Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Morbus Crohn und Yersinia enterocolitica

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Morbus Crohn und Yersinia enterocolitica

Morbus Crohn vs. Yersinia enterocolitica

Der Morbus Crohn oder die Crohn-Krankheit gehört zur Gruppe der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Yersinia enterocolitica ist zusammen mit Y. pseudotuberculosis der Erreger der Yersiniose und wird daher in der Humanmedizin zu den enteropathogenen Yersinien gezählt.

Ähnlichkeiten zwischen Morbus Crohn und Yersinia enterocolitica

Morbus Crohn und Yersinia enterocolitica haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Abszess, Appendizitis, Biopsie, Mortalität, Pasteurisierung, Serologie.

Abszess

Oberschenkelabszess Ein Abszess ist eine (umschriebene) Eiteransammlung (früher auch Apostem genannt) in einer nicht präformierten Körperhöhle, die durch entzündliche Gewebseinschmelzung entsteht.

Abszess und Morbus Crohn · Abszess und Yersinia enterocolitica · Mehr sehen »

Appendizitis

Entzündeter Wurmfortsatz, der Länge nach durchgeschnitten Die Appendizitis (lateinisch Appendicitis) oder Wurmfortsatzentzündung ist eine Entzündung des Wurmfortsatzes (Appendix vermiformis) am Ende des Blinddarms (des Caecums).

Appendizitis und Morbus Crohn · Appendizitis und Yersinia enterocolitica · Mehr sehen »

Biopsie

Hirnbiopsie mit Hilfe der Stereotaxie Biopsie (griechisch βιοψία biopsía von griechisch βίος bíos „Leben“ und ὄψις ópsis „Sehen“) ist ein chirurgischer Eingriff zur Entnahme und Untersuchung einer kleinen Menge von Gewebe aus einem lebenden Organismus.

Biopsie und Morbus Crohn · Biopsie und Yersinia enterocolitica · Mehr sehen »

Mortalität

Sterberate je 1000 Einwohner der Landkreise und kreisfreien Städte Deutschlands 2021. Mortalität (lateinisch mortalitas „Sterblichkeit“), Mortalitätsrate, Sterblichkeit oder Sterberate sind Begriffe aus der Demografie.

Morbus Crohn und Mortalität · Mortalität und Yersinia enterocolitica · Mehr sehen »

Pasteurisierung

Pasteurisierungsanlage (Tunnelpasteur) Wannenpasteur Pasteurisierung oder Pasteurisation bezeichnet die kurzzeitige Erwärmung von flüssigen oder pastösen Lebensmitteln auf Temperaturen von mindestens 72 °C (klassisches Verfahren von Pasteur) bis maximal 100 °C (Hochpasteurisieren) zur Abtötung der vegetativen Phasen von Mikroorganismen.

Morbus Crohn und Pasteurisierung · Pasteurisierung und Yersinia enterocolitica · Mehr sehen »

Serologie

Als Serologie bezeichnet man die Wissenschaft und Lehre von den Antigen-Antikörper-Reaktionen, soweit sie in vitro ablaufen.

Morbus Crohn und Serologie · Serologie und Yersinia enterocolitica · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Morbus Crohn und Yersinia enterocolitica

Morbus Crohn verfügt über 188 Beziehungen, während Yersinia enterocolitica hat 57. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.45% = 6 / (188 + 57).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Morbus Crohn und Yersinia enterocolitica. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »