Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

NHL 2007/08 und Trade Deadline

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen NHL 2007/08 und Trade Deadline

NHL 2007/08 vs. Trade Deadline

Die Saison 2007/08 der National Hockey League war die 90. Als Trade Deadline oder Trading Deadline bezeichnet man vor allem im US-Sport den Stichtag, der das Ende einer Transferperiode angibt.

Ähnlichkeiten zwischen NHL 2007/08 und Trade Deadline

NHL 2007/08 und Trade Deadline haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Free Agent (NHL), Höchstlohn, National Basketball Association, National Football League, National Hockey League, NHL 2006/07, NHL Collective Bargaining Agreement, Play-off, The Sports Network.

Free Agent (NHL)

Ein Free Agent in der nordamerikanischen Eishockeyliga National Hockey League (NHL) ist ein Spieler, der bei keiner Mannschaft unter Vertrag steht.

Free Agent (NHL) und NHL 2007/08 · Free Agent (NHL) und Trade Deadline · Mehr sehen »

Höchstlohn

Als Höchstlohn (auch Gehaltsobergrenze oder Maximallohn) bezeichnet man eine gesetzliche Regelung für die Obergrenze dessen, was ein Individuum an Einkommen erhalten kann.

Höchstlohn und NHL 2007/08 · Höchstlohn und Trade Deadline · Mehr sehen »

National Basketball Association

Die National Basketball Association (kurz: NBA) ist eine seit 1946 bestehende Basketball-Profiliga in Nordamerika.

NHL 2007/08 und National Basketball Association · National Basketball Association und Trade Deadline · Mehr sehen »

National Football League

Die National Football League (NFL) ist eine US-amerikanische Profiliga im American Football.

NHL 2007/08 und National Football League · National Football League und Trade Deadline · Mehr sehen »

National Hockey League

Die National Hockey League (NHL, im französischsprachigen Teil Kanadas «Ligue nationale de hockey», LNH) ist eine seit 1917 bestehende Eishockey-Profiliga in Nordamerika.

NHL 2007/08 und National Hockey League · National Hockey League und Trade Deadline · Mehr sehen »

NHL 2006/07

Die Saison 2006/07 war die 89.

NHL 2006/07 und NHL 2007/08 · NHL 2006/07 und Trade Deadline · Mehr sehen »

NHL Collective Bargaining Agreement

Das Collective Bargaining Agreement der NHL (deutsch Gesamtarbeitsvertrag der NHL, kurz CBA) ist der „Tarifvertrag“ zwischen den Mannschaften der NHL und der Spielergewerkschaft National Hockey League Players’ Association (NHLPA).

NHL 2007/08 und NHL Collective Bargaining Agreement · NHL Collective Bargaining Agreement und Trade Deadline · Mehr sehen »

Play-off

Der Begriff Play-off (englisch; in Nordamerika generell ohne Bindestrich: Playoff, auch Postseason; deutsch Stichkampf) bezeichnet einen Ausscheidungskampf in einem Sportwettbewerb, durch den gewöhnlich eine Meisterschaft entschieden wird (nicht zu verwechseln mit Platzierungsrunde).

NHL 2007/08 und Play-off · Play-off und Trade Deadline · Mehr sehen »

The Sports Network

The Sports Network (TSN) ist ein kanadischer, englischsprachiger Fernsehsender mit Sitz in Toronto.

NHL 2007/08 und The Sports Network · The Sports Network und Trade Deadline · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen NHL 2007/08 und Trade Deadline

NHL 2007/08 verfügt über 459 Beziehungen, während Trade Deadline hat 17. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 1.89% = 9 / (459 + 17).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen NHL 2007/08 und Trade Deadline. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »