Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mesophytikum und Moose

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Mesophytikum und Moose

Mesophytikum vs. Moose

Das Mesophytikum (und de) ist ein erdgeschichtlicher Zeitabschnitt, in dem die Nacktsamigen Pflanzen (Gymnospermen) die vorherrschenden Pflanzen bildeten. Torfmoos (''Sphagnum squarrosum'') Moose (regional auch Moor, Mies und Miesch; von mittelhochdeutsch mos/mies) sind grüne Landpflanzen, die in der Regel kein Stütz- und Leitgewebe ausbilden.

Ähnlichkeiten zwischen Mesophytikum und Moose

Mesophytikum und Moose haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Devon (Geologie), Karbon, Kreide (Geologie), Mesozoikum, Nacktsamige Pflanzen, Paläophytikum, Perm (Geologie), Trias (Geologie).

Devon (Geologie)

Das Devon (Aussprache) ist in der Erdgeschichte das vierte chronostratigraphische System bzw.

Devon (Geologie) und Mesophytikum · Devon (Geologie) und Moose · Mehr sehen »

Karbon

Das Karbon ist in der Erdgeschichte das fünfte chronostratigraphische System bzw.

Karbon und Mesophytikum · Karbon und Moose · Mehr sehen »

Kreide (Geologie)

Die Kreide, in der populärwissenschaftlichen Literatur oft auch Kreidezeit (lateinisch Cretaceum, davon abgeleitet kretazeisch, meist verkürzt kretazisch: kreidezeitlich, die Kreidezeit bzw. entsprechend alte Gesteinsformationen betreffend), ist ein Zeitabschnitt der Erdgeschichte.

Kreide (Geologie) und Mesophytikum · Kreide (Geologie) und Moose · Mehr sehen »

Mesozoikum

Das Mesozoikum (von ‚mittlerer‘, ‚mitten‘, und ζῶ zo ‚leben‘), auch Erdmittelalter oder Erdmittelzeit, ist eine geologische Ära, die vor etwa Millionen Jahren begann und vor etwa Millionen Jahren endete.

Mesophytikum und Mesozoikum · Mesozoikum und Moose · Mehr sehen »

Nacktsamige Pflanzen

Die Nacktsamigen Pflanzen (Gymnospermae, von gymnós „nackt“ und σπέρμα spérma „Keim“, „Same“ – wörtlich „nackter Same“), kurz Nacktsamer, sind Samenpflanzen (Spermatophytina), deren Samenanlagen nicht wie bei den Bedecktsamigen Pflanzen in einem Fruchtknoten eingeschlossen sind.

Mesophytikum und Nacktsamige Pflanzen · Moose und Nacktsamige Pflanzen · Mehr sehen »

Paläophytikum

Das Paläophytikum (auch: Farnzeitalter; in älterer Literatur auch Pteridophytikum) ist ein erdgeschichtlicher Zeitabschnitt, in dem die Pteridophyta (dt. Gefäßsporenpflanzen) die vorherrschende Klasse der Landpflanzen bildeten.

Mesophytikum und Paläophytikum · Moose und Paläophytikum · Mehr sehen »

Perm (Geologie)

Das Perm ist auf der geologischen Zeitskala das letzte System (bzw. Periode in der Geochronologie) im Paläozoikum.

Mesophytikum und Perm (Geologie) · Moose und Perm (Geologie) · Mehr sehen »

Trias (Geologie)

Die Trias („Dreiheit, Dreizahl“; Adjektiv meist triassisch, selten auch triadischDie etymologisch korrekte Form des Adjektivs zu Trias wäre triadisch, denn der (im Genitiv zu Tage tretende) Stamm zu Trias ist Triad-. In der deutschsprachigen Literatur hat sich aber weitgehend die Form triassisch durchgesetzt. Die Form triadisch wird lediglich in Schriften mit Themenschwerpunkt Tektonik etwas häufiger benutzt. Der Duden gibt für Trias als einzige Adjektiv-Form triassisch an; triadisch ist im Duden das Adjektiv zu Triade.) ist in der Geologischen Zeitskala das unterste System bzw.

Mesophytikum und Trias (Geologie) · Moose und Trias (Geologie) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Mesophytikum und Moose

Mesophytikum verfügt über 34 Beziehungen, während Moose hat 275. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 2.59% = 8 / (34 + 275).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Mesophytikum und Moose. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »