Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Musikalbum und The Everly Brothers

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Musikalbum und The Everly Brothers

Musikalbum vs. The Everly Brothers

Ein Musikalbum (auch kurz Album) ist in der Musikindustrie die Bezeichnung für eine vom Tonträger unabhängige Zusammenstellung von mehreren Musikstücken eines Interpreten, einer Musikgruppe, eines Komponisten oder zu einem Thema. The Everly Brothers waren ein US-amerikanisches Gitarren- und Gesangsduo, das ab Mitte der 1950er-Jahre eines der erfolgreichsten Musikduos der Popgeschichte und die erfolgreichste Gesangsgruppe der Ära vor den Beatles„ launched their careers as the most successful vocal group in pre-Beatles history with the classic ‚Bye Bye Love‘.“ Rice/Rice/Gambaccini: Guinness Book of Number One Hits, 2.

Ähnlichkeiten zwischen Musikalbum und The Everly Brothers

Musikalbum und The Everly Brothers haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Coverversion, Extended Play, Guns n’ Roses, Kompilation (Musik), Konzeptalbum, Musikalisches Werk, Musikcharts, Remix, Rolling Stone, Schallplatte, Schallplattenhülle, Single (Musik), Vereinigte Staaten.

Coverversion

Eine Coverversion, auch Cover, ist in der Musik die Interpretation eines Musikstücks durch einen anderen als den erstaufführenden Musiker.

Coverversion und Musikalbum · Coverversion und The Everly Brothers · Mehr sehen »

Extended Play

Extended-Play-Schallplatte mit 45 U/min und 7″ Durchmesser(''Pat Boone Sings the Hits'' mit 4 Liedern, 2 auf jeder Seite) Soundtrack von ''Die Reifeprüfung''. Extended Play (meist als EP abgekürzt) ist ein Tonträger, der zwischen Single und Album (LP, Long-Play) einzuordnen ist.

Extended Play und Musikalbum · Extended Play und The Everly Brothers · Mehr sehen »

Guns n’ Roses

Guns n’ Roses (offiziell Guns N’ Roses) ist eine US-amerikanische Hard-Rock-Band, die 1985 in Los Angeles gegründet wurde.

Guns n’ Roses und Musikalbum · Guns n’ Roses und The Everly Brothers · Mehr sehen »

Kompilation (Musik)

Eine Kompilation (Verb: to compile, ‚zusammentragen‘, ‚sammeln‘) ist in der Musikindustrie die Zusammenstellung von Musikstücken auf Tonträger in Zweitverwertung.

Kompilation (Musik) und Musikalbum · Kompilation (Musik) und The Everly Brothers · Mehr sehen »

Konzeptalbum

Ein Konzeptalbum ist ein Musikalbum, bei dem die einzelnen Titel nicht isoliert, sondern in ihrer thematischen Beziehung zu den anderen Teilen des Albums als Gesamtwerk betrachtet werden.

Konzeptalbum und Musikalbum · Konzeptalbum und The Everly Brothers · Mehr sehen »

Musikalisches Werk

Musikalisches Werk (häufig auch Musikwerk, Musikstück, gelegentlich Stück) ist bildungssprachlich eine (in sich geschlossene) Komposition oder eine Sammlung solcher Kompositionen.

Musikalbum und Musikalisches Werk · Musikalisches Werk und The Everly Brothers · Mehr sehen »

Musikcharts

Musikcharts (verkürzt auch englisch Charts (Pluraletantum)) oder deutsch Hitliste sowie Hitparade (verkürzt Hits) bezeichnet eine Methode für die numerische Zusammenstellung einer Rangliste von Musikstücken über einen bestimmten Zeitraum, die deren Beliebtheit oder deren Erfolg auf einer begrenzten Skala wiedergeben soll.

Musikalbum und Musikcharts · Musikcharts und The Everly Brothers · Mehr sehen »

Remix

Ein Remix (englisch Neuabmischung) ist eine neue Version eines Musiktitels auf der Basis des Mehrspuroriginals.

Musikalbum und Remix · Remix und The Everly Brothers · Mehr sehen »

Rolling Stone

Der Rolling Stone ist eine Zeitschrift mit Schwerpunkt auf Popkultur und Rockmusik.

Musikalbum und Rolling Stone · Rolling Stone und The Everly Brothers · Mehr sehen »

Schallplatte

7-Zoll-(17,5-cm)-Vinylschallplatte für 45 Umdrehungen pro Minute und 1½-Zoll-Mittelloch, 1962 Tonabnehmer beim Abspielen einer Schallplatte; unter dem roten Lackpunkt befindet sich die Abtastnadel, deren Spitze in der Rille der Schallplatte läuft Gegengewichte eines Tonarms – Yamaha P-200 (1983) Windungen der Rille einer Schallplatte unter dem Mikroskop. Der Verlauf der Rille entspricht der Schallschwingung des gespeicherten Signals. Die Schallplatte ist ein mit analogen Daten bespielter und meist kreisförmiger Tonträger mit einem Mittelloch, deren heute beidseitige Rillen zur Wiedergabe von Schallsignalen dienen.

Musikalbum und Schallplatte · Schallplatte und The Everly Brothers · Mehr sehen »

Schallplattenhülle

Schallplattencover des Albums ''New Skin for the Old Ceremony'' von Leonard Cohen Eine Schallplattenhülle (auch Album-Cover) ist eine bedruckte Papphülle zum Verpacken von Schallplatten.

Musikalbum und Schallplattenhülle · Schallplattenhülle und The Everly Brothers · Mehr sehen »

Single (Musik)

Der Anglizismus Single („einzeln“) bezeichnet in der Musikindustrie einen Tonträger bzw.

Musikalbum und Single (Musik) · Single (Musik) und The Everly Brothers · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Musikalbum und Vereinigte Staaten · The Everly Brothers und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Musikalbum und The Everly Brothers

Musikalbum verfügt über 56 Beziehungen, während The Everly Brothers hat 303. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 3.62% = 13 / (56 + 303).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Musikalbum und The Everly Brothers. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »