Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mittelmeerraum und Tourismus in Kroatien

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Mittelmeerraum und Tourismus in Kroatien

Mittelmeerraum vs. Tourismus in Kroatien

Historische Karte des Mittelmeerraums aus dem Jahr 1891 Stadtansicht von Antibes (Frankreich). Warmes Klima, Meer, Berge und kulturelles Erbe machen den Mittelmeerraum zu einer bevorzugten Touristenregion. Blick auf die Pietra di Bismantova im Apennin, Italien. Das Binnenland ist ländlich geprägt. Der Mittelmeerraum, auch Mediterraneum, ist die Großregion rund um das Mittelmeer. Brela, Mitteldalmatien Dubrovnik – eine der meistbesuchten Städte Kroatiens Das Schloss in Varaždin in Nordkroatien Kopački rit Eine Bucht in der Nähe von Milna auf der Insel Brač Stadtmauer von Dubrovnik, Süddalmatien Der Tourismus ist ein wichtiger Zweig der Wirtschaft Kroatiens.

Ähnlichkeiten zwischen Mittelmeerraum und Tourismus in Kroatien

Mittelmeerraum und Tourismus in Kroatien haben 22 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Adriatisches Meer, Amphitheater Pula, Šibenik, Bruttoinlandsprodukt, Dubrovnik, Europa, Frankreich, Italien, Jagd, Küste, Kroatien, Lika, Liste kroatischer Inseln, Opatija, Rijeka, Rovinj, Slowenien, Split, Tourismus, UNESCO, UNESCO-Welterbe, Zagreb.

Adriatisches Meer

Das Adriatische Meer, kurz auch die Adria, ist das lang gestreckte nördliche Seitenbecken des Mittelmeeres zwischen der Apenninhalbinsel und der Balkanhalbinsel.

Adriatisches Meer und Mittelmeerraum · Adriatisches Meer und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Amphitheater Pula

Amphitheater in Pula von der Meeresseite her gesehen Blick von der anderen Seite. Das römische Amphitheater Pula (Kroatien) (kroatisch: Pulska Arena) ist das sechstgrößte Amphitheater der Antike und eines der am besten erhaltenen.

Amphitheater Pula und Mittelmeerraum · Amphitheater Pula und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Šibenik

Panorama der Stadt Ansicht der Südstadt von der Festung St. Michael aus Šibenik (deutsch veraltet Sibenning, italienisch Sebenico) ist eine Stadt mit 42.589 Einwohnern (inkl. zugehöriger Ortschaften laut Volkszählung 2021) an der Adriaküste in Kroatien in der Region Dalmatien.

Šibenik und Mittelmeerraum · Šibenik und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Bruttoinlandsprodukt

keine Daten KKP)-Vergleich (IWF 2021, Top 10) Das Bruttoinlandsprodukt (in der Schweiz auch Bruttoinlandprodukt, offizielle Abkürzung: BIP; englisch gross domestic product (GDP)) ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl, die den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen angibt, die während eines Wirtschaftsjahres innerhalb der Landesgrenzen einer Volkswirtschaft als Endprodukte erwirtschaftet wurden, nach Abzug aller Vorleistungen.

Bruttoinlandsprodukt und Mittelmeerraum · Bruttoinlandsprodukt und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Dubrovnik

Lage der Stadt in der Gespanschaft Dubrovnik Dubrovnik (lat. Rausium später Ragusium; italienisch und deutsch Ragusa, älter auch Ragus) ist eine Stadt im südlichen Kroatien an der Adriaküste.

Dubrovnik und Mittelmeerraum · Dubrovnik und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Europa

Europa ist ein Erdteil, der sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse erstreckt.

Europa und Mittelmeerraum · Europa und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Frankreich und Mittelmeerraum · Frankreich und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Italien und Mittelmeerraum · Italien und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Jagd

Voranschlag während einer Drückjagd Jagd ist das Aufspüren, Verfolgen, Fangen und Erlegen von Wild durch Jäger.

Jagd und Mittelmeerraum · Jagd und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Küste

Steilküste in Kalifornien Als Küste wird der Grenzraum der sich wechselseitig beeinflussenden Ökosysteme von Land und Meer bezeichnet.

Küste und Mittelmeerraum · Küste und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Kroatien und Mittelmeerraum · Kroatien und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Lika

Die Lika ist eine historische Landschaft im Westen Kroatiens.

Lika und Mittelmeerraum · Lika und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Liste kroatischer Inseln

Die Kroatischen Inseln (kroatisch Hrvatski otoci) befinden sich vor der Küste Kroatiens im Adriatischen Meer, einem Nebenmeer des Mittelmeeres.

Liste kroatischer Inseln und Mittelmeerraum · Liste kroatischer Inseln und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Opatija

Opatija (italienisch: Abbazia, deutsch: Sankt Jakobi) ist ein Seebad an der Kvarner-Bucht bzw.

Mittelmeerraum und Opatija · Opatija und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Rijeka

Rijeka (und) ist eine Hafenstadt an der Kvarner-Bucht in Kroatien.

Mittelmeerraum und Rijeka · Rijeka und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Rovinj

Rovinj (kroatisch) oder Rovigno (italienisch), (istriotisch Ruvèigno) ist eine zweisprachige Stadt in Kroatien an der Westküste der Halbinsel Istrien.

Mittelmeerraum und Rovinj · Rovinj und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

Mittelmeerraum und Slowenien · Slowenien und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Split

Zentrum und Altstadt mit der Stadtpromenade Riva Obala Hrvatskog narodnog preporoda (Stadtansicht vom Platz Trg Franje Tuđmana bis zum Turm der Kathedrale) Ansicht auf die Riva und Stadtpromenade ''Riva Obala Hrvatskog narodnog preporoda'' (2020) Split (italienisch Spalato, griechisch ἀσπάλαθος, aspálathos) ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens.

Mittelmeerraum und Split · Split und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

Tourismus

Radtourismus mit Gepäck Touristen auf Fotosafari in der Serengeti, Tansania Münchener Marienplatz Der Verkauf einheimischer Handarbeiten an Touristen stellt in Namibia eine wichtige Einnahmequelle dar Der Tourismus (auch Touristik oder Fremdenverkehr) ist die temporäre Ortsveränderung durch Reisen von Personen in Destinationen, die sich außerhalb ihres üblichen Wohn- oder Arbeitsorts befinden.

Mittelmeerraum und Tourismus · Tourismus und Tourismus in Kroatien · Mehr sehen »

UNESCO

Die UNESCO (von englisch United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization), für Österreich und Schweiz Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, in Deutschland Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, ist eine Internationale Organisation und gleichzeitig eine der 17 rechtlich selbstständigen Sonderorganisationen der Vereinten Nationen.

Mittelmeerraum und UNESCO · Tourismus in Kroatien und UNESCO · Mehr sehen »

UNESCO-Welterbe

alternativtext.

Mittelmeerraum und UNESCO-Welterbe · Tourismus in Kroatien und UNESCO-Welterbe · Mehr sehen »

Zagreb

Der Ban-Jelačić-Platz, ein beliebter Treffpunkt der Zagreber Ilica, die längste Straße Kroatiens Zagreb (deutsch veraltet Agram) ist die Hauptstadt und die größte Stadt Kroatiens.

Mittelmeerraum und Zagreb · Tourismus in Kroatien und Zagreb · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Mittelmeerraum und Tourismus in Kroatien

Mittelmeerraum verfügt über 724 Beziehungen, während Tourismus in Kroatien hat 94. Als sie gemeinsam 22 haben, ist der Jaccard Index 2.69% = 22 / (724 + 94).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Mittelmeerraum und Tourismus in Kroatien. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »