Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Meranier-Gymnasium Lichtenfels und Wilhelm Aumer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Meranier-Gymnasium Lichtenfels und Wilhelm Aumer

Meranier-Gymnasium Lichtenfels vs. Wilhelm Aumer

Das Meranier-Gymnasium Lichtenfels ist ein naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium in Lichtenfels (Oberfranken). Wilhelm Aumer, Sommer 1943 Wilhelm Aumer (* 22. Januar 1883 in Regensburg, Oberpfalz; † 22. August 1958 in Lichtenfels, Oberfranken) war ein der Sozialdemokratie nahestehender deutscher Verwaltungsbeamter, der seine berufliche Funktion während der Zeit des Nationalsozialismus aus humanitären Gründen und einer christlichen Überzeugung heraus dazu nutzte, sich aktiv zugunsten der Emigrationsmöglichkeiten jüdischer Mitbürger einzusetzen.

Ähnlichkeiten zwischen Meranier-Gymnasium Lichtenfels und Wilhelm Aumer

Meranier-Gymnasium Lichtenfels und Wilhelm Aumer haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bayern, Lichtenfels (Oberfranken), Zweiter Weltkrieg, 13 Führerscheine – dreizehn jüdische Schicksale.

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Bayern und Meranier-Gymnasium Lichtenfels · Bayern und Wilhelm Aumer · Mehr sehen »

Lichtenfels (Oberfranken)

Lichtenfels, die Korbstadt Lichtenfels von Westen Lichtenfels ist die Kreisstadt des Landkreises Lichtenfels im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und ein Mittelzentrum.

Lichtenfels (Oberfranken) und Meranier-Gymnasium Lichtenfels · Lichtenfels (Oberfranken) und Wilhelm Aumer · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Meranier-Gymnasium Lichtenfels und Zweiter Weltkrieg · Wilhelm Aumer und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

13 Führerscheine – dreizehn jüdische Schicksale

Ausstellungsplakat Der Titel 13 Führerscheine – dreizehn jüdische Schicksale bezeichnet ein Geschichtsprojekt des Meranier-Gymnasiums in Lichtenfels (Oberfranken), das international mediale Beachtung gefunden hat.

13 Führerscheine – dreizehn jüdische Schicksale und Meranier-Gymnasium Lichtenfels · 13 Führerscheine – dreizehn jüdische Schicksale und Wilhelm Aumer · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Meranier-Gymnasium Lichtenfels und Wilhelm Aumer

Meranier-Gymnasium Lichtenfels verfügt über 72 Beziehungen, während Wilhelm Aumer hat 146. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.83% = 4 / (72 + 146).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Meranier-Gymnasium Lichtenfels und Wilhelm Aumer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »