: One Piece und Osamu-Tezuka-Kulturpreis · Mehr sehen »

Panel (Comic)

Beispiel eines kurzen Comics nach Art eines Mangas aus vier Panels In der grafischen Kunst des Comics und Cartoons bezeichnet der Ausdruck Panel (dt.: Tafel; Platte) ein Einzelbild in einer Sequenz.

Neu!!: One Piece und Panel (Comic) · Mehr sehen »

Panini (Unternehmen)

Die Panini S.p.A. ist eine international tätige italienische Unternehmensgruppe, die hauptsächlich im Druck- und Verlagswesen tätig ist.

Neu!!: One Piece und Panini (Unternehmen) · Mehr sehen »

Piraterie

Populäres Piratensymbol: Der Jolly Roger Die klassische Piraterie oder Seeräuberei bezeichnet kriminelle Überfälle auf hoher See, ausgehend von bewaffneten Besatzungen von Seefahrzeugen (genannt: Piraten oder Seeräuber) auf die Besatzungen anderer Seefahrzeuge, zu eigennützigen Zwecken.

Neu!!: One Piece und Piraterie · Mehr sehen »

Planeta DeAgostini

Logo Planeta DeAgostini ist ein spanischer Comicverlag und Anbieter von Sammelobjekten aus Barcelona.

Neu!!: One Piece und Planeta DeAgostini · Mehr sehen »

PlayStation

Die PlayStation (jap. プレイステーション, Pureisutēshon, kurz PS, Codename PSX, auch PS1 genannt) ist eine stationäre Spielkonsole des japanischen Unternehmens Sony, die am 3.

Neu!!: One Piece und PlayStation · Mehr sehen »

PlayStation 2

Die PlayStation 2 (kurz PS2) ist eine stationäre Spielkonsole, die von Sony Computer Entertainment am 4.

Neu!!: One Piece und PlayStation 2 · Mehr sehen »

PlayStation 3

Die PlayStation 3 (kurz PS3) ist eine stationäre Spielkonsole, welche von Sony Computer Entertainment im Mai 2005 erstmals auf der Spielmesse E3 in Los Angeles als offizieller Nachfolger der PlayStation 2 vorgestellt wurde.

Neu!!: One Piece und PlayStation 3 · Mehr sehen »

PlayStation 4

Die PlayStation 4 (kurz PS4) ist eine stationäre Spielkonsole von Sony Interactive Entertainment LLC (bis April 2016: Sony Computer Entertainment Inc.). Sie wurde als Nachfolger der PlayStation 3 am 20.

Neu!!: One Piece und PlayStation 4 · Mehr sehen »

PlayStation Portable

Die PlayStation Portable (offizielle Abkürzung: PSP; zu deutsch etwa tragbare PlayStation) ist die erste Handheld-Konsole der PlayStation-Marke von Sony Computer Entertainment (heute Sony Interactive Entertainment).

Neu!!: One Piece und PlayStation Portable · Mehr sehen »

PlayStation Vita

Die PlayStation Vita (offizielle Abkürzung: PS Vita) ist die zweite Handheld-Konsole der PlayStation-Marke von Sony Computer Entertainment Inc. (seit April 2016: Sony Interactive Entertainment LLC) und Nachfolger der PlayStation Portable.

Neu!!: One Piece und PlayStation Vita · Mehr sehen »

Präfektur Nagasaki

Nagasaki (jap. ken) ist eine der Präfekturen Japans.

Neu!!: One Piece und Präfektur Nagasaki · Mehr sehen »

Prometheus

Trinkschale des Arkesilas-Malers aus Cerveteri, um 560/550 v. Chr., Vatikanische Museen, Museo Gregoriano Etrusco 16592) Prometheus (Betonung lateinisch und deutsch Prométheus) ist eine Gestalt der griechischen Mythologie.

Neu!!: One Piece und Prometheus · Mehr sehen »

Realfilm

Realfilm (auch Realverfilmung; engl. live action movie) bezeichnete ursprünglich einen Film oder eine Fernsehserie, die über lebende und reale Schauspieler verfügt.

Neu!!: One Piece und Realfilm · Mehr sehen »

Ren

Das Ren, oder Rentier, (Rangifer tarandus), ist eine Säugetierart aus der Familie der Hirsche (Cervidae).

Neu!!: One Piece und Ren · Mehr sehen »

Reservoir Dogs – Wilde Hunde

Reservoir Dogs – Wilde Hunde ist der erste Kinofilm des Regisseurs Quentin Tarantino aus dem Jahr 1992.

Neu!!: One Piece und Reservoir Dogs – Wilde Hunde · Mehr sehen »

Romance Dawn

Unter dem Titel Romance Dawn verfasste Mangaka Eiichirō Oda in seiner Zeit als Assistent bei Nobuhiro Watsuki zwei Kurzgeschichten, die als Vorläufer seiner erfolgreichen Serie One Piece anzusehen sind, deren erstes Kapitel mit Erscheinung in der Shōnen Jump ebenfalls den Titel trägt.

Neu!!: One Piece und Romance Dawn · Mehr sehen »

Romanfassung

Peter Pan 1915 Eine Romanfassung oder Romanadaption ist die Adaption eines aus einer anderen Kunstgattung stammenden Werks in Form eines Romans.

Neu!!: One Piece und Romanfassung · Mehr sehen »

Sammelkartenspiel

Karten des Fantasy-Sammelkartenspiels "Magic: The Gathering" Ein Sammelkartenspiel (auch Trading Card Game, kurz TCG, oder Collectible Card Game, kurz CCG) ist ein Kartenspiel.

Neu!!: One Piece und Sammelkartenspiel · Mehr sehen »

Samuel Bellamy

Samuel Bellamy (oder Ballamy; genannt Black Bellamy, Black Sam oder Piratenprinz; getauft am 18. März 1689 in Hittisleigh, Devonshire; † 26. April 1717 vor Cape Cod, Massachusetts, beim Untergang seines Schiffes) war ein englischer Seefahrer und Pirat in den Kolonien der Neuen Welt.

Neu!!: One Piece und Samuel Bellamy · Mehr sehen »

Samurai

Satsuma-Samurai, in den 1860er-Jahren, Fotografie von Felice Beato Samurai (japanisch 侍 oder seltener 士) ist die im Westen übliche Bezeichnung für ein Mitglied des Kriegerstandes im vorindustriellen Japan.

Neu!!: One Piece und Samurai · Mehr sehen »

Sasebo

Sasebo (jap. shi) ist eine Großstadt in der japanischen Präfektur Nagasaki auf der Insel Kyūshū und kleineren Inseln.

Neu!!: One Piece und Sasebo · Mehr sehen »

Schiffszimmerer

Werkzeug des Schiffszimmermanns Die Ausbildung zum Schiffszimmerer (früher Schiffzimmermann) erfolgt heute an Land.

Neu!!: One Piece und Schiffszimmerer · Mehr sehen »

Schloss Neuschwanstein

Marienbrücke auf die Südfassaden Neuschwansteins Das Schloss Neuschwanstein steht oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen im südöstlichen bayerischen Allgäu.

Neu!!: One Piece und Schloss Neuschwanstein · Mehr sehen »

Schutzgelderpressung

Die Schutzgelderpressung bezeichnet eine Verbrechensform der Erpressung, bei der das Opfer gezwungen ist, für versprochenen „Schutz“ eine Leistung – in der Regel Geld – zu erbringen, selbst aber grundsätzlich keine weitere Gegenleistung erhält.

Neu!!: One Piece und Schutzgelderpressung · Mehr sehen »

Seiyū

Ein Seiyū (jap. 声優) arbeitet im Rundfunk, Film oder in Videospielen als Synchronstimme für ausländische Filme, Erzähler oder Stimme für Figuren aus Anime oder Videospielen.

Neu!!: One Piece und Seiyū · Mehr sehen »

Shōnen

Der japanische Begriff Shōnen (japanisch 少年, auch Shonen oder Shounen, „Junge“, „Jugendlicher“) bezeichnet eine Kategorie des japanischen Comics und Animationsfilms, Manga und Anime, die sich an ein jugendliches männliches Publikum richtet.

Neu!!: One Piece und Shōnen · Mehr sehen »

Shūeisha

Shueisha-Jimbocho-Gebäude in Chiyoda, Tokio 2006 Shūeisha (japanisch Kabushiki-gaisha Shūeisha) ist einer der großen japanischen Verlage.

Neu!!: One Piece und Shūeisha · Mehr sehen »

Shūkan Shōnen Jump

Shūkan Shōnen Jump (bekannter unter seiner Kurzbezeichnung Shōnen Jump, offiziell in Japan auch als WEEKLY JUMP vermarktet) ist ein seit 1968 veröffentlichtes japanisches Manga-Magazin, das im wöchentlichen Turnus bei Shueisha erscheint.

Neu!!: One Piece und Shūkan Shōnen Jump · Mehr sehen »

Shikomizue

Das Shikomizue (jap. 仕込み杖, dt. etwa: präparierter Gehstock) ist ein japanisches verstecktes Schwert, getarnt als Gehstock.

Neu!!: One Piece und Shikomizue · Mehr sehen »

Single (Musik)

Der Anglizismus Single („einzeln“) bezeichnet in der Musikindustrie einen Tonträger bzw.

Neu!!: One Piece und Single (Musik) · Mehr sehen »

Smut

''Africa'', um 1905 Smut beim Kartoffelschälen (1938/39) Smut, Schmutt, Schmuud oder Smutje heißt ein (auch unausgebildeter) Koch an Bord von Schiffen.

Neu!!: One Piece und Smut · Mehr sehen »

Soundtrack

Der Begriff Soundtrack bezeichnet wörtlich die Tonspur eines Films, Dramas, Computerspiels oder einer Fernseh- bzw.

Neu!!: One Piece und Soundtrack · Mehr sehen »

Spazierstock

Spazierstocksammlung auf Herrensitz Els Calderers (Mallorca) Spazierstocksammlung von Benjamin Harrison Ein Spazierstock ist ein Utensil beim Spaziergang.

Neu!!: One Piece und Spazierstock · Mehr sehen »

Steve Buscemi

hochkant Steven „Steve“ Vincent Buscemi (bevorzugte Aussprache des Darstellers selbst, italienisch; * 13. Dezember 1957 in Brooklyn, New York City) ist ein US-amerikanischer Film- und Bühnenschauspieler und Regisseur.

Neu!!: One Piece und Steve Buscemi · Mehr sehen »

Tagesspiegel

Logo bis 28. November 2022 Der Tagesspiegel (auf dem Titelblatt der Printausgabe bis 2022 sowie im Impressum der Printausgabe weiterhin Der Tagesspiegel) ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Neu!!: One Piece und Tagesspiegel · Mehr sehen »

Takeshi Obata

Takeshi Obata (jap. 小畑 健, Obata Takeshi; * 11. Februar 1969 in Niigata, Präfektur Niigata, Japan) ist ein japanischer Manga-Zeichner.

Neu!!: One Piece und Takeshi Obata · Mehr sehen »

Tankōbon

Tankōbon (jap. 単行本, dt. „Einzelbuch“) ist der japanische Begriff für ein Buch, das in sich komplett und kein Teil einer Serie ist.

Neu!!: One Piece und Tankōbon · Mehr sehen »

The Rocky Horror Show

Die Rocky Horror Show ist ein Musical von Richard O’Brien.

Neu!!: One Piece und The Rocky Horror Show · Mehr sehen »

Thomas Cavendish

Thomas Cavendish mit Doppelhemisphären-Weltkarte mit Hinweis auf die Weltumsegelung 1586/88 Die Karte von Jodocus Hondius ''Vera Totius Expeditionis Nauticae'' (1595) mit Darstellung der Weltumsegelungen von Francis Drake und Thomas Cavendish Weltumsegelungen von Francis Drake und Thomas Cavendish Sir Thomas Cavendish (* 1555 in Trimley St. Martin bei Ipswich, Suffolk, England; † Februar 1592 auf dem Atlantik) war ein englischer Freibeuter und der dritte Weltumsegler.

Neu!!: One Piece und Thomas Cavendish · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: One Piece und Tokio · Mehr sehen »

Tokyo One Piece Tower

Tokyo One Piece Tower war ein Indoor-Freizeitpark für die japanische Manga-Serie One Piece.

Neu!!: One Piece und Tokyo One Piece Tower · Mehr sehen »

Tokyo Tower

Der Tokyo Tower (jap. 東京タワー, Tōkyō Tawā) ist ein 1958 nach dem Vorbild des Eiffelturms in Stahlfachwerkbauweise erbauter Fernsehturm im Shiba-Park im Stadtbezirk Minato und eines der Wahrzeichen der japanischen Hauptstadt Tokio.

Neu!!: One Piece und Tokyo Tower · Mehr sehen »

Tom und Jerry

Tom und Jerry ist eine US-amerikanische Serie mit 161 kurzen Zeichentrickfilmen, die von 1940 bis 1967 für das Kino produziert wurden.

Neu!!: One Piece und Tom und Jerry · Mehr sehen »

Tong Li Publishing

首府經貿大廈, Taipeh 2013 Tong Li Publishing (kurz Tong Li) ist ein Comicverlag in Taiwan.

Neu!!: One Piece und Tong Li Publishing · Mehr sehen »

Vasall

Ein Vasall schwört den Lehnseid vor dem thronenden Pfalzgrafen Friedrich I. von der Pfalz.Karl-Heinz Spieß: ''Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung der Pfalzgrafen bei Rhein im Spätmittelalter.'' Wiesbaden, 1978. Ein Vasall (von, von „Knecht“) war im Fränkischen Reich (5.–9. Jahrhundert) ein Freier, der in einem persönlichen Treueverhältnis (Vasallentreue) zu einem mächtigen Herrn als Schutzherrn stand.

Neu!!: One Piece und Vasall · Mehr sehen »

Verschwörung

Eine Verschwörung ist eine geheime Zusammenarbeit mehrerer Personen zum Nachteil Dritter.

Neu!!: One Piece und Verschwörung · Mehr sehen »

Verwesung

Video: Die drei Stadien bei der Verwesung eines Körpers (1. Autolyse, 2. Fäulnis, 3. Verwesung) Teil eines Unterkiefers eines verwesten Pflanzenfressers Unter dem Begriff Verwesung wird eine Vielzahl an Prozessen zusammengefasst, die nach dem Tod eines Organismus oder nach dem Absterben von Teilen eines Organismus ablaufen.

Neu!!: One Piece und Verwesung · Mehr sehen »

Viz Media

Viz Media (Eigenschreibweise VIZ Media) ist ein nordamerikanischer Verlag für Anime, Manga und andere Produkte der japanischen Unterhaltungsindustrie mit Sitz in San Francisco.

Neu!!: One Piece und Viz Media · Mehr sehen »

Wanted!

Wanted! ist eine Manga-Kurzgeschichte, die 1992 von Eiichirō Oda gezeichnet wurde.

Neu!!: One Piece und Wanted! · Mehr sehen »

Wasserralle

Badende Wasserralle Die Wasserralle (Rallus aquaticus) ist eine Vogelart aus der Familie der Rallenvögel (Rallidae).

Neu!!: One Piece und Wasserralle · Mehr sehen »

Wickie und die starken Männer (Anime)

Wickie und die starken Männer (japanisch 小さなバイキングビッケ, Chiisana Baikingu Bikke, Deutsch „Der kleine Wikinger Vicke“) ist eine 1974 erstausgestrahlte Zeichentrick-Fernsehserie auf Grundlage der Kinderbuchreihe Wickie von Runer Jonsson.

Neu!!: One Piece und Wickie und die starken Männer (Anime) · Mehr sehen »

Wii

Die Wii ist eine von dem japanischen Unternehmen Nintendo veröffentlichte stationäre Spielkonsole.

Neu!!: One Piece und Wii · Mehr sehen »

Wii U

Die Wii U ist eine stationäre Spielkonsole des japanischen Unternehmens Nintendo.

Neu!!: One Piece und Wii U · Mehr sehen »

William Kidd (Pirat)

William Kidd William Kidd (* 1645 in Greenock; † 23. Mai 1701 in London) war ein schottischer Freibeuter, der später aber als Pirat zum Tode durch den Strang verurteilt wurde.

Neu!!: One Piece und William Kidd (Pirat) · Mehr sehen »

Wit Studio

K.K. Wit Studio (jap., Kabushiki-gaisha Witto Sutajio, engl. WIT STUDIO, Inc.) ist ein japanisches Anime-Produktionsstudio mit Sitz in Musashino.

Neu!!: One Piece und Wit Studio · Mehr sehen »

Yen

Der Yen ist seit Juli 1871 die japanische Währungseinheit.

Neu!!: One Piece und Yen · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Chin Piece, Chopperman, Nico Robin, One Piece Episode A, One Piece Party, One Piece School, One Piece in Love, Shokugeki no Sanji.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »