Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mitsubishi Space Wagon und Turbodiesel

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Mitsubishi Space Wagon und Turbodiesel

Mitsubishi Space Wagon vs. Turbodiesel

Der Mitsubishi Space Wagon (in Japan Chariot und Chariot Grandis, in Australien Nimbus) ist ein Pkw-Modell des japanischen Automobilherstellers Mitsubishi Motors. Turbodiesel bezeichnet umgangssprachlich einen aufgeladenen Dieselmotor, bei dem die dem Motor zugeführte Verbrennungsluft durch einen oder mehrere Turbolader vorverdichtet wird.

Ähnlichkeiten zwischen Mitsubishi Space Wagon und Turbodiesel

Mitsubishi Space Wagon und Turbodiesel haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Dieselmotor.

Dieselmotor

Lizenznachbau von Langen & Wolf des ersten funktionsfähigen Dieselmotors, 1898 (Leistung etwa 15 kW) Ein Dieselmotor ist ein Verbrennungsmotor mit Kompressionszündung (Selbstzündung ohne Zündkerze), dessen Kraftstoffluftgemisch innerhalb der Brennkammer gebildet wird (innere Gemischbildung) und dessen Drehmoment über die Menge des eingespritzten Kraftstoffes eingestellt wird (qualitative Lastbeeinflussung).

Dieselmotor und Mitsubishi Space Wagon · Dieselmotor und Turbodiesel · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Mitsubishi Space Wagon und Turbodiesel

Mitsubishi Space Wagon verfügt über 16 Beziehungen, während Turbodiesel hat 26. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 2.38% = 1 / (16 + 26).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Mitsubishi Space Wagon und Turbodiesel. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »