Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Oberbergischer Kreis und Rheinland-Pfalz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Oberbergischer Kreis und Rheinland-Pfalz

Oberbergischer Kreis vs. Rheinland-Pfalz

Der Oberbergische Kreis ist ein Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens und gehört zum Regierungsbezirk Köln. Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Ähnlichkeiten zwischen Oberbergischer Kreis und Rheinland-Pfalz

Oberbergischer Kreis und Rheinland-Pfalz haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Öffentlicher Personennahverkehr, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Kreisfreie Stadt, Landkreis, Landkreis Altenkirchen (Westerwald), Mittelalter, Nordrhein-Westfalen, Preußen, Rheinisches Schiefergebirge, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Volkszählung in der Europäischen Union 2011.

Öffentlicher Personennahverkehr

Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Deutschland Zug der S-Bahn Köln im Bahnhof Köln Messe/Deutz (Mai 2016) ÖPNV in Österreich (U-Bahn Wien) Öffentlicher Nahverkehr in Thailand (Bangkok Skytrain) HADAG-Hafenfähre 62 in Hamburg Linienverkehr mittels Kahn im Spreewald O-Bus auf dem Newski-Prospekt in Sankt Petersburg Neuenburg, 1894 Als öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) wird der Personenverkehr als Teil des öffentlichen Verkehrs (ÖV) im Rahmen der Grundversorgung bzw.

Öffentlicher Personennahverkehr und Oberbergischer Kreis · Öffentlicher Personennahverkehr und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Christlich Demokratische Union Deutschlands und Oberbergischer Kreis · Christlich Demokratische Union Deutschlands und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Kreisfreie Stadt

Eine kreisfreie Stadt (in Baden-Württemberg als Stadtkreis bezeichnet) ist eine kommunale Gebietskörperschaft.

Kreisfreie Stadt und Oberbergischer Kreis · Kreisfreie Stadt und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Landkreis

Kreise bzw. Landkreise in Deutschland; kreisfreie Städte (in Baden-Württemberg Stadtkreis genannt) sind gelb markiert (Stand 2017). Ein Landkreis (abgekürzt: Lk, Lkr, Lkrs oder Landkrs.) oder Kreis (abgekürzt: Kr) ist nach deutschem Kommunalrecht ein Gemeindeverband und eine Gebietskörperschaft.

Landkreis und Oberbergischer Kreis · Landkreis und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Landkreis Altenkirchen (Westerwald)

Der Landkreis Altenkirchen (Westerwald) ist eine Gebietskörperschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz und liegt zwischen den Metropolregionen Rhein-Ruhr und Rhein-Main.

Landkreis Altenkirchen (Westerwald) und Oberbergischer Kreis · Landkreis Altenkirchen (Westerwald) und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Mittelalter

Als Mittelalter wird in der europäischen Geschichte die Epoche zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit bezeichnet, also etwa die Zeit zwischen dem 6.

Mittelalter und Oberbergischer Kreis · Mittelalter und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Nordrhein-Westfalen und Oberbergischer Kreis · Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Preußen

Preußische Landesflagge bis 1918 mit dem Wappen des 1701 entstandenen Königreiches mit dem Monogramm ''FR'' für Friedericus Rex Preußische Landesflagge 1919 bis 1947. Die preußischen Farben gehen auf das Wappen des Deutschen Ordens zurück: schwarzes Kreuz auf weißem Grund Brandenburg-Preußen vor und nach der Gründung des Königreichs Gebietsgewinne von 1688 bis 1795 Preußen nach dem Wiener Kongress 1815 Preußen zur Zeit seiner größten Ausdehnung, 1866–1918 Der Freistaat Preußen nach 1919 Preußen war ein im 13. Jahrhundert im südlichen Baltikum entstandenes Staatswesen, dessen Name im 18.

Oberbergischer Kreis und Preußen · Preußen und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Rheinisches Schiefergebirge

314x314px Zentralzone Rheinisches Schiefergebirge mit Abgrenzungen zwischen Eifel, Westerwald, Taunus und Hunsrück durch die Flussläufe von Rhein, Mosel und Lahn 314x314px Das Rheinische Schiefergebirge ist ein Mittelgebirge in Deutschland (Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland).

Oberbergischer Kreis und Rheinisches Schiefergebirge · Rheinisches Schiefergebirge und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Oberbergischer Kreis und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Rheinland-Pfalz und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Volkszählung in der Europäischen Union 2011

Die Volkszählung 2011 (in Deutschland Zensus 2011) war die erste gemeinsame Volkszählung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Oberbergischer Kreis und Volkszählung in der Europäischen Union 2011 · Rheinland-Pfalz und Volkszählung in der Europäischen Union 2011 · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Oberbergischer Kreis und Rheinland-Pfalz

Oberbergischer Kreis verfügt über 178 Beziehungen, während Rheinland-Pfalz hat 1076. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 0.88% = 11 / (178 + 1076).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Oberbergischer Kreis und Rheinland-Pfalz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »