Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nixdorf Computer und Nixdorf System 820

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Nixdorf Computer und Nixdorf System 820

Nixdorf Computer vs. Nixdorf System 820

Die Nixdorf Computer AG war ein Computerhersteller aus der ostwestfälischen Stadt Paderborn und gehörte im 20. Systeme vom Typ Nixdorf 820 gehörten einer Modellfamilie an, die ab 1965 vom Labor für Impulstechnik (LFI), dem Vorgängerunternehmen der Nixdorf Computer (NCAG), entwickelt wurden.

Ähnlichkeiten zwischen Nixdorf Computer und Nixdorf System 820

Nixdorf Computer und Nixdorf System 820 haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bull (Computerhersteller), Drucker (Gerät), Essen, Heinz Nixdorf, Köln, Kleine und mittlere Unternehmen, Labor für Impulstechnik, Lochkarte, Mittlere Datentechnik, Paris, Wanderer-Werke.

Bull (Computerhersteller)

Ehemaliges Logo Aktie über 50 Francs der Compagnie des Machines Bull S. A. von 1963 Die Bull S.A. ist ein französischer Computerhersteller mit Sitz in Les Clayes-sous-Bois bei Paris und gehört heute zum IT-Dienstleister Atos.

Bull (Computerhersteller) und Nixdorf Computer · Bull (Computerhersteller) und Nixdorf System 820 · Mehr sehen »

Drucker (Gerät)

Tintenstrahldrucker Ein Drucker ist in der Bürotechnik und der Datenverarbeitung ein Peripheriegerät eines Computers zur Ausgabe von Daten (z. B. Texte, Zeichen, Zahlen, Grafiken, Fotos und Diagramme) auf einem zweidimensionalen Trägermedium, meist Papier.

Drucker (Gerät) und Nixdorf Computer · Drucker (Gerät) und Nixdorf System 820 · Mehr sehen »

Essen

Wahrzeichen der Stadt Essen: Zeche Zollverein Südviertel in Essens Stadtmitte Essener Skyline Krupp und der Industrialisierung, sowie ein Wahrzeichen der Stadt Essen Essen ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Düsseldorf.

Essen und Nixdorf Computer · Essen und Nixdorf System 820 · Mehr sehen »

Heinz Nixdorf

Heinz Nixdorf Heinz Nixdorf (* 9. April 1925 in Paderborn; † 17. März 1986 in Hannover) war ein deutscher Computerpionier und Unternehmer.

Heinz Nixdorf und Nixdorf Computer · Heinz Nixdorf und Nixdorf System 820 · Mehr sehen »

Köln

Kölner Altstadt, Kölner Dom Hauptbahnhof, Musical Dome. Im Hintergrund der Fernmeldeturm Colonius und der Kölnturm im Mediapark (August 2017) Kölner Rheinufer bei Nacht Luftbild Köln von Norden Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund Millionen Einwohnern.

Köln und Nixdorf Computer · Köln und Nixdorf System 820 · Mehr sehen »

Kleine und mittlere Unternehmen

Kleine und mittlere Unternehmen (kurz KMU), in Belgien und Österreich Klein- und Mittelbetriebe (KMB), ist die Sammelbezeichnung für Unternehmen, die definierte Grenzen hinsichtlich Beschäftigtenzahl, Umsatzerlös oder Bilanzsumme nicht überschreiten.

Kleine und mittlere Unternehmen und Nixdorf Computer · Kleine und mittlere Unternehmen und Nixdorf System 820 · Mehr sehen »

Labor für Impulstechnik

Das Labor für Impulstechnik (LFI) wurde 1952 in Essen von Heinz Nixdorf gegründet und war das Vorgängerunternehmen der Nixdorf Computer AG.

Labor für Impulstechnik und Nixdorf Computer · Labor für Impulstechnik und Nixdorf System 820 · Mehr sehen »

Lochkarte

Eine Lochkarte (LK) ist ein aus stabilem dünnen Karton gefertigter Datenträger, der früher vor allem in der Datenverarbeitung zur Speicherung von Daten und Programmen verwendet wurde.

Lochkarte und Nixdorf Computer · Lochkarte und Nixdorf System 820 · Mehr sehen »

Mittlere Datentechnik

Nixdorf 820: Erfolgsmodell der Nixdorf Computer AG im Bereich der Mittleren Datentechnik.Als Mittlere Datentechnik (engl. midrange computing) bezeichnete man in den 1960er bis 1990er Jahren im engeren Sinne Computersysteme (kurz MDT-Computer), im weiteren Sinne eine Komplettlösung des Arbeitsprozesses der Datenverarbeitung im Büro, bestehend aus Minirechner, Software und Support.

Mittlere Datentechnik und Nixdorf Computer · Mittlere Datentechnik und Nixdorf System 820 · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Nixdorf Computer und Paris · Nixdorf System 820 und Paris · Mehr sehen »

Wanderer-Werke

Wanderer-Anzeige 1898 Die Wanderer-Werke waren ein bedeutender deutscher Hersteller von Fahrrädern, Motorrädern, Autos, Lieferwagen, Werkzeugmaschinen und Büromaschinen, der im Jahr 1885 in Chemnitz gegründet wurde.

Nixdorf Computer und Wanderer-Werke · Nixdorf System 820 und Wanderer-Werke · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Nixdorf Computer und Nixdorf System 820

Nixdorf Computer verfügt über 91 Beziehungen, während Nixdorf System 820 hat 29. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 9.17% = 11 / (91 + 29).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Nixdorf Computer und Nixdorf System 820. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »