Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mieszko (Lebus) und Schlesische Piasten

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Mieszko (Lebus) und Schlesische Piasten

Mieszko (Lebus) vs. Schlesische Piasten

Mieszko von Lebus (auch: Mieszko von Schlesien; polnisch: Mieszko lubuski; * zwischen 1223 und 1227; † 1242) war der einzige namentlich bekannte Herrscher des Landes Lebus, von 1241 bis 1242. Wappen des Herzogtums Schlesien Die schlesischen Piasten waren eine von fünf Linien der polnischen Herrscherdynastie der Piasten.

Ähnlichkeiten zwischen Mieszko (Lebus) und Schlesische Piasten

Mieszko (Lebus) und Schlesische Piasten haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Heinrich II. (Polen).

Heinrich II. (Polen)

Vinzenzkirche zu Breslau Regnum Poloniae während der Herrschaft von Heinrich I. (1201–1238) und Heinrich II. (1238–1241) Heinrich II., (auch: Heinrich der Fromme; Heinrich von Schlesien; polnisch: Henryk II Pobożny; * 1196/1207; † 9. April 1241) war ab 1238 Herzog von Schlesien und Princeps von Polen.

Heinrich II. (Polen) und Mieszko (Lebus) · Heinrich II. (Polen) und Schlesische Piasten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Mieszko (Lebus) und Schlesische Piasten

Mieszko (Lebus) verfügt über 16 Beziehungen, während Schlesische Piasten hat 142. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.63% = 1 / (16 + 142).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Mieszko (Lebus) und Schlesische Piasten. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »