Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Oberlausitz und Provinz Schlesien

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Oberlausitz und Provinz Schlesien

Oberlausitz vs. Provinz Schlesien

Historische Karte der Oberlausitz Das Wappen der Oberlausitz Wappen der Oberlausitz am Fürstenzug in Dresden Die Oberlausitz,,, ist eine ursprünglich politisch eigenständige Region, die heute zu etwa 67 % zu Sachsen sowie 30 % zu Polen und 3 % zu Brandenburg gehört. Die Provinz Schlesien (inoffiziell auch als Preußisch-Schlesien bekannt) war eine Provinz im Südosten Preußens.

Ähnlichkeiten zwischen Oberlausitz und Provinz Schlesien

Oberlausitz und Provinz Schlesien haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Brandenburg, Breslau, Görlitz, Landkreis Bautzen, Landkreis Görlitz, Polen, Ruhland, Sachsen, Schlesien, Sowjetunion, Tschechien, Woiwodschaft Lebus, Woiwodschaft Niederschlesien, Zweiter Weltkrieg.

Brandenburg

Brandenburg (amtlich Land Brandenburg, Abkürzung BB) ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland.

Brandenburg und Oberlausitz · Brandenburg und Provinz Schlesien · Mehr sehen »

Breslau

Elisabethkirche Breslau (schlesisch Brassel, oder Wratislavia) ist eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und deren Hauptstadt.

Breslau und Oberlausitz · Breslau und Provinz Schlesien · Mehr sehen »

Görlitz

Waidhaus Görlitz ist die östlichste Stadt Deutschlands, Kreisstadt des Landkreises Görlitz im Freistaat Sachsen und größte Stadt der Oberlausitz.

Görlitz und Oberlausitz · Görlitz und Provinz Schlesien · Mehr sehen »

Landkreis Bautzen

Der Landkreis Bautzen in Ostsachsen ist der flächenmäßig größte Landkreis des Freistaates mit Bautzen, Bischofswerda, Hoyerswerda, Kamenz und Radeberg als Großen Kreisstädten.

Landkreis Bautzen und Oberlausitz · Landkreis Bautzen und Provinz Schlesien · Mehr sehen »

Landkreis Görlitz

Der Landkreis Görlitz ist der östlichste Landkreis Sachsens und Deutschlands.

Landkreis Görlitz und Oberlausitz · Landkreis Görlitz und Provinz Schlesien · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Oberlausitz und Polen · Polen und Provinz Schlesien · Mehr sehen »

Ruhland

Willkommen in Ruhland, Niederschlesien / Zollhaus Ruhland (sorbisch: Rólany) ist eine Kleinstadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz im Süden des Landes Brandenburg, westlich von Hoyerswerda und östlich von Elsterwerda.

Oberlausitz und Ruhland · Provinz Schlesien und Ruhland · Mehr sehen »

Sachsen

Sachsen (Abkürzung SN; amtlich Freistaat Sachsen) ist ein Land im Osten der Bundesrepublik Deutschland.

Oberlausitz und Sachsen · Provinz Schlesien und Sachsen · Mehr sehen »

Schlesien

Wappen Schlesiens (Abbildung aus dem 15. Jahrhundert) Schlesien (schlesisch Schläsing, schlonsakisch Ślůnsk, obersorbisch Šleska) ist eine Region in Mitteleuropa beiderseits des Ober- und Mittellaufs der Oder und erstreckt sich im Süden entlang der Sudeten und Beskiden.

Oberlausitz und Schlesien · Provinz Schlesien und Schlesien · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Oberlausitz und Sowjetunion · Provinz Schlesien und Sowjetunion · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Oberlausitz und Tschechien · Provinz Schlesien und Tschechien · Mehr sehen »

Woiwodschaft Lebus

Aufteilung der Woiwodschaft Lebus in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Lebus ist eine der 16 Woiwodschaften, in die die Republik Polen gegliedert ist.

Oberlausitz und Woiwodschaft Lebus · Provinz Schlesien und Woiwodschaft Lebus · Mehr sehen »

Woiwodschaft Niederschlesien

Aufteilung der heutigen Woiwodschaft Niederschlesien in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Niederschlesien (polnisch województwo dolnośląskie) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen.

Oberlausitz und Woiwodschaft Niederschlesien · Provinz Schlesien und Woiwodschaft Niederschlesien · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Oberlausitz und Zweiter Weltkrieg · Provinz Schlesien und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Oberlausitz und Provinz Schlesien

Oberlausitz verfügt über 344 Beziehungen, während Provinz Schlesien hat 145. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 2.86% = 14 / (344 + 145).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Oberlausitz und Provinz Schlesien. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »