Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Citroën C3 Pluriel

Index Citroën C3 Pluriel

Der Citroën C3 Pluriel ist ein Pkw-Modell des französischen Herstellers Citroën.

35 Beziehungen: Auto des Jahres, Autogepäckträger, Cabriolet, Citroën, Citroën 2CV, Citroën C2, Citroën C3, Citroën Dyane, Crashtest, Design, Dieselmotor, Direkteinspritzung, DS 3, Euro NCAP, Fahrzeuggetriebe, Fahrzeuginterieur, Fahrzeugscheinwerfer, Frankfurt am Main, Frankreich, Genfer Auto-Salon, Groupe PSA, Internationale Automobil-Ausstellung, Kleinwagen, Kraftfahrzeugkennzeichen, Limousine, Modellpflege, Ottomotor, Persenning, Personenkraftwagen, Pick-up, Prototyp (Technik), Roadster, Spanien, Verdeck, Werbung.

Auto des Jahres

Auto des Jahres, englisch Car of the Year (kurz COTY), ist ein seit den 1950er Jahren von Journalisten verwendeter Begriff und eine spätere jährliche Auszeichnung für das beste Automobil.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Auto des Jahres · Mehr sehen »

Autogepäckträger

BMW 600 mit an der Regenrinne befestigtem Dachgepäckträger Dachträger mit Laufrad Ein Autogepäckträger ist eine Vorrichtung, die an oder auf einen Personenkraftwagen montiert wird, um den Transport von Gepäck, Fahrrädern oder sperrigen Gegenständen zu erleichtern oder zu ermöglichen.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Autogepäckträger · Mehr sehen »

Cabriolet

VW Käfer Cabriolet BMW 8er Cabrio Ein Cabrio mit Stahlverdeck:Ford Focus CC Mit Cabriolet oder kurz Cabrio wird die Karosseriebauform eines Pkw bezeichnet, dessen Dach durch Zurückklappen geöffnet werden kann.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Cabriolet · Mehr sehen »

Citroën

Aktie über 500 Francs der S. A. André Citroën vom 30. September 1927 abruf.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Citroën · Mehr sehen »

Citroën 2CV

Der Citroën 2CV, in Deutschland und Österreich oft Ente und in der Schweiz allgemein Döschwo genannt, war ein populäres Modell des Automobilherstellers Citroën mit einem luftgekühlten Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor und Frontantrieb.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Citroën 2CV · Mehr sehen »

Citroën C2

Der Citroën C2 ist ein von Herbst 2003 bis Ende 2009 gebauter viersitziger Kleinwagen mit drei Türen des französischen Automobilherstellers PSA Peugeot Citroën.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Citroën C2 · Mehr sehen »

Citroën C3

Der Citroën C3 ist ein Kleinwagen des französischen Herstellers Citroën.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Citroën C3 · Mehr sehen »

Citroën Dyane

Die Dyane war ein populäres Auto-Modell des französischen Automobilherstellers Citroën.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Citroën Dyane · Mehr sehen »

Crashtest

Crashtest bei General Motors Ein Crashtest ist ein Kollisionsversuch von Fahrzeugen unter realistischen kontrollierten Bedingungen.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Crashtest · Mehr sehen »

Design

Design (eng. für ‚Gestaltung‘) bedeutet meist Entwurf oder Formgebung.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Design · Mehr sehen »

Dieselmotor

Lizenznachbau von Langen & Wolf des ersten funktionsfähigen Dieselmotors, 1898 (Leistung etwa 15 kW) Ein Dieselmotor ist ein Verbrennungsmotor mit Kompressionszündung (Selbstzündung ohne Zündkerze), dessen Kraftstoffluftgemisch innerhalb der Brennkammer gebildet wird (innere Gemischbildung) und dessen Drehmoment über die Menge des eingespritzten Kraftstoffes eingestellt wird (qualitative Lastbeeinflussung).

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Dieselmotor · Mehr sehen »

Direkteinspritzung

Verschiedene Muldenformen bei Dieselmotorkolben Die Direkteinspritzung ist ein Verfahren zur Kraftstoffeinspritzung für Dieselmotoren und Ottomotoren.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Direkteinspritzung · Mehr sehen »

DS 3

Der DS 3 ist ein Kleinwagen der zu PSA gehörigen französischen Marke Citroën beziehungsweise deren damaliger Submarke DS Automobiles, der am 13.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und DS 3 · Mehr sehen »

Euro NCAP

Logo des Euro NCAP Euro NCAP ist eine Gesellschaft europäischer Verkehrsministerien, Automobilclubs und Versicherungsverbände mit Sitz in Brüssel.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Euro NCAP · Mehr sehen »

Fahrzeuggetriebe

ZF Friedrichshafen vom Typ 8HP70 Ein Fahrzeugschaltgetriebe eines LKW; gut zu sehen die Schaltgabeln und -muffen Ein Fahrzeuggetriebe ist das Getriebe im Antriebsstrang eines Fahrzeuges, das die Motordrehzahl auf die Antriebsdrehzahl übersetzt.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Fahrzeuggetriebe · Mehr sehen »

Fahrzeuginterieur

Armaturenbrett und Lenkrad Als Innenausstattung (Interieur) bezeichnet alle wahrnehmbaren innen liegenden Elemente, den Innenraum, das Innere oder die innere Erscheinung eines Fahrzeugs.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Fahrzeuginterieur · Mehr sehen »

Fahrzeugscheinwerfer

Pkw-Scheinwerfer mit Xenonlicht Tagfahrlichtschaltung (oben) und normales Abblendlicht (unten) Fahrzeugscheinwerfer sind Scheinwerfer als Teil der Fahrzeugbeleuchtung.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Fahrzeugscheinwerfer · Mehr sehen »

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Frankreich · Mehr sehen »

Genfer Auto-Salon

Genfer Auto-Salon, 7. März 2018 Genfer Auto-Salon, 6. März 2008 Genfer Auto-Salon, März 2006 Plakat für den Auto-Salon 1926 von Jules Courvoisier Der Genfer Auto-Salon (GIMS) ist eine der weltweit wichtigsten Automobilfachmessen, neben der IAA, dem Pariser Autosalon, der Tokyo Motor Show und der Detroit Auto Show.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Genfer Auto-Salon · Mehr sehen »

Groupe PSA

Die Groupe PSA (abgekürzt für Peugeot Société Anonyme) war ein französischer Automobilkonzern, zu dem die Marken Citroën, DS, Opel, Peugeot und Vauxhall gehörten.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Groupe PSA · Mehr sehen »

Internationale Automobil-Ausstellung

Maybach-Stand Automobil-Ausstellung 1924: Blick in die Nutzfahrzeug-Halle Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) ist eine der größten und international bedeutendsten Automobil-Fachmessen.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Internationale Automobil-Ausstellung · Mehr sehen »

Kleinwagen

Hanomag 2/10 PS, Kleinwagen 1920er und 1930er Jahre Gutbrod Superior, Kleinwagen 1950er Jahre Fiat 500 Topolino, Kleinwagen 1936 bis 1955 Fiat Nuova 500, Kleinwagen 1957 bis 1975 VW Polo I, Kleinwagen 1975 bis 1981 Kleinwagen Opel Corsa-e Die Bezeichnung Kleinwagen steht im 21.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Kleinwagen · Mehr sehen »

Kraftfahrzeugkennzeichen

Deutsches Kennzeichen Österreichisches Kennzeichen Schweizer Kontrollschild Liechtensteiner Kontrollschild Europa Ein Kraftfahrzeugkennzeichen oder kurz Kfz-Kennzeichen (Deutschland), ein behördliches Kennzeichen (Österreich) beziehungsweise ein Kontrollschild (Schweiz und Liechtenstein; umgangssprachlich Autonummer) ist eine von der Kraftfahrzeug-Zulassungsbehörde zugeteilte individuelle numerische oder alphanumerische Registrierungsbezeichnung für Kraftfahrzeuge (Schweiz: Motorfahrzeuge), die in den Fahrzeugunterlagen, auf den Schildern der Kennzeichen erscheint.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Kraftfahrzeugkennzeichen · Mehr sehen »

Limousine

Peugeot 301“-Limousine mit vier Türen Der Begriff Limousine wird im Deutschen unterschiedlich verwendet.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Limousine · Mehr sehen »

Modellpflege

Als Modellpflege (kurz MPF oder MoPf als ursprünglich bei Daimler-Benz verwendetes und in der Automobilszene bis heute verwendetes Akronym) werden in der Automobil- und Motorradbranche optische und technische Überarbeitungen eines Fahrzeugmodells bezeichnet.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Modellpflege · Mehr sehen »

Ottomotor

V6-Bauart V8-Bauart.Der FE-Motor ist eine Konstruktion der 1950er-Jahre und weist die traditionellen Merkmale des Ottomotors auf. In der Mitte sitzt oben auf der Ansaugbrücke der Vergaser, mit dem das Benzinluftgemisch gebildet wird. Die Ein- und Auslassventile sind bei diesem Motor „hängend“, das heißt von oben angeordnet, und werden von einer zentralen Nockenwelle, die mittig zwischen den Zylinderbänken eingebaut ist, über Stößel, Stoßstangen und Kipphebel betätigt. Der Ottomotor ist ein Verbrennungsmotor, also eine Wärmekraftmaschine mit innerer Verbrennung.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Ottomotor · Mehr sehen »

Persenning

Mit Persenning bedeckte Luke 1 eines Frachtschiffs auf Revierfahrt (1956) Die Persenning ist ein Begriff aus der Seemannssprache für ein imprägniertes Gewebe sowie für wasserfeste Abdeckungen und Schutzbezüge aus solchem Gewebe.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Persenning · Mehr sehen »

Personenkraftwagen

Audi A8L Ein Personenkraftwagen (abgekürzt Pkw), in der Schweiz Personenwagen (PW), ist ein mehrspuriges, für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr zugelassenes Fahrzeug mit eigenem Antrieb zum vorwiegenden Zweck der Personenbeförderung.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Personenkraftwagen · Mehr sehen »

Pick-up

Pick-up in Amerika (Ford F-Serie) Ein Pick-up (aus oder ‚mitnehmen‘) ist ein Pkw, Lkw oder Geländewagen mit offener Ladefläche.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Pick-up · Mehr sehen »

Prototyp (Technik)

Ein Prototyp (von) stellt in der Technik ein für die jeweiligen Zwecke funktionsfähiges, oft aber auch vereinfachtes Versuchsmodell eines geplanten Produktes oder Bauteils dar.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Prototyp (Technik) · Mehr sehen »

Roadster

Morgan Plus 8 Als Roadster wurde ursprünglich die offene Karosseriebauform eines zweisitzigen Sportwagens bezeichnet, der kein festes Dach oder klappbares Verdeck hatte, jedoch zur Not mit einfachen Hilfsmitteln geschlossen werden konnte.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Roadster · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Spanien · Mehr sehen »

Verdeck

Ein Verdeck ist eine bewegliche Abdeckung, zumeist aus einem wetterfesten Gewebe aus Baumwolle oder Kunststoff.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Verdeck · Mehr sehen »

Werbung

Gebäudefläche als Bildschirm für animierte Leuchtwerbung (Piccadilly Circus, London, 2006) Als Werbung wird die Verbreitung von Informationen in der Öffentlichkeit oder an ausgesuchte Zielgruppen durch meist gewinnorientierte Unternehmen verstanden, mit dem Zweck, Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen oder das Image von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen zu pflegen oder aufzubauen.

Neu!!: Citroën C3 Pluriel und Werbung · Mehr sehen »

Leitet hier um:

C3 Pluriel, Citroen C3 Pluriel, Citroen Pluriel, Citroën Pluriel, Pluriel.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »