Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mike Karakas und National Hockey League

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Mike Karakas und National Hockey League

Mike Karakas vs. National Hockey League

Michael „Mike“ Karakas (* 12. Dezember 1911 in Aurora, Minnesota; † 2. Mai 1992 in Wakefield Township, Minnesota) war ein US-amerikanischer Eishockeytorwart, der zwischen 1935 und 1946 unter anderem 359 Spiele in der National Hockey League (NHL) absolvierte. Die National Hockey League (NHL, im französischsprachigen Teil Kanadas «Ligue nationale de hockey», LNH) ist eine seit 1917 bestehende Eishockey-Profiliga in Nordamerika.

Ähnlichkeiten zwischen Mike Karakas und National Hockey League

Mike Karakas und National Hockey League haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): American Hockey League, Calder Memorial Trophy, Canadiens de Montréal, Chicago Blackhawks, Frank Calder (Eishockeyfunktionär), Minnesota, Montreal Maroons, NHL 1935/36, NHL 1938/39, NHL 1939/40, NHL 1943/44, NHL 1944/45, NHL 1945/46, NHL All-Star Team, Rookie, Shutout, Stanley Cup, Vereinigte Staaten.

American Hockey League

Die American Hockey League (AHL) wurde 1936 gegründet und ist eine der ältesten Eishockey-Profiligen in Nordamerika.

American Hockey League und Mike Karakas · American Hockey League und National Hockey League · Mehr sehen »

Calder Memorial Trophy

Calder Memorial Trophy Die Calder Memorial Trophy ist eine Eishockey-Trophäe in der National Hockey League (NHL).

Calder Memorial Trophy und Mike Karakas · Calder Memorial Trophy und National Hockey League · Mehr sehen »

Canadiens de Montréal

Uniforms Die Canadiens de Montréal (IPA:;, IPA:; offiziell Le Club de Hockey Canadien) sind ein kanadisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Montreal in der Provinz Québec.

Canadiens de Montréal und Mike Karakas · Canadiens de Montréal und National Hockey League · Mehr sehen »

Chicago Blackhawks

Die Chicago Blackhawks (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Chicago.

Chicago Blackhawks und Mike Karakas · Chicago Blackhawks und National Hockey League · Mehr sehen »

Frank Calder (Eishockeyfunktionär)

Frank Calder (Eishockeyfunktionär). Frank Calder (* 17. November 1877 in Bristol, England; † 4. Februar 1943 in Montreal, Québec, Kanada) war ein englischer Sportjournalist, Sportfunktionär und der erste Präsident der National Hockey League.

Frank Calder (Eishockeyfunktionär) und Mike Karakas · Frank Calder (Eishockeyfunktionär) und National Hockey League · Mehr sehen »

Minnesota

Minnesota (Aussprache; von Mnísota „trübes Wasser“ aus der Sioux-Sprache Dakota; Abkürzung: MN oder Minn.) ist der 32.

Mike Karakas und Minnesota · Minnesota und National Hockey League · Mehr sehen »

Montreal Maroons

Die Montreal Maroons waren ein professionelles Eishockeyteam aus Montreal.

Mike Karakas und Montreal Maroons · Montreal Maroons und National Hockey League · Mehr sehen »

NHL 1935/36

Die NHL-Saison 1935/36 war die 19.

Mike Karakas und NHL 1935/36 · NHL 1935/36 und National Hockey League · Mehr sehen »

NHL 1938/39

Die NHL-Saison 1938/39 war die 22.

Mike Karakas und NHL 1938/39 · NHL 1938/39 und National Hockey League · Mehr sehen »

NHL 1939/40

Die NHL-Saison 1939/40 war die 23.

Mike Karakas und NHL 1939/40 · NHL 1939/40 und National Hockey League · Mehr sehen »

NHL 1943/44

Die NHL-Saison 1943/44 war die 27.

Mike Karakas und NHL 1943/44 · NHL 1943/44 und National Hockey League · Mehr sehen »

NHL 1944/45

Die NHL-Saison 1944/45 war die 28.

Mike Karakas und NHL 1944/45 · NHL 1944/45 und National Hockey League · Mehr sehen »

NHL 1945/46

Die NHL-Saison 1945/46 war die 29.

Mike Karakas und NHL 1945/46 · NHL 1945/46 und National Hockey League · Mehr sehen »

NHL All-Star Team

Das NHL All-Star Team wird seit der Saison 1930/31 gewählt.

Mike Karakas und NHL All-Star Team · NHL All-Star Team und National Hockey League · Mehr sehen »

Rookie

Ein Rookie (englisch: „Neuling, Anfänger, Frischling“) ist ein im Profisport noch unerfahrener Sportler.

Mike Karakas und Rookie · National Hockey League und Rookie · Mehr sehen »

Shutout

Shutout ist ein Begriff, der vorwiegend im Eishockey verwendet wird, wenn ein Torhüter in einem Spiel ohne Gegentor geblieben ist.

Mike Karakas und Shutout · National Hockey League und Shutout · Mehr sehen »

Stanley Cup

Stanley Cup Der Stanley Cup im Jahr 1921, mit den ersten Ringen aus den Jahren 1893 und 1909 Der Stanley Cup (Ugs. The Cup, Lord Stanley’s Cup, The Holy Grail oder Lord Stanley’s Mug) gilt als die wichtigste Eishockeytrophäe der Welt und wird jährlich dem Play-off-Gewinner der National Hockey League verliehen, die seit 1947proicehockey.about.com, die exklusiven Rechte am Stanley Cup besitzt.

Mike Karakas und Stanley Cup · National Hockey League und Stanley Cup · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Mike Karakas und Vereinigte Staaten · National Hockey League und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Mike Karakas und National Hockey League

Mike Karakas verfügt über 52 Beziehungen, während National Hockey League hat 547. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 3.01% = 18 / (52 + 547).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Mike Karakas und National Hockey League. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »