Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mensch und Substantivierung

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Mensch und Substantivierung

Mensch vs. Substantivierung

Mensch (Homo sapiens, lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“) ist nach der biologischen Systematik eine Art der Gattung Homo aus der Familie der Menschenaffen, die zur Ordnung der Primaten und damit zu den höheren Säugetieren gehört. Substantivierung (zugehöriges Verb substantivieren), auch Nominalisierung oder Hauptwortbildung, ist in der Grammatik die Überführung eines Wortes (meist eines Verbs oder Adjektivs) in die Wortart Substantiv.

Ähnlichkeiten zwischen Mensch und Substantivierung

Mensch und Substantivierung haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Genus.

Genus

Das Genus (Plural: Genera; von lateinisch genus „Art, Gattung, Geschlecht“, als grammatischer Fachausdruck in Anlehnung an) oder deutsch das grammatische Geschlecht ist eine in vielen Sprachen vorkommende Klassifikation von Substantiven, denen jeweils ein Genus zugeordnet ist.

Genus und Mensch · Genus und Substantivierung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Mensch und Substantivierung

Mensch verfügt über 337 Beziehungen, während Substantivierung hat 47. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.26% = 1 / (337 + 47).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Mensch und Substantivierung. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »