Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Notfall und Notfallmedizin

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Notfall und Notfallmedizin

Notfall vs. Notfallmedizin

Als Notfall oder Notfallsituation gilt jede Situation, in der eine drohende Gefährdung für Sachen, Tiere oder die körperliche Unversehrtheit von Menschen eintritt. Feldlazarett (Modell) Versorgung eines Notfallpatienten im häuslichen Bereich Die Notfallmedizin ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Erkennung und Behandlung medizinischer Notfälle befasst und somit mit der „Fürsorge für Patienten in akut lebensbedrohlichen Zuständen“ durch Unfall oder Erkrankung.

Ähnlichkeiten zwischen Notfall und Notfallmedizin

Notfall und Notfallmedizin haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alarm, Atmung, Erste Hilfe, Feuerwehr, Katastrophe, Katastrophenschutz, Polizei, Rettungsdienst, Stoffwechsel, Vitalfunktionen.

Alarm

Ein Brandmelder Sirene Alarm im Grenzposten Ein Alarm ist ein akustisches oder optisches Notsignal.

Alarm und Notfall · Alarm und Notfallmedizin · Mehr sehen »

Atmung

Atmung oder Respiration bezeichnet in der Biologie und Physiologie.

Atmung und Notfall · Atmung und Notfallmedizin · Mehr sehen »

Erste Hilfe

ISO 7010 Herzdruckmassage US-Krankenpfleger üben die Rettung eines Patienten mit vermuteter Wirbelsäulen-Verletzung Arbeitstisch im Erste-Hilfe-Raum bei einem Turnfest Unter Erster Hilfe versteht man lebensrettende und gesundheitserhaltende Sofortmaßnahmen, die einfach erlernt und bei medizinischen Notfällen, etwa bei Atem- oder Kreislaufstillstand oder Blutungen, angewendet werden können.

Erste Hilfe und Notfall · Erste Hilfe und Notfallmedizin · Mehr sehen »

Feuerwehr

Die Feuerwehr ist entweder eine berufsmäßige oder freiwillige Organisation, die i. d. R.

Feuerwehr und Notfall · Feuerwehr und Notfallmedizin · Mehr sehen »

Katastrophe

Pompeji'', Gemälde von Karl Pawlowitsch Brjullow, 1830–1833 Eine Katastrophe (altgriechisch καταστροφή katastrophé „Umwendung“, aus κατά katá „herab-“, „nieder-“ und στρέφειν stréphein „wenden“) ist ein folgenschweres Unglücksereignis.

Katastrophe und Notfall · Katastrophe und Notfallmedizin · Mehr sehen »

Katastrophenschutz

Internationales Zivilschutzzeichen Gemeinsame Katastrophenschutzübung von Feuerwehr und medizinischem Personal Katastrophenschutz (KatS) bezeichnet die Maßnahmen, die getroffen werden, um Menschen, Umwelt und bestimmte Sachwerte in oder vor der Entstehung einer Katastrophe zu schützen und die Versorgung der Menschen zu wahren.

Katastrophenschutz und Notfall · Katastrophenschutz und Notfallmedizin · Mehr sehen »

Polizei

Österreichische Polizistin Polizeistation auf einer Insel in Malaysia Streife Die Polizei (von griechisch πολιτεία (politeía) ‚Staatsverwaltung‘, wie griechisch πολιτική („Politik“), die staatlichen Angelegenheiten betreffendes‘, altdeutsch Polizey) ist ein Exekutivorgan eines Staates.

Notfall und Polizei · Notfallmedizin und Polizei · Mehr sehen »

Rettungsdienst

Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug Der „Star of Life“ Die Rettungskette Der Rettungsdienst ist eine professionelle Hilfe für den Notfall.

Notfall und Rettungsdienst · Notfallmedizin und Rettungsdienst · Mehr sehen »

Stoffwechsel

Als Stoffwechsel oder Metabolismus (mit lateinischer Endung -us) bezeichnet man alle chemischen Umwandlungen von Stoffen im Körper von Lebewesen, beispielsweise die Umwandlung von Nahrungsmitteln in Zwischenprodukte (Metaboliten) und Endprodukte.

Notfall und Stoffwechsel · Notfallmedizin und Stoffwechsel · Mehr sehen »

Vitalfunktionen

Als Vitalfunktionen (‚Leben‘ und ‚Verrichtung‘) werden in der Medizin die Körperfunktionen zur Sicherung der Lebensvorgänge eines Organismus' bezeichnet.

Notfall und Vitalfunktionen · Notfallmedizin und Vitalfunktionen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Notfall und Notfallmedizin

Notfall verfügt über 62 Beziehungen, während Notfallmedizin hat 140. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 4.95% = 10 / (62 + 140).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Notfall und Notfallmedizin. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »