Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mischsprache und Skandinavisches Romani

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Mischsprache und Skandinavisches Romani

Mischsprache vs. Skandinavisches Romani

Mischsprache ist in der Linguistik ein unscharf definierter Oberbegriff für Sprachen, die durch intensiven Kontakt zwischen zwei (selten mehr) Sprachen entstanden sind und deutliche Eigenschaften beider Ausgangssprachen in sich vereinen. Das Skandinavische Romani oder Skandoromani (auch norwegisches Romani bzw. schwedisches Romani genannt) ist eine skandinavische Mischsprache, deren Wortschatz einen hohen Anteil von Romani sowie Wortgut aus europäischen Kontaktsprachen der Roma aufweist, während die Syntax und Morphologie überwiegend vom Typ der zentralskandinavischen Sprachen ist.

Ähnlichkeiten zwischen Mischsprache und Skandinavisches Romani

Mischsprache und Skandinavisches Romani haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Anglo-Romani, Caló (Sprache), Morphologie (Linguistik), Norwegen, Para-Romani-Sprachen, Romani, Schweden, Syntax.

Anglo-Romani

Angloromani (engl. Angloromani, Anglo-Romani, Anglo-Romany, Eigenbezeichnungen Pogadi Chib, posh-ta-posh) ist eine Mischsprache, die sich durch die Verwendung von hauptsächlich englischen grammatischen Strukturen und Romani-Wortschatz auszeichnet.

Anglo-Romani und Mischsprache · Anglo-Romani und Skandinavisches Romani · Mehr sehen »

Caló (Sprache)

Als Caló wird die Sprache der Gitanos auf der Iberischen Halbinsel bezeichnet.

Caló (Sprache) und Mischsprache · Caló (Sprache) und Skandinavisches Romani · Mehr sehen »

Morphologie (Linguistik)

Die Morphologie (von, ‚Form‘, und de, ‚Lehre‘, ‚Vernunft‘), auch: Morphematik oder Morphemik, ist eine linguistische Teildisziplin, deren Untersuchungsobjekt das Wort als größte und das Morphem als kleinste Einheit ist.

Mischsprache und Morphologie (Linguistik) · Morphologie (Linguistik) und Skandinavisches Romani · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Mischsprache und Norwegen · Norwegen und Skandinavisches Romani · Mehr sehen »

Para-Romani-Sprachen

Para-Romani-Sprachen sind Mischsprachen aus Romani und europäischen Kontaktsprachen wie beispielsweise Englisch oder Spanisch.

Mischsprache und Para-Romani-Sprachen · Para-Romani-Sprachen und Skandinavisches Romani · Mehr sehen »

Romani

Das Romani, auch Romanes genannt, ist eine zur indoarischen Unterfamilie der indogermanischen Sprachfamilie gehörende, in unterschiedlichen Dialekten vorkommende Sprache, die mit Sanskrit und anderen indischen Sprachen verwandt ist.

Mischsprache und Romani · Romani und Skandinavisches Romani · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Mischsprache und Schweden · Schweden und Skandinavisches Romani · Mehr sehen »

Syntax

Unter Syntax (von syn ‚zusammen‘ und taxis ‚Ordnung, Reihenfolge‘) versteht man allgemein ein Regelsystem zur Kombination elementarer Zeichen zu zusammengesetzten Zeichen in natürlichen oder künstlichen Zeichensystemen.

Mischsprache und Syntax · Skandinavisches Romani und Syntax · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Mischsprache und Skandinavisches Romani

Mischsprache verfügt über 98 Beziehungen, während Skandinavisches Romani hat 13. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 7.21% = 8 / (98 + 13).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Mischsprache und Skandinavisches Romani. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »