Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Winterspiele 2002/Eishockey und Schwedische Eishockeynationalmannschaft

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Olympische Winterspiele 2002/Eishockey und Schwedische Eishockeynationalmannschaft

Olympische Winterspiele 2002/Eishockey vs. Schwedische Eishockeynationalmannschaft

Bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City fand zum zweiten Mal nach Nagano neben dem Eishockeyturnier der Herren auch ein Turnier der Frauen statt. Die schwedische Eishockeynationalmannschaft ist eine der erfolgreichsten Eishockeymannschaften der Welt.

Ähnlichkeiten zwischen Olympische Winterspiele 2002/Eishockey und Schwedische Eishockeynationalmannschaft

Olympische Winterspiele 2002/Eishockey und Schwedische Eishockeynationalmannschaft haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Eishockey, Internationale Eishockey-Föderation, Kanadische Eishockeynationalmannschaft, National Hockey League, Olympische Winterspiele 1998/Eishockey, Olympische Winterspiele 2006/Eishockey, Vereinigte Staaten.

Eishockey

Schweden-Lettland (Herren), Mai 2005 DEL Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird.

Eishockey und Olympische Winterspiele 2002/Eishockey · Eishockey und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Internationale Eishockey-Föderation

Die Internationale Eishockey-Föderation (IIHF) ist der internationale Eishockeyverband.

Internationale Eishockey-Föderation und Olympische Winterspiele 2002/Eishockey · Internationale Eishockey-Föderation und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Kanadische Eishockeynationalmannschaft

Die kanadische Eishockeynationalmannschaft der Herren gehört dem kanadischen Eishockeyverband „Hockey Canada“ an.

Kanadische Eishockeynationalmannschaft und Olympische Winterspiele 2002/Eishockey · Kanadische Eishockeynationalmannschaft und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

National Hockey League

Die National Hockey League (NHL, im französischsprachigen Teil Kanadas «Ligue nationale de hockey», LNH) ist eine seit 1917 bestehende Eishockey-Profiliga in Nordamerika.

National Hockey League und Olympische Winterspiele 2002/Eishockey · National Hockey League und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 1998/Eishockey

Bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano (Japan) bestanden die Wettbewerbe im Eishockey neben dem Eishockeyturnier der Herren erstmals auch aus einem Turnier der Frauen.

Olympische Winterspiele 1998/Eishockey und Olympische Winterspiele 2002/Eishockey · Olympische Winterspiele 1998/Eishockey und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2006/Eishockey

Bei den Olympischen Winterspielen 2006 fanden die Eishockeyturniere in Turin statt.

Olympische Winterspiele 2002/Eishockey und Olympische Winterspiele 2006/Eishockey · Olympische Winterspiele 2006/Eishockey und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Olympische Winterspiele 2002/Eishockey und Vereinigte Staaten · Schwedische Eishockeynationalmannschaft und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Olympische Winterspiele 2002/Eishockey und Schwedische Eishockeynationalmannschaft

Olympische Winterspiele 2002/Eishockey verfügt über 22 Beziehungen, während Schwedische Eishockeynationalmannschaft hat 156. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 3.93% = 7 / (22 + 156).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Olympische Winterspiele 2002/Eishockey und Schwedische Eishockeynationalmannschaft. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »