Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nationales Olympisches Komitee und Olympische Geschichte Bahrains

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Nationales Olympisches Komitee und Olympische Geschichte Bahrains

Nationales Olympisches Komitee vs. Olympische Geschichte Bahrains

Olympische Ringe Zuordnung der Länder zu den fünf Kontinentalorganisationen Ein Nationales Olympisches Komitee (NOK) ist eine Organisation, die die Interessen des einzelnen Landes im Internationalen Olympischen Komitee (IOC) vertritt und die olympische Bewegung auf nationaler Ebene repräsentiert und organisiert. Das bahrainische NOK al-Ladschna al-ulimbiyya al-bahrainiyya wurde 1978 gegründet und 1979 vom Internationalen Olympischen Komitee aufgenommen.

Ähnlichkeiten zwischen Nationales Olympisches Komitee und Olympische Geschichte Bahrains

Nationales Olympisches Komitee und Olympische Geschichte Bahrains haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Internationales Olympisches Komitee.

Internationales Olympisches Komitee

Das Internationale Olympische Komitee (kurz IOK; – IOC, – CIO; auch im Deutschen meist Verwendung der englischen Abkürzung IOC) ist eine nichtstaatliche Organisation in der Rechtsform eines Vereins mit Sitz im schweizerischen Lausanne.

Internationales Olympisches Komitee und Nationales Olympisches Komitee · Internationales Olympisches Komitee und Olympische Geschichte Bahrains · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Nationales Olympisches Komitee und Olympische Geschichte Bahrains

Nationales Olympisches Komitee verfügt über 154 Beziehungen, während Olympische Geschichte Bahrains hat 31. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.54% = 1 / (154 + 31).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Nationales Olympisches Komitee und Olympische Geschichte Bahrains. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »