Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Winterspiele 1992 und Petra Kronberger

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Olympische Winterspiele 1992 und Petra Kronberger

Olympische Winterspiele 1992 vs. Petra Kronberger

Die Olympischen Winterspiele 1992 (auch XVI. Olympische Winterspiele genannt) wurden vom 8. Petra Kronberger (* 21. Februar 1969 in St. Johann im Pongau, Salzburg) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Ähnlichkeiten zwischen Olympische Winterspiele 1992 und Petra Kronberger

Olympische Winterspiele 1992 und Petra Kronberger haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Albertville, Anita Wachter, Berlin, Frankreich, Méribel, Olympische Winterspiele 1988, Olympische Winterspiele 1992/Ski Alpin, Ski Alpin, Slowenien.

Albertville

Albertville ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes in den Alpen.

Albertville und Olympische Winterspiele 1992 · Albertville und Petra Kronberger · Mehr sehen »

Anita Wachter

Anita Wachter (verheiratete Anita Wachter-Salzgeber;, vorarlberg.orf.at vom 15. August 2017. * 12. Februar 1967 in Schruns, Vorarlberg) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Anita Wachter und Olympische Winterspiele 1992 · Anita Wachter und Petra Kronberger · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Olympische Winterspiele 1992 · Berlin und Petra Kronberger · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Frankreich und Olympische Winterspiele 1992 · Frankreich und Petra Kronberger · Mehr sehen »

Méribel

Méribel-Centre Méribel-Mottaret Méribel ist ein Wintersportort im Département Savoie in den französischen Alpen.

Méribel und Olympische Winterspiele 1992 · Méribel und Petra Kronberger · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 1988

Die Olympischen Winterspiele 1988 (auch XV. Olympische Winterspiele genannt) wurden 1988 in Calgary ausgetragen, einer Großstadt in der kanadischen Provinz Alberta.

Olympische Winterspiele 1988 und Olympische Winterspiele 1992 · Olympische Winterspiele 1988 und Petra Kronberger · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 1992/Ski Alpin

Bei den XVI. Olympischen Spielen 1992 in Albertville fanden zehn Wettbewerbe im Alpinen Skisport statt.

Olympische Winterspiele 1992 und Olympische Winterspiele 1992/Ski Alpin · Olympische Winterspiele 1992/Ski Alpin und Petra Kronberger · Mehr sehen »

Ski Alpin

Ski Alpin Beim alpinen Skirennen (kurz: Ski Alpin) befahren die Rennläufer einen durch Tore abgesteckten Kurs auf einer Skipiste.

Olympische Winterspiele 1992 und Ski Alpin · Petra Kronberger und Ski Alpin · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

Olympische Winterspiele 1992 und Slowenien · Petra Kronberger und Slowenien · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Olympische Winterspiele 1992 und Petra Kronberger

Olympische Winterspiele 1992 verfügt über 354 Beziehungen, während Petra Kronberger hat 92. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 2.02% = 9 / (354 + 92).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Olympische Winterspiele 1992 und Petra Kronberger. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »