Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mediävalziffer und Zahlzeichen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Mediävalziffer und Zahlzeichen

Mediävalziffer vs. Zahlzeichen

Unterlänge, die Ziffern 6 und 8 mit Oberlänge Mediävalziffern oder Minuskelziffern (englisch: non-aligning, text figures oder oldstyle numerals) sind indisch-arabische Ziffern, die – im Gegensatz zu Majuskel- oder Versalziffern – Ober- und Unterlängen wie Kleinbuchstaben sowie variable, der Zeichenform angepasste Dickten haben. Ein Zahlzeichen ist eine Anordnung von Zeichen, die anstelle eines Wortes für eine Zahl steht.

Ähnlichkeiten zwischen Mediävalziffer und Zahlzeichen

Mediävalziffer und Zahlzeichen haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arabische Zahlschrift, Römische Zahlschrift, Versalziffer.

Arabische Zahlschrift

Sogenannte arabische Ziffern sind die zehn Ziffern: 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9.

Arabische Zahlschrift und Mediävalziffer · Arabische Zahlschrift und Zahlzeichen · Mehr sehen »

Römische Zahlschrift

Eingang des Kolosseums mit der römischen Zahl LII (52) Römische Zahlen auf einem Ziegel (3. Jahrhundert) aus Enns (Oberösterreich) Als römische Zahlen werden die Zahlzeichen einer in der römischen Antike entstandenen und noch für Nummern und besondere Zwecke gebräuchlichen Zahlschrift bezeichnet.

Mediävalziffer und Römische Zahlschrift · Römische Zahlschrift und Zahlzeichen · Mehr sehen »

Versalziffer

Grundlinie; Schrift: Linux Libertine) Versalziffern (auch: Majuskelziffern oder Normalziffern) sind Glyphen der europäischen Dezimalziffern, die (im Gegensatz zu Mediävalziffern) ohne Unterlängen auf der Schriftlinie stehen und eine einheitliche, mit Großbuchstaben (Versalien) der gleichen Schriftart übereinstimmende Höhe aufweisen (also bis zur H-Linie reichen).

Mediävalziffer und Versalziffer · Versalziffer und Zahlzeichen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Mediävalziffer und Zahlzeichen

Mediävalziffer verfügt über 13 Beziehungen, während Zahlzeichen hat 48. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 4.92% = 3 / (13 + 48).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Mediävalziffer und Zahlzeichen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »