Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Miracle-Argument und Realismus (Philosophie)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Miracle-Argument und Realismus (Philosophie)

Miracle-Argument vs. Realismus (Philosophie)

Das Miracle-Argument ist ein Argument für den wissenschaftlichen Realismus. Der Begriff Realismus umfasst eine Vielzahl philosophischer Positionen, nach denen vom menschlichen Bewusstsein unabhängige Phänomene existieren, die auf uns einwirken und die wir sprachlich bezeichnen können.

Ähnlichkeiten zwischen Miracle-Argument und Realismus (Philosophie)

Miracle-Argument und Realismus (Philosophie) haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alan Musgrave, Bas van Fraassen, Hilary Putnam, Larry Laudan, Moritz Schlick, Richard Boyd, Wissenschaftlicher Realismus.

Alan Musgrave

Alan Musgrave (* 1940 in Manchester) ist ein britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker.

Alan Musgrave und Miracle-Argument · Alan Musgrave und Realismus (Philosophie) · Mehr sehen »

Bas van Fraassen

Bastian „Bas“ Cornelis van Fraassen (* 5. April 1941 in Goes) ist ein niederländischer Wissenschaftstheoretiker und Begründer des Konstruktiven Empirismus.

Bas van Fraassen und Miracle-Argument · Bas van Fraassen und Realismus (Philosophie) · Mehr sehen »

Hilary Putnam

Hilary Putnam Hilary Whitehall Putnam (* 31. Juli 1926 in Chicago, Illinois; † 13. März 2016 in Arlington, Massachusetts) war ein amerikanischer Philosoph.

Hilary Putnam und Miracle-Argument · Hilary Putnam und Realismus (Philosophie) · Mehr sehen »

Larry Laudan

Larry Laudan (* 16. Oktober 1941 in Austin, Texas; † 23. August 2022 in Lexington, Kentucky) war ein amerikanischer Wissenschaftstheoretiker.

Larry Laudan und Miracle-Argument · Larry Laudan und Realismus (Philosophie) · Mehr sehen »

Moritz Schlick

Moritz Schlick (1930) Friedrich Albert Moritz Schlick (* 14. April 1882 in Berlin; † 22. Juni 1936 in Wien) war ein deutscher Physiker und Philosoph.

Miracle-Argument und Moritz Schlick · Moritz Schlick und Realismus (Philosophie) · Mehr sehen »

Richard Boyd

Richard Newell Boyd (* 19. Mai 1942 in Washington, D.C.; † 20. Februar 2021 in Cleveland, Ohio) war ein US-amerikanischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker.

Miracle-Argument und Richard Boyd · Realismus (Philosophie) und Richard Boyd · Mehr sehen »

Wissenschaftlicher Realismus

Der wissenschaftliche Realismus ist eine realistische Position in der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, die besagt, dass eine erkennbare Wirklichkeit existiert, die unabhängig vom menschlichen Denken ist, und dass die Bestätigung einer wissenschaftlichen Theorie die Annahme begründet, dass diese Wirklichkeit so aussieht, wie diese Theorie das aussagt.

Miracle-Argument und Wissenschaftlicher Realismus · Realismus (Philosophie) und Wissenschaftlicher Realismus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Miracle-Argument und Realismus (Philosophie)

Miracle-Argument verfügt über 10 Beziehungen, während Realismus (Philosophie) hat 277. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.44% = 7 / (10 + 277).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Miracle-Argument und Realismus (Philosophie). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »