Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mossad und Wolfgang Lotz (Agent)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Mossad und Wolfgang Lotz (Agent)

Mossad vs. Wolfgang Lotz (Agent)

Mossad (eigentlich Mosad Merkazi leModi'in uLeTafkidim Mejuchadim,Zentraler Nachrichten- und Sicherheitsdienst‘, kurz) ist der israelische Auslandsgeheimdienst. Wolfgang Lotz im Jahr 1950, mit seiner Frau Rivka und seinem Sohn Oded Wolfgang Lotz (* 6. Januar 1921 in Mannheim; † 13. Mai 1993 in München) war ein deutsch-israelischer Agent.

Ähnlichkeiten zwischen Mossad und Wolfgang Lotz (Agent)

Mossad und Wolfgang Lotz (Agent) haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ariel Scharon, Ägypten, Bundesnachrichtendienst, Hagana, Israel, Israelische Verteidigungsstreitkräfte, Nachrichtendienst, Sechstagekrieg, Spionage, Völkerbundsmandat für Palästina.

Ariel Scharon

Signatur (genannt Arik; geboren am 26. Februar 1928 als Ariel Scheinermann in Kfar Malal, Britisches Mandatsgebiet Palästina; gestorben am 11. Januar 2014 in Ramat Gan) war ein israelischer Politiker und General.

Ariel Scharon und Mossad · Ariel Scharon und Wolfgang Lotz (Agent) · Mehr sehen »

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Ägypten und Mossad · Ägypten und Wolfgang Lotz (Agent) · Mehr sehen »

Bundesnachrichtendienst

Zentrale in Berlin Der Bundesnachrichtendienst (BND) mit Sitz in Berlin (bis Anfang 2019: Pullach) ist neben dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und dem Militärischen Abschirmdienst (MAD) einer der drei deutschen Nachrichtendienste des Bundes und als einziger Nachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland zuständig für die zivile und militärische Aufklärung des Auslands.

Bundesnachrichtendienst und Mossad · Bundesnachrichtendienst und Wolfgang Lotz (Agent) · Mehr sehen »

Hagana

Logo der Hagana Die Hagana, auch Haganah geschrieben, war eine zionistische paramilitärische Untergrundorganisation in Palästina während des britischen Mandats (1920–1948).

Hagana und Mossad · Hagana und Wolfgang Lotz (Agent) · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Israel und Mossad · Israel und Wolfgang Lotz (Agent) · Mehr sehen »

Israelische Verteidigungsstreitkräfte

Flagge der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (hebräisches Akronym: Zahal;;, abgekürzt IDF) sind das Militär Israels.

Israelische Verteidigungsstreitkräfte und Mossad · Israelische Verteidigungsstreitkräfte und Wolfgang Lotz (Agent) · Mehr sehen »

Nachrichtendienst

Ein Nachrichtendienst ist eine Organisation, zumeist eine Behörde, die Informationen auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln sammelt und auswertet.

Mossad und Nachrichtendienst · Nachrichtendienst und Wolfgang Lotz (Agent) · Mehr sehen »

Sechstagekrieg

Der Sechstagekrieg oder Junikrieg (hebräisch מלחמת ששת הימים milchémet schéschet haJamim) zwischen Israel und den arabischen Staaten Ägypten, Jordanien und Syrien dauerte vom 5.

Mossad und Sechstagekrieg · Sechstagekrieg und Wolfgang Lotz (Agent) · Mehr sehen »

Spionage

Mata Hari am Tag der Verhaftung, dem 13. Februar 1917 Der für die Sowjetunion tätige Spion Richard Sorge (1940) Spionage ist die meist verdeckte, mit nachrichtendienstlichen Mitteln und Methoden betriebene Beschaffung von Staatsgeheimnissen oder anderen Informationen über politische, militärische, wirtschaftliche, wissenschaftliche und andere Themen meist durch ausländische Nachrichtendienste oder in deren Auftrag.

Mossad und Spionage · Spionage und Wolfgang Lotz (Agent) · Mehr sehen »

Völkerbundsmandat für Palästina

Das britische Mandatsgebiet Palästina wurde 1923 geteilt in das eigentliche Palästina westlich und das Emirat Transjordanien östlich des Jordans. Seeflagge des Mandatsgebiets Palästina Siegel des britischen Gouverneurs (High Commissioner) des Mandatsgebietes Palästina Kapitulation der osmanischen Stadtregierung Jerusalems vor den Briten, 9. Dezember 1917 Das Völkerbundsmandat für Palästina war ein Klasse-A-Mandat des Völkerbundes, das nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches infolge des Ersten Weltkriegs auf der Konferenz von Sanremo dem Vereinigten Königreich am 19.

Mossad und Völkerbundsmandat für Palästina · Völkerbundsmandat für Palästina und Wolfgang Lotz (Agent) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Mossad und Wolfgang Lotz (Agent)

Mossad verfügt über 220 Beziehungen, während Wolfgang Lotz (Agent) hat 42. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 3.82% = 10 / (220 + 42).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Mossad und Wolfgang Lotz (Agent). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »