Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mullah Yaqoob und Taliban

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Mullah Yaqoob und Taliban

Mullah Yaqoob vs. Taliban

Mullah Mohammad Yaqoob oder Mullah Jakub (paschtunisch und; * 1990) ist der älteste Sohn unter den fünf Kindern von Mullah Mohammed Omars, des afghanischen Mudschahid, Kommandeurs und Gründers der Taliban und ehemaligen Emir des islamischen Emirats von Afghanistan. Flagge der Taliban Die Taliban, auch Taleban, sind eine im September 1994 gegründete deobandisch-islamistische Terrorgruppe, die von September 1996 bis Oktober 2001 erstmals große Teile Afghanistans beherrschte und seit August 2021 wieder die Kontrolle über das Land ausübt.

Ähnlichkeiten zwischen Mullah Yaqoob und Taliban

Mullah Yaqoob und Taliban haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Akhtar Mansur, Haqqani-Netzwerk, Hibatullah Achundsada, Islamisches Emirat Afghanistan, Mohammed Omar, Mudschahid, Paschtunen, Siradschuddin Haqqani.

Akhtar Mansur

Akhtar Mohammed Mansur (* zwischen 1960 und 1970; † 21. Mai 2016 bei Dalbandin im Distrikt Chagai in der pakistanischen Provinz Belutschistan), auch als Mullah Mansur bekannt, war seit dem Tod von Mohammed Omar 2013 Anführer der Taliban.

Akhtar Mansur und Mullah Yaqoob · Akhtar Mansur und Taliban · Mehr sehen »

Haqqani-Netzwerk

Das Haqqani-Netzwerk ist eine militante islamistische Terrororganisation.

Haqqani-Netzwerk und Mullah Yaqoob · Haqqani-Netzwerk und Taliban · Mehr sehen »

Hibatullah Achundsada

Mawlawi Hibatullah Achundsada (in englischsprachigen Medien auch Mawlawi Hibatullah Akhundzada; vermutlich geb. 1961 in Panjwai, Kandahar) ist seit Mai 2016 als Nachfolger von Akhtar Mansur Anführer der Taliban.

Hibatullah Achundsada und Mullah Yaqoob · Hibatullah Achundsada und Taliban · Mehr sehen »

Islamisches Emirat Afghanistan

Das Islamische Emirat Afghanistan ist ein international nicht allgemein anerkanntes islamisches Emirat, das von den Taliban ausgerufen wurde.

Islamisches Emirat Afghanistan und Mullah Yaqoob · Islamisches Emirat Afghanistan und Taliban · Mehr sehen »

Mohammed Omar

Mohammed Omar (paschtunisch und, bekannt als Mullah Omar; * um 1960 in Tschah-i-Himmat im Bezirk Chakrez der afghanischen Provinz Kandahar; † vermutlich im April 2013 in Pakistan) war Anführer der Taliban in Afghanistan und war als solcher von 1996 bis 2001 Staatsoberhaupt des Islamischen Emirats Afghanistan.

Mohammed Omar und Mullah Yaqoob · Mohammed Omar und Taliban · Mehr sehen »

Mudschahid

Sowjetischen Afghanistankrieg, 1988 Der Ausdruck Mudschahid (laut Duden Mudschahed, Mudjahed oder Mujahed;, Mehrzahl Nominativ Mudschāhidūn und Genitiv/Akkusativ Mudschāhidīn) ist, wie auch der Begriff Dschihad, von abgeleitet und bedeutet ins Deutsche übersetzt „jemand, der Dschihad betreibt“.

Mudschahid und Mullah Yaqoob · Mudschahid und Taliban · Mehr sehen »

Paschtunen

Paschtunische Stammesälteste bei einer von Hamid Karzai einberufenen Schūrā in Kandahar, Juni 2010 Paschtunen (bzw. Pachtāna), auch Pathanen (von) oder Afghanen (von) sind ein iranisches Volk in Süd- und Zentralasien.

Mullah Yaqoob und Paschtunen · Paschtunen und Taliban · Mehr sehen »

Siradschuddin Haqqani

Haqqani (2022) Siradschuddin Haqqani ((auch Sira- und Sara-juddin)) ist ein afghanischer Warlord, Anführer des Haqqani-Netzwerkes und ein stellvertretender Anführer der Taliban.

Mullah Yaqoob und Siradschuddin Haqqani · Siradschuddin Haqqani und Taliban · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Mullah Yaqoob und Taliban

Mullah Yaqoob verfügt über 11 Beziehungen, während Taliban hat 198. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 3.83% = 8 / (11 + 198).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Mullah Yaqoob und Taliban. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »