Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mudanjiang

Index Mudanjiang

Blick über Mudanjiang Mudanjiang (mandschurisch ᠮᡠᡩ᠋ᠠᠨ ᠪᡳᡵᠠ, Mudan bira) ist eine bezirksfreie Stadt im Südosten der Provinz Heilongjiang in der Volksrepublik China.

54 Beziehungen: Aimin, Autobahn Hegang-Dalian, Autobahnkreuz, Bahnstrecke Harbin–Mudanjiang, Bezirksfreie Stadt, Changbai-Gebirge, Changchun, Dalian, Daqing, Dong’an (Mudanjiang), Dongning (Mudanjiang), Eisenbahn-Revue International, Hailin, Han (Ethnie), Harbin, Heilongjiang, Hui-Chinesen, Incheon, Jilin, Jinan, Jingpo Hu, Jixi, Kontinentalklima, Koordinierte Weltzeit, Koreaner, Linkou, Mandschu, Mandschurei, Mandschurische Sprache, Mongolen, Mudan Jiang, Muling, Ning Zhongyan, Ning’an, Nordkorea, Oxalsäure, Peking, Qitaihe, Region Primorje, Renminbi, Russland, Schnellfahrstrecke, Seoul, Stadtbezirk (China), Suifenhe, Tang Jiali, Volksrepublik China, Xi’an (Mudanjiang), Xibe, Xinhua, ..., Yan Xingyuan, Yanbian, Yangming, Zhuang. Erweitern Sie Index (4 mehr) »

Aimin

Der Stadtbezirk Aimin ist ein Stadtbezirk der bezirksfreien Stadt Mudanjiang in der Provinz Heilongjiang in der Volksrepublik China.

Neu!!: Mudanjiang und Aimin · Mehr sehen »

Autobahn Hegang-Dalian

Die Autobahn Hegang-Dalian oder Heda-Autobahn, chin.

Neu!!: Mudanjiang und Autobahn Hegang-Dalian · Mehr sehen »

Autobahnkreuz

Autobahnkreuz in Kleeblatt-Form Ankündigung eines Autobahnknotens in Österreich Ein Autobahnkreuz (Symbol in Deutschland und Österreich: Datei:AB-Kreuz.svg) ist ein planfreier Knotenpunkt mit zumeist zwei sich kreuzenden Autobahnen, allgemeiner mit mindestens vier verknüpften Autobahnarmen.

Neu!!: Mudanjiang und Autobahnkreuz · Mehr sehen »

Bahnstrecke Harbin–Mudanjiang

| Die Bahnstrecke Harbin–Mudanjiang, auch Hamu-Schnellfahrstrecke nach den Anfangssilben der Städte, ist eine Schnellfahrstrecke zwischen der chinesischen Provinzhauptstadt Harbin und der Stadt Mudanjiang, beide in der Provinz Heilongjiang.

Neu!!: Mudanjiang und Bahnstrecke Harbin–Mudanjiang · Mehr sehen »

Bezirksfreie Stadt

Eine bezirksfreie Stadt ist eine Verwaltungseinheit in der Volksrepublik China unterhalb der Provinzebene.

Neu!!: Mudanjiang und Bezirksfreie Stadt · Mehr sehen »

Changbai-Gebirge

Der Changbai Shan, koreanisch auch Changbaek San, („ewig-weißes Gebirge“) bezeichnet ein Gebirge im Grenzland zwischen China und Nordkorea.

Neu!!: Mudanjiang und Changbai-Gebirge · Mehr sehen »

Changchun

Lage Changchuns in China Changchun oder deutsch Tschangtung, nach Lessing-Othmer Tschangtschun, ist die Hauptstadt der Provinz Jilin im Nordosten der Volksrepublik China und eine der 15 Unterprovinzstädte des Landes.

Neu!!: Mudanjiang und Changchun · Mehr sehen »

Dalian

Dalian (jap. Dairen-shi, kurz), historisch Lüda bzw.

Neu!!: Mudanjiang und Dalian · Mehr sehen »

Daqing

Lage Daqings in Heilongjiang Daqing ist eine bezirksfreie Stadt in der chinesischen Provinz Heilongjiang.

Neu!!: Mudanjiang und Daqing · Mehr sehen »

Dong’an (Mudanjiang)

Der Stadtbezirk Dong’an ist ein Stadtbezirk der bezirksfreien Stadt Mudanjiang in der Provinz Heilongjiang in der Volksrepublik China.

Neu!!: Mudanjiang und Dong’an (Mudanjiang) · Mehr sehen »

Dongning (Mudanjiang)

Dongning ist eine kreisfreie Stadt im Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Mudanjiang im Südosten der Provinz Heilongjiang in der Volksrepublik China.

Neu!!: Mudanjiang und Dongning (Mudanjiang) · Mehr sehen »

Eisenbahn-Revue International

Die Eisenbahn-Revue International (kurz ERI) ist eine seit 1994 in der Schweiz erscheinende Eisenbahnfachzeitschrift mit Themenschwerpunkt Deutschland.

Neu!!: Mudanjiang und Eisenbahn-Revue International · Mehr sehen »

Hailin

Die Stadt Hailin ist eine kreisfreie Stadt der bezirksfreien Stadt Mudanjiang im Südosten der Provinz Heilongjiang in der Volksrepublik China.

Neu!!: Mudanjiang und Hailin · Mehr sehen »

Han (Ethnie)

b.

Neu!!: Mudanjiang und Han (Ethnie) · Mehr sehen »

Harbin

Harbin (mandschurisch; russisch Харби́н / Charbin) ist die Hauptstadt der Provinz Heilongjiang (Amur-Provinz), Mandschurei, Volksrepublik China, am Fluss Songhua Jiang mit 5.242.897 Einwohnern im Stadtgebiet (Zensus 2020).

Neu!!: Mudanjiang und Harbin · Mehr sehen »

Heilongjiang

Russische Kirche in Harbin Heilongjiang, alternativ auch Heilungkiang (ugs.), ist eine Provinz im Nordosten der Volksrepublik China.

Neu!!: Mudanjiang und Heilongjiang · Mehr sehen »

Hui-Chinesen

Hui-Chinesen beim Beten in der Moschee Die Hui sind eine der 56 Nationalitäten Chinas, die offiziell als eigenständige Völker anerkannt worden sind.

Neu!!: Mudanjiang und Hui-Chinesen · Mehr sehen »

Incheon

Incheon,, in amtlicher Bezeichnung „Großstadt Incheon“ (인천광역시, Incheon Gwangyeoksi), ist eine Hafen- und Industriestadt an der Nordwestküste Südkoreas.

Neu!!: Mudanjiang und Incheon · Mehr sehen »

Jilin

Jilin, deutsche Transkription der chinesischen Post Kirin, ist eine Provinz in der Mandschurei, dem Nordosten der Volksrepublik China.

Neu!!: Mudanjiang und Jilin · Mehr sehen »

Jinan

Jinan (veraltete Transkription: Tsinan Shih) oder veraltet auch: Jinan Fu (veraltete Transkription: Tsinan Fu, mit "府 / Fǔ" für „Regierungs- bzw. Amtssitz“), ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Shandong und eine von 15 Unterprovinzstädten des Landes.

Neu!!: Mudanjiang und Jinan · Mehr sehen »

Jingpo Hu

Der Jingpo Hu oder Jingpo-See ist ein See in der Nähe der Stadt Ning’an von Mudanjiang in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang.

Neu!!: Mudanjiang und Jingpo Hu · Mehr sehen »

Jixi

Lage Jixis in Heilongjiang Jixi ist eine bezirksfreie Stadt im Osten der chinesischen Provinz Heilongjiang, der nördlichsten Provinz Nordostchinas.

Neu!!: Mudanjiang und Jixi · Mehr sehen »

Kontinentalklima

(Tropische Klimate) Als Kontinentalklima (auch Landklima) werden Klimatypen außerhalb der Tropen beziehungsweise innerhalb der Jahreszeitenklimate bezeichnet, deren jährlicher Temperaturverlauf durch den Einfluss großer Landflächen eine Schwankungsbreite der monatlichen Durchschnittstemperaturen von über 20 °C auszeichnen.

Neu!!: Mudanjiang und Kontinentalklima · Mehr sehen »

Koordinierte Weltzeit

Die koordinierte Weltzeit, kurz UTC (siehe #Begriffsherkunft), ist die heute gültige, 1972 eingeführte Weltzeit.

Neu!!: Mudanjiang und Koordinierte Weltzeit · Mehr sehen »

Koreaner

Koreaner in der Joseon-Dynastie Die Koreaner (Hangeul:; Hanja:; RR: Hanminjok in Südkorea; alternativ Chosŏn’gŭl:; Hancha:; RR: Joseonminjok in Nordkorea, wörtlich: „Koreanisches Volk“) sind ein Volk in Ost- und Nordostasien.

Neu!!: Mudanjiang und Koreaner · Mehr sehen »

Linkou

Linkou ist ein Kreis der bezirksfreien Stadt Mudanjiang im Südosten der Provinz Heilongjiang in der Volksrepublik China.

Neu!!: Mudanjiang und Linkou · Mehr sehen »

Mandschu

Ein Mandschu in traditioneller Kleidung Die Mandschu (mandschurisch ᠮᠠᠨᠵᡠ Manju;, meist kurz), auch Mandschuren sind ein tungusisches Volk in der Mandschurei im Nordosten Chinas.

Neu!!: Mudanjiang und Mandschu · Mehr sehen »

Mandschurei

Grenzen der Mandschurei; dunkelrot heutige Mandschurei (China), rechts oben rosa Äußere Mandschurei (heute Russland) Die Mandschurei (auch Mandjurei) ist eine historische Landschaft, die heute in der Volksrepublik China, Russland und zu kleinen Teilen in der Mongolei liegt.

Neu!!: Mudanjiang und Mandschurei · Mehr sehen »

Mandschurische Sprache

Die mandschurische Sprache (mandschurisch manju gisun) oder das Mandschu wurde von den Mandschu gesprochen und ist seit dem 19.

Neu!!: Mudanjiang und Mandschurische Sprache · Mehr sehen »

Mongolen

Mongolen in traditioneller Militär-Uniform Mongolen (mongolische Schrift: 18px mongɣol; Kyrillisch: монгол/mongol) sind im engeren Sinne die von den nordost-asiatischen mongolischen Stämmen des 13.

Neu!!: Mudanjiang und Mongolen · Mehr sehen »

Mudan Jiang

Der Fluss Mudan Jiang (mandschur. Mudan bira) ist ein ca.

Neu!!: Mudanjiang und Mudan Jiang · Mehr sehen »

Muling

Muling (chinesisch) ist eine kreisfreie Stadt, die zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Mudanjiang im Südosten der chinesischen Provinz Heilongjiang gehört.

Neu!!: Mudanjiang und Muling · Mehr sehen »

Ning Zhongyan

Ning Zhongyan (* 3. November 1999 in Mudanjiang) ist ein chinesischer Eisschnellläufer.

Neu!!: Mudanjiang und Ning Zhongyan · Mehr sehen »

Ning’an

Die Stadt Ning’an ist eine kreisfreie Stadt der bezirksfreien Stadt Mudanjiang im Südosten der Provinz Heilongjiang in der Volksrepublik China.

Neu!!: Mudanjiang und Ning’an · Mehr sehen »

Nordkorea

Die Demokratische Volksrepublik Korea (koreanisch 조선민주주의인민공화국,, Chosŏn Minjujuŭi Inmin Konghwaguk, kurz DVRK bzw. nach dem Englischen Democratic People's Republic of Korea DPRK, seltener Koreanische Demokratische Volksrepublik oder KDVR), bekannt als Nordkorea, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Mudanjiang und Nordkorea · Mehr sehen »

Oxalsäure

Oxalsäure (systematischer Name: Ethandisäure, historisch: Kleesäure und Acidum oxalicum) ist die einfachste Dicarbonsäure.

Neu!!: Mudanjiang und Oxalsäure · Mehr sehen »

Peking

Peking, auch Beijing, ist die Hauptstadt der Volksrepublik China.

Neu!!: Mudanjiang und Peking · Mehr sehen »

Qitaihe

Lage Qitaihes in Heilongjiang Qitaihe ist eine bezirksfreie Stadt in der chinesischen Provinz Heilongjiang, die zu Nordostchina gehört.

Neu!!: Mudanjiang und Qitaihe · Mehr sehen »

Region Primorje

Küstenlandschaft in der Primorje (Baklan-Bucht) Herbst im südlichen Sichote-Alin-Gebirge Die Region Primorje (/ Primorski krai) ist ein Verwaltungsgebiet (Krai) in Russland.

Neu!!: Mudanjiang und Region Primorje · Mehr sehen »

Renminbi

Renminbi (salopp ‚Volksgeld‘) ist die Währung der Volksrepublik China und wird von der Chinesischen Volksbank herausgegeben.

Neu!!: Mudanjiang und Renminbi · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Mudanjiang und Russland · Mehr sehen »

Schnellfahrstrecke

Als Schnellfahrstrecke (SFS), Hochgeschwindigkeitsstrecke, Hochgeschwindigkeitsverkehrsstrecke, Schnellbahnstrecke oder Strecke für den Hochgeschwindigkeitsverkehr (HGV-Strecke) wird eine Eisenbahnstrecke bezeichnet, auf der Fahrgeschwindigkeiten von mindestens 200 km/h möglich sind.

Neu!!: Mudanjiang und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Seoul

Seoul (siehe auch Namen Seouls) ist die Hauptstadt Südkoreas.

Neu!!: Mudanjiang und Seoul · Mehr sehen »

Stadtbezirk (China)

Stadtbezirke gehören in der administrativen Gliederung der Volksrepublik China zu den Verwaltungseinheiten auf Kreisebene.

Neu!!: Mudanjiang und Stadtbezirk (China) · Mehr sehen »

Suifenhe

Suifenhe ist eine kreisfreie Stadt, die zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Mudanjiang im Südosten der chinesischen Provinz Heilongjiang gehört.

Neu!!: Mudanjiang und Suifenhe · Mehr sehen »

Tang Jiali

Tang Jiali (* 16. März 1995 in Mudanjiang, Heilongjiang) ist eine chinesische Fußballspielerin.

Neu!!: Mudanjiang und Tang Jiali · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Mudanjiang und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Xi’an (Mudanjiang)

Der Stadtbezirk Xi’an ist ein Stadtbezirk der bezirksfreien Stadt Mudanjiang in der Provinz Heilongjiang in der Volksrepublik China.

Neu!!: Mudanjiang und Xi’an (Mudanjiang) · Mehr sehen »

Xibe

Xibemänner in traditioneller Kleidung um 1885 Die Xibe (auch Sibe, Sibo, Xibo;, sibe) sind eine der 55 offiziell anerkannten Minderheiten der Volksrepublik China.

Neu!!: Mudanjiang und Xibe · Mehr sehen »

Xinhua

Xinhua-Logo Hauptsitz der Nachrichtenagentur Xinhua in Peking Xinhua (IPA:;, kurz) ist die Nachrichtenagentur der Regierung der Volksrepublik China und vor China News Service die größere der beiden Nachrichtenagenturen des Landes.

Neu!!: Mudanjiang und Xinhua · Mehr sehen »

Yan Xingyuan

Yan Xingyuan (chinesisch 闫星元; * 26. Februar 1996 in Mudanjiang, Provinz Heilongjiang) ist ein chinesischer Biathlet.

Neu!!: Mudanjiang und Yan Xingyuan · Mehr sehen »

Yanbian

Der Autonome Bezirk Yanbian der Koreaner (kurz) liegt im Osten der chinesischen Provinz Jilin an der Grenze zu Nordkorea (DVRK).

Neu!!: Mudanjiang und Yanbian · Mehr sehen »

Yangming

Der Stadtbezirk Yangming ist ein Stadtbezirk der bezirksfreien Stadt Mudanjiang in der Provinz Heilongjiang in der Volksrepublik China.

Neu!!: Mudanjiang und Yangming · Mehr sehen »

Zhuang

Siedlungsgebiet der Zhuang-Volksgruppen Zhuang aus Longzhou in Guangxi Die Zhuang (auf) sind ein Tai-Volk, das zum größten Teil im Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang, im Südosten Chinas, lebt.

Neu!!: Mudanjiang und Zhuang · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »