Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Schweden) und Olympische Sommerspiele 1992/Tischtennis

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Schweden) und Olympische Sommerspiele 1992/Tischtennis

Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Schweden) vs. Olympische Sommerspiele 1992/Tischtennis

hochkant. Bei den XXV. Olympischen Spielen 1992 in Barcelona wurden vier Wettbewerbe im Tischtennis ausgetragen.

Ähnlichkeiten zwischen Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Schweden) und Olympische Sommerspiele 1992/Tischtennis

Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Schweden) und Olympische Sommerspiele 1992/Tischtennis haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Barcelona, Jan-Ove Waldner, Jörgen Persson (Tischtennisspieler), Olympische Sommerspiele 1992, Tischtennis.

Barcelona

Barcelona (katalanisch; okzitanisch; spanisch; deutsch oder) ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens.

Barcelona und Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Schweden) · Barcelona und Olympische Sommerspiele 1992/Tischtennis · Mehr sehen »

Jan-Ove Waldner

Jan-Ove Waldner (* 3. Oktober 1965 in Stockholm) ist ein ehemaliger schwedischer Tischtennisprofi.

Jan-Ove Waldner und Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Schweden) · Jan-Ove Waldner und Olympische Sommerspiele 1992/Tischtennis · Mehr sehen »

Jörgen Persson (Tischtennisspieler)

Jörgen Persson (* 22. April 1966 in Halmstad, Schweden) ist ein schwedischer Tischtennisspieler und -trainer.

Jörgen Persson (Tischtennisspieler) und Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Schweden) · Jörgen Persson (Tischtennisspieler) und Olympische Sommerspiele 1992/Tischtennis · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1992

Die Olympischen Sommerspiele 1992 (offiziell Spiele der XXV. Olympiade genannt) wurden vom 25. Juli bis zum 9. August 1992 in Barcelona ausgetragen.

Olympische Sommerspiele 1992 und Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Schweden) · Olympische Sommerspiele 1992 und Olympische Sommerspiele 1992/Tischtennis · Mehr sehen »

Tischtennis

Olympisches Herren-Doppel-Finale in London (2012) Tischtennis ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts in England entstandene Ballsportart.

Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Schweden) und Tischtennis · Olympische Sommerspiele 1992/Tischtennis und Tischtennis · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Schweden) und Olympische Sommerspiele 1992/Tischtennis

Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Schweden) verfügt über 129 Beziehungen, während Olympische Sommerspiele 1992/Tischtennis hat 55. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 2.72% = 5 / (129 + 55).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Schweden) und Olympische Sommerspiele 1992/Tischtennis. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »