Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mozilla Firefox und The Sword Project

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Mozilla Firefox und The Sword Project

Mozilla Firefox vs. The Sword Project

Mozilla Firefox (amerikanisch-englische Aussprache), kurz Firefox genannt, ist ein freier Webbrowser des Mozilla-Projektes. Logo The Sword Project (kurz meist SP genannt, Eigenschreibweise: The SWORD Project) ist ein Projekt, das von der CrossWire Bibel-Gesellschaft getragen wird und das Ziel hat, eine freie und plattformunabhängige C++-Bibliothek zu entwickeln und Bibeltext und bibelnahe Texte als Plug-in bereitzustellen.

Ähnlichkeiten zwischen Mozilla Firefox und The Sword Project

Mozilla Firefox und The Sword Project haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Android (Betriebssystem), Extensible Markup Language, FreeBSD, Freie Software, Linux, MacOS, Microsoft Windows, Open Source, Plug-in, Programmbibliothek, Programmierschnittstelle, Server.

Android (Betriebssystem)

Android ist sowohl ein Betriebssystem als auch eine Softwareplattform für mobile Geräte wie Smartphones, Tabletcomputer, Fernseher, Mediaplayer, Netbooks und Autos, die von der von Google gegründeten Open Handset Alliance entwickelt werden.

Android (Betriebssystem) und Mozilla Firefox · Android (Betriebssystem) und The Sword Project · Mehr sehen »

Extensible Markup Language

Die Extensible Markup Language (dt. Erweiterbare Auszeichnungssprache), abgekürzt XML, ist eine Auszeichnungssprache zur Darstellung hierarchisch strukturierter Daten im Format einer Textdatei, die sowohl von Menschen als auch von Maschinen lesbar ist.

Extensible Markup Language und Mozilla Firefox · Extensible Markup Language und The Sword Project · Mehr sehen »

FreeBSD

FreeBSD ist ein freies und vollständiges unixoides Betriebssystem, das direkt von der Berkeley Software Distribution (BSD) abstammt.

FreeBSD und Mozilla Firefox · FreeBSD und The Sword Project · Mehr sehen »

Freie Software

Concept-Map rund um Freie Software Freie Software (freiheitsgewährende Software, oder auch libre software) bezeichnet Software, die die Freiheit von Computernutzern in den Mittelpunkt stellt.

Freie Software und Mozilla Firefox · Freie Software und The Sword Project · Mehr sehen »

Linux

Als Linux (deutsch) oder GNU/Linux (siehe GNU/Linux-Namensstreit) bezeichnet man in der Regel freie, unixähnliche Mehrbenutzer-Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel und wesentlich auf GNU-Software basieren.

Linux und Mozilla Firefox · Linux und The Sword Project · Mehr sehen »

MacOS

Das Betriebssystem macOS, früher Mac OS X und OS X, ist das Betriebssystem des kalifornischen Hard- und Software-Unternehmens Apple für Laptop- und Desktop-Computer der Mac-Reihe.

MacOS und Mozilla Firefox · MacOS und The Sword Project · Mehr sehen »

Microsoft Windows

Microsoft Windows (englische Aussprache) bzw.

Microsoft Windows und Mozilla Firefox · Microsoft Windows und The Sword Project · Mehr sehen »

Open Source

Logo der Open Source Initiative Als Open Source (aus englisch open source, wörtlich offene Quelle) wird Software bezeichnet, deren Quelltext öffentlich ist und von Dritten eingesehen, geändert und genutzt werden kann.

Mozilla Firefox und Open Source · Open Source und The Sword Project · Mehr sehen »

Plug-in

Ein Plug-in (häufig auch Plugin; von engl. to plug in, „einstöpseln, anschließen“, auch Software-Erweiterung oder Zusatzmodul) ist eine optionale Softwarekomponente, die eine bestehende Software oder ein Computerspiel erweitert bzw.

Mozilla Firefox und Plug-in · Plug-in und The Sword Project · Mehr sehen »

Programmbibliothek

Eine Programmbibliothek (kurz Bibliothek;, kurz lib) bezeichnet in der Programmierung eine Sammlung von Unterprogrammen/-routinen, die Lösungswege für thematisch zusammengehörende Problemstellungen anbieten.

Mozilla Firefox und Programmbibliothek · Programmbibliothek und The Sword Project · Mehr sehen »

Programmierschnittstelle

Quelltextkompatibilität, d. h. Quelltext kann ohne Anpassungen für die jeweiligen Systeme erfolgreich kompiliert werden. Eine Programmierschnittstelle (auch Anwendungsschnittstelle, genauer Schnittstelle zur Programmierung von Anwendungen), häufig nur kurz API genannt (von, wörtlich ‚Anwendungs­programmier­schnittstelle‘), ist ein Programmteil, der von einem Softwaresystem anderen Programmen zur Anbindung an das System zur Verfügung gestellt wird.

Mozilla Firefox und Programmierschnittstelle · Programmierschnittstelle und The Sword Project · Mehr sehen »

Server

In der Informatik ist ein Server (wörtlich Diener oder Bediensteter, im weiteren Sinn auch Dienst) ein Computerprogramm oder ein Gerät, welches Funktionalitäten, Dienstprogramme, Daten oder andere Ressourcen bereitstellt, damit andere Geräte oder Programme („Clients“) darauf zugreifen können, meist über ein Netzwerk.

Mozilla Firefox und Server · Server und The Sword Project · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Mozilla Firefox und The Sword Project

Mozilla Firefox verfügt über 199 Beziehungen, während The Sword Project hat 40. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 5.02% = 12 / (199 + 40).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Mozilla Firefox und The Sword Project. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »