Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mittelmeerraum und Tourismus in Griechenland

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Mittelmeerraum und Tourismus in Griechenland

Mittelmeerraum vs. Tourismus in Griechenland

Historische Karte des Mittelmeerraums aus dem Jahr 1891 Stadtansicht von Antibes (Frankreich). Warmes Klima, Meer, Berge und kulturelles Erbe machen den Mittelmeerraum zu einer bevorzugten Touristenregion. Blick auf die Pietra di Bismantova im Apennin, Italien. Das Binnenland ist ländlich geprägt. Der Mittelmeerraum, auch Mediterraneum, ist die Großregion rund um das Mittelmeer. Für Badeurlauber stehen viele Destinationen zur Auswahl – hier: Hotelanlagen auf Kreta Der Tourismus in Griechenland ist ein bedeutender Wirtschaftszweig: Die Tourismusbranche trägt rund 20 % zum Bruttoinlandsprodukt bei und generiert rund € 35 Milliarden ans BIP pro Jahr.

Ähnlichkeiten zwischen Mittelmeerraum und Tourismus in Griechenland

Mittelmeerraum und Tourismus in Griechenland haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Akropolis, Akropolismuseum, Athen, Bruttoinlandsprodukt, Delphi, Griechenland, Knossos, Thessaloniki, Tourismus, UNESCO-Welterbe.

Akropolis

Akropolis in Athen Der Begriff Akropolis (Oberstadt), auch Akropole genannt, bezeichnet im ursprünglichen Sinn den zu einer antiken griechischen Stadt gehörenden Burgberg beziehungsweise die Wehranlage, die zumeist auf der höchsten Erhebung nahe der Stadt erbaut wurde.

Akropolis und Mittelmeerraum · Akropolis und Tourismus in Griechenland · Mehr sehen »

Akropolismuseum

Akropolismuseum (moderner Komplex aus verkantet übereinander liegenden Geschossen), 2009 Das Akropolismuseum ist ein Museum in Athen.

Akropolismuseum und Mittelmeerraum · Akropolismuseum und Tourismus in Griechenland · Mehr sehen »

Athen

Athen –, Katharevousa und – ist die Hauptstadt Griechenlands.

Athen und Mittelmeerraum · Athen und Tourismus in Griechenland · Mehr sehen »

Bruttoinlandsprodukt

keine Daten KKP)-Vergleich (IWF 2021, Top 10) Das Bruttoinlandsprodukt (in der Schweiz auch Bruttoinlandprodukt, offizielle Abkürzung: BIP; englisch gross domestic product (GDP)) ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl, die den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen angibt, die während eines Wirtschaftsjahres innerhalb der Landesgrenzen einer Volkswirtschaft als Endprodukte erwirtschaftet wurden, nach Abzug aller Vorleistungen.

Bruttoinlandsprodukt und Mittelmeerraum · Bruttoinlandsprodukt und Tourismus in Griechenland · Mehr sehen »

Delphi

Delphi (ausgesprochen), ursprünglich Pytho (Πυθώ) genannt, war eine Stadt im antiken Griechenland, die vor allem für ihr Orakel bekannt war.

Delphi und Mittelmeerraum · Delphi und Tourismus in Griechenland · Mehr sehen »

Griechenland

Griechenland (formell Ellás „Hellas“; amtliche Vollform Ellinikí Dimokratía „Hellenische Republik“; alle Namensformen) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.

Griechenland und Mittelmeerraum · Griechenland und Tourismus in Griechenland · Mehr sehen »

Knossos

Rekonstruierter Nordeingang des Palastes von Knossos Karte von Kreta Knossos (lateinisch Cnossus oder Cnosus, ägyptisch Kunuša, mykenisch Ko-no-so in Linearschrift B) war ein antiker Ort im mittleren Teil der Nordküste von Kreta, etwa fünf Kilometer südlich von Iraklio.

Knossos und Mittelmeerraum · Knossos und Tourismus in Griechenland · Mehr sehen »

Thessaloniki

Thessaloniki (kurz auch Saloniki Σαλονίκη, Ladino Salonika oder türkisch Selânik, in südslawischen Sprachen Solun (Солун); im biblischen Zusammenhang verwendeter deutscher Name Thessalonich) ist mit rund 326.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Griechenlands, Hauptstadt der Verwaltungsregion Zentralmakedonien und wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der gesamten griechischen Region Makedonien.

Mittelmeerraum und Thessaloniki · Thessaloniki und Tourismus in Griechenland · Mehr sehen »

Tourismus

Radtourismus mit Gepäck Touristen auf Fotosafari in der Serengeti, Tansania Münchener Marienplatz Der Verkauf einheimischer Handarbeiten an Touristen stellt in Namibia eine wichtige Einnahmequelle dar Der Tourismus (auch Touristik oder Fremdenverkehr) ist die temporäre Ortsveränderung durch Reisen von Personen in Destinationen, die sich außerhalb ihres üblichen Wohn- oder Arbeitsorts befinden.

Mittelmeerraum und Tourismus · Tourismus und Tourismus in Griechenland · Mehr sehen »

UNESCO-Welterbe

alternativtext.

Mittelmeerraum und UNESCO-Welterbe · Tourismus in Griechenland und UNESCO-Welterbe · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Mittelmeerraum und Tourismus in Griechenland

Mittelmeerraum verfügt über 724 Beziehungen, während Tourismus in Griechenland hat 59. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 1.28% = 10 / (724 + 59).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Mittelmeerraum und Tourismus in Griechenland. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »