Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Microsoft Windows NT und Registrierungsdatenbank

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Microsoft Windows NT und Registrierungsdatenbank

Microsoft Windows NT vs. Registrierungsdatenbank

Windows NT (ursprünglich von N-Ten, dem Codenamen des Intel i860, für welchen (mangels Verfügbarkeit via Emulator) das System ursprünglich entwickelt wurde und später für New Technology) ist ein Kernel, der bei Betriebssystemen der Windows-Reihe des US-amerikanischen Unternehmens Microsoft zum Einsatz kommt. Die Windows-Registrierungsdatenbank (meist nur Registry genannt) ist seit der ersten Version von Windows NT die zentrale hierarchische Konfigurationsdatenbank des Betriebssystems Windows. Hier werden sowohl Informationen zu Windows selbst als auch zu Programmen gespeichert.

Ähnlichkeiten zwischen Microsoft Windows NT und Registrierungsdatenbank

Microsoft Windows NT und Registrierungsdatenbank haben 20 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Betriebssystem, Endbenutzer-Lizenzvertrag, Kernel (Betriebssystem), Microsoft, Microsoft Windows, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows 2000, Microsoft Windows 3.1, Microsoft Windows NT 3.1, Microsoft Windows Server 2003, Microsoft Windows XP, NTFS, Plattformunabhängigkeit, Programmierschnittstelle, Proprietäre Software, ReactOS, Umgebungsvariable, Unixoides System, Windows 3.x, Windows 9x.

Betriebssystem

Zusammenhang zwischen Betriebssystem, Hardware, Anwendungssoftware und dem Benutzer PC Betriebssysteme Marktanteile in DeutschlandBerechnung nach https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158102/umfrage/marktanteile-von-betriebssystemen-in-deutschland-seit-2009/ https://de.statista.com/ - abgerufen am 2. Februar 2020 Ein Betriebssystem, auch OS (von) genannt, ist eine Zusammenstellung von Computerprogrammen, die die Systemressourcen eines Computers wie Arbeitsspeicher, Festplatten, Ein- und Ausgabegeräte verwaltet und diese Anwendungsprogrammen zur Verfügung stellt.

Betriebssystem und Microsoft Windows NT · Betriebssystem und Registrierungsdatenbank · Mehr sehen »

Endbenutzer-Lizenzvertrag

Ein Endbenutzer-Lizenzvertrag, auch Endbenutzer-Lizenzvereinbarung, abgekürzt EULA (von engl. End User License Agreement), ist eine spezielle Lizenzvereinbarung, welche die Benutzung von Software regeln soll.

Endbenutzer-Lizenzvertrag und Microsoft Windows NT · Endbenutzer-Lizenzvertrag und Registrierungsdatenbank · Mehr sehen »

Kernel (Betriebssystem)

Ein Kernel (englisch, übersetzt Kern), auch Betriebssystemkern (oder verkürzt Systemkern), ist der zentrale Bestandteil eines Betriebssystems.

Kernel (Betriebssystem) und Microsoft Windows NT · Kernel (Betriebssystem) und Registrierungsdatenbank · Mehr sehen »

Microsoft

Washington Die Microsoft Corporation ist ein US-amerikanischer international tätiger Hard- und Softwareentwickler und ein Technologieunternehmen mit Sitz in Redmond, einer Stadt im Großraum Seattle im US-Bundesstaat Washington.

Microsoft und Microsoft Windows NT · Microsoft und Registrierungsdatenbank · Mehr sehen »

Microsoft Windows

Microsoft Windows (englische Aussprache) bzw.

Microsoft Windows und Microsoft Windows NT · Microsoft Windows und Registrierungsdatenbank · Mehr sehen »

Microsoft Windows 10

Microsoft Windows 10 gehört zur Windows-Familie von Betriebssystemen mit grafischer Benutzeroberfläche des US-Unternehmens Microsoft.

Microsoft Windows 10 und Microsoft Windows NT · Microsoft Windows 10 und Registrierungsdatenbank · Mehr sehen »

Microsoft Windows 2000

Windows 2000, kurz W2K oder Win 2k (von '''K'''ilo: „2k“.

Microsoft Windows 2000 und Microsoft Windows NT · Microsoft Windows 2000 und Registrierungsdatenbank · Mehr sehen »

Microsoft Windows 3.1

Microsoft Windows 3.1 (Arbeitsname: Janus) ist eine grafische Benutzeroberfläche von Microsoft, die auf PC-kompatiblem DOS, wie MS-DOS oder PC DOS, aufsetzt.

Microsoft Windows 3.1 und Microsoft Windows NT · Microsoft Windows 3.1 und Registrierungsdatenbank · Mehr sehen »

Microsoft Windows NT 3.1

Windows NT 3.1 ist ein von Microsoft entwickeltes 32-Bit-Betriebssystem.

Microsoft Windows NT und Microsoft Windows NT 3.1 · Microsoft Windows NT 3.1 und Registrierungsdatenbank · Mehr sehen »

Microsoft Windows Server 2003

Microsoft Windows Server 2003 ist ein Betriebssystem und wurde im Jahr 2003 von Microsoft als Nachfolger für die Windows-2000-Serverprodukte veröffentlicht.

Microsoft Windows NT und Microsoft Windows Server 2003 · Microsoft Windows Server 2003 und Registrierungsdatenbank · Mehr sehen »

Microsoft Windows XP

Windows XP („eXPerience“, für Erlebnis, Erfahrung) ist ein Betriebssystem von Microsoft.

Microsoft Windows NT und Microsoft Windows XP · Microsoft Windows XP und Registrierungsdatenbank · Mehr sehen »

NTFS

NTFS ist ein proprietäres Dateisystem von Microsoft für alle Betriebssysteme der Windows-NT-Reihe (ab 1993).

Microsoft Windows NT und NTFS · NTFS und Registrierungsdatenbank · Mehr sehen »

Plattformunabhängigkeit

Die Plattformunabhängigkeit – genauer als plattformübergreifend (engl. cross-platform) und allgemeiner -portabel – bezeichnet in der Informationstechnik jene Eigenschaft, die ein Computerprogramm auf verschiedenen Computerplattformen ausführbar macht.

Microsoft Windows NT und Plattformunabhängigkeit · Plattformunabhängigkeit und Registrierungsdatenbank · Mehr sehen »

Programmierschnittstelle

Quelltextkompatibilität, d. h. Quelltext kann ohne Anpassungen für die jeweiligen Systeme erfolgreich kompiliert werden. Eine Programmierschnittstelle (auch Anwendungsschnittstelle, genauer Schnittstelle zur Programmierung von Anwendungen), häufig nur kurz API genannt (von, wörtlich ‚Anwendungs­programmier­schnittstelle‘), ist ein Programmteil, der von einem Softwaresystem anderen Programmen zur Anbindung an das System zur Verfügung gestellt wird.

Microsoft Windows NT und Programmierschnittstelle · Programmierschnittstelle und Registrierungsdatenbank · Mehr sehen »

Proprietäre Software

Proprietäre Software bezeichnet eine Software, die das Recht und die Möglichkeiten der Wieder- und Weiterverwendung sowie Änderung und Anpassung durch Nutzer und Dritte stark einschränkt.

Microsoft Windows NT und Proprietäre Software · Proprietäre Software und Registrierungsdatenbank · Mehr sehen »

ReactOS

ReactOS (ROS, „reagieren“ und operating system „Betriebssystem“) ist ein freies Betriebssystem, das zu Windows binärkompatibel werden soll.

Microsoft Windows NT und ReactOS · ReactOS und Registrierungsdatenbank · Mehr sehen »

Umgebungsvariable

Als Umgebungsvariable bezeichnet man konfigurierbare Variablen in Betriebssystemen, die oft Pfade zu bestimmten Programmen oder Daten enthalten, sowie bestimmte Daten und Einstellungen, die von mehreren Programmen verwendet werden können.

Microsoft Windows NT und Umgebungsvariable · Registrierungsdatenbank und Umgebungsvariable · Mehr sehen »

Unixoides System

Entwicklung von Unix und unixoiden Systemen, beginnend im Jahr 1969 Ein unixoides, unixähnliches oder unixartiges System ist ein Betriebssystem, das versucht, die Verhaltensweise von Unix zu implementieren.

Microsoft Windows NT und Unixoides System · Registrierungsdatenbank und Unixoides System · Mehr sehen »

Windows 3.x

Unter der Bezeichnung Windows 3.x werden die Vorgänger der späteren Windows-Betriebssysteme des Softwareunternehmens Microsoft für die 16-Bit- und 32-Bit-x86-Architektur in den 3.x-Versionen zusammengefasst.

Microsoft Windows NT und Windows 3.x · Registrierungsdatenbank und Windows 3.x · Mehr sehen »

Windows 9x

Unter den Bezeichnungen Windows 9x (abgekürzt auch Win9x) oder auch Windows-9x-Reihe werden die folgenden Betriebssysteme des Softwareunternehmens Microsoft für IA-32-Prozessoren (32-Bit, i386) zusammengefasst.

Microsoft Windows NT und Windows 9x · Registrierungsdatenbank und Windows 9x · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Microsoft Windows NT und Registrierungsdatenbank

Microsoft Windows NT verfügt über 74 Beziehungen, während Registrierungsdatenbank hat 107. Als sie gemeinsam 20 haben, ist der Jaccard Index 11.05% = 20 / (74 + 107).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Microsoft Windows NT und Registrierungsdatenbank. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »