Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kondom

Index Kondom

Ein Kondom Fachhandel mit Verkaufsautomat, Deutschland Ein Kondom (auch Präservativ, von „vorbeugen“, „verhüten“) ist eine dünne Hülle, zumeist aus vulkanisiertem Kautschuk, die zur Empfängnisverhütung und zum Schutz gegen sexuell übertragbare Erkrankungen (wie AIDS) über den erigierten Penis des Mannes gestreift wird.

153 Beziehungen: AIDS, Allergie, Analverkehr, Antibabypille, Antimykotikum, Awareness (Psychologie), Babyöl, Backfett, Bayern, Beanspruchung (Technische Mechanik), Benin, Benzocain, Bildungsniveau, Birgit Adam, Bundesminister (Deutschland), Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Burkina Faso, Charles Goodyear, Christentum, Condom, Condom-d’Aubrac, Crisco, Département Aveyron, Département Gers, Der Spiegel (online), Deutsche Demokratische Republik, Deutsches Institut für Normung, Domino (Kleidungsstück), Durchmesser, Durian, Ejakulat, Elektrolyt, Empfängnisverhütung, Erektion, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Euphemismus, Europäische Kommission, Europäisches Komitee für Normung, Evangelische Kirche in Deutschland, Federico Lombardi, Femidom, Finnland, Food and Drug Administration, Forsa, Frankreich, Götz Aly, Gütesiegel, Geschlechtsorgan, Giacomo Casanova, Glans penis, ..., Gleitmittel, Global Fund, Herpes simplex, HIV, HIV/AIDS in Afrika, Homöopathie, Hormonimplantat, Human Reproduction, Humanae vitae, Humane Papillomviren, Indien, Indonesien, Infektion, Infektionsweg, International Journal of Hygiene and Environmental Health, Internationale Organisation für Normung, Internet, Intrauterinpessar, Irland, Javier Lozano Barragán, Julius Fromm, Karl II. (England), Karl-Heinz Mehlan, Körperkontakt, Knaus-Ogino-Verhütungsmethode, Kondompflicht, Kondomurinal, Krankheitserreger, Latein, Latexallergie, L’Osservatore Romano, Leibarzt, LGBT-Pride, Linz, London, Lotion, Malta (Kärnten), Massageöl, Membran (Trennschicht), Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch, Muslim, Namibia, Naturkautschuk, Nitrosamine, Nonoxinol 9, Normung, Oralverkehr, P.M. History, Pearl-Index, Penis, Penis des Menschen, Petting, Pille danach, Polyisopren, Polyurethane, Pore, Präejakulat, Produktionsprozess, Prostituiertenschutzgesetz, Prostitution, Protein, Qualitätssicherung, RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung, Rape-aXe, Römisch-katholische Kirche, Reservoir, Saarland, Sambia, Südafrika, Sex, Sexually Transmitted Infections, Sexualpraktik, Sexuell übertragbare Erkrankung, Silikonöle, Skin Deep – Männer haben’s auch nicht leicht, Sonografie, Spanien, Spermium, Spermizid, Sterilisation (Unfruchtbarmachung), Stiftung Warentest, Subsahara-Afrika, Superfeucht, Suppositorium, Symptothermale Methode, Syphilis, Tansania, Uganda, Umfang (Geometrie), US-Dollar, Vagina des Menschen, Vaginale Pilzinfektion, Vaseline, Veganismus, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Verfalldatum, Vergewaltigung, Vietnam, Vulkanisation, Wolfgang König (Historiker), Wolfgang Pfeifer (Etymologe), Wort des Jahres. Erweitern Sie Index (103 mehr) »

AIDS

AIDS (Akronym von englisch acquired immune deficiency syndrome „erworbenes Immunschwächesyndrom“, auch „Akquiriertes Immun-Defizienz-Syndrom“) bezeichnet eine spezifische Kombination von Symptomen, die beim Menschen infolge der durch eine HIV-Infektion ausgelösten Zerstörung des Immunsystems auftreten.

Neu!!: Kondom und AIDS · Mehr sehen »

Allergie

Als Allergie (seit 1905 von ‚Fremdreaktion‘, aus ἄλλος állos ‚fremd‘ und ἔργον érgon ‚Reaktion‘) bezeichnet man eine überschießende, krankhafte Abwehrreaktion des Immunsystems auf körperfremde, aber harmlose Umweltstoffe, die dann als Allergene oder Antigene bezeichnet werden.

Neu!!: Kondom und Allergie · Mehr sehen »

Analverkehr

Paul Avril zu „Les Sonnetts Luxurieux“ (1892) Unter Analverkehr, auch Analsex, Analkoitus bzw.

Neu!!: Kondom und Analverkehr · Mehr sehen »

Antibabypille

Die erste Antibabypille im Museum Europäischer Kulturen in der Sonderausstellung ''Hochzeitsträume'' Typische Verpackung einer Antibabypille Die sogenannte Antibabypille, auch als Verhütungspille und kurz Pille bezeichnet, ist ein hormonelles Verhütungsmittel (Kontrazeptivum) zur Einnahme.

Neu!!: Kondom und Antibabypille · Mehr sehen »

Antimykotikum

Ein Antimykotikum (griech. ἀντί anti ‚gegen‘ und μὑκης mykes ‚Pilz‘ mit lateinischer Endung; Mehrzahl: Antimykotika, Adjektiv: antimykotisch, Adjektiv engl. antifungal) ist eine antimikrobielle Substanz, die gegen durch Pilze verursachte Erkrankungen (Mykosen) wirkt.

Neu!!: Kondom und Antimykotikum · Mehr sehen »

Awareness (Psychologie)

Awareness in der Psychologie bezieht sich auf das aktuelle, situationsbezogene Bewusstsein oder „Gewahrsein“ einer Person über ihre Umgebung, sowie die sich daraus ergebenden Handlungsimplikationen.

Neu!!: Kondom und Awareness (Psychologie) · Mehr sehen »

Babyöl

Babyöl wird häufig zur Pflege der empfindlichen Haut von Neugeborenen verwendet. Bei Babyöl handelt es sich um ein Hautpflegeprodukt für Neugeborene.

Neu!!: Kondom und Babyöl · Mehr sehen »

Backfett

Backfett ist der Oberbegriff für Speisefette, die bei der Herstellung von Backwaren verwendet werden.

Neu!!: Kondom und Backfett · Mehr sehen »

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Neu!!: Kondom und Bayern · Mehr sehen »

Beanspruchung (Technische Mechanik)

Unter Beanspruchung wird in der Technik die Gesamtheit der äußeren physikalischen und/oder chemischen Einwirkungen einer äußeren Belastung auf einen Körper verstanden.

Neu!!: Kondom und Beanspruchung (Technische Mechanik) · Mehr sehen »

Benin

Benin ist ein Staat in Westafrika.

Neu!!: Kondom und Benin · Mehr sehen »

Benzocain

Benzocain (4-Aminobenzoesäureethylester) ist ein Wirkstoff zur Oberflächenbetäubung (Lokalanästhetikum).

Neu!!: Kondom und Benzocain · Mehr sehen »

Bildungsniveau

Als Bildungsniveau wird die Verteilung des Bildungsstandes anhand der primären über die sekundäre bis zur tertiären Schulbildung einer Gruppe oder der Einwohner eines Staates bezeichnet.

Neu!!: Kondom und Bildungsniveau · Mehr sehen »

Birgit Adam

Birgit Adam (* 1971 in Friedberg) ist eine deutsche Literaturwissenschaftlerin, die unter anderem als Lektorin und Sachbuch-Autorin tätig ist.

Neu!!: Kondom und Birgit Adam · Mehr sehen »

Bundesminister (Deutschland)

Bundesminister (Abkürzung: BM) ist die Amtsbezeichnung für ein Mitglied der Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Kondom und Bundesminister (Deutschland) · Mehr sehen »

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) wurde durch Erlass vom 20.

Neu!!: Kondom und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung · Mehr sehen »

Burkina Faso

Burkina Faso (deutsche Aussprache), übersetzt Land des aufrichtigen Menschen, ist ein westafrikanischer Binnenstaat, der südlich des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana und die Elfenbeinküste grenzt.

Neu!!: Kondom und Burkina Faso · Mehr sehen »

Charles Goodyear

Charles Goodyear Charles Nelson Goodyear (* 29. Dezember 1800 in New Haven, Connecticut; † 1. Juli 1860 in New York) war ein US-amerikanischer Chemiker, Erfinder und Amateurforscher.

Neu!!: Kondom und Charles Goodyear · Mehr sehen »

Christentum

Die Bergpredigt, Fresko von Fra Angelico (1437–1445) Das Christentum ist eine Weltreligion, die aus dem Judentum hervorging und sich ab dem 4.

Neu!!: Kondom und Christentum · Mehr sehen »

Condom

Condom (manchmal auch Condom-en-Armagnac genannt) ist eine französische Stadt im Département Gers in der Region Okzitanien und Sitz der Unterpräfektur des Arrondissements Condom.

Neu!!: Kondom und Condom · Mehr sehen »

Condom-d’Aubrac

Condom-d’Aubrac (okzitanisch gleichlautend) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Aveyron in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Rodez und zum Kanton Aubrac et Carladez.

Neu!!: Kondom und Condom-d’Aubrac · Mehr sehen »

Crisco

Logo von Crisco Crisco ist eine Marke in den Vereinigten Staaten, die vor allem mit dem seit 1911 als pflanzliches Brat- und Backfett vertriebenen Shortening gleichen Namens verbunden wird.

Neu!!: Kondom und Crisco · Mehr sehen »

Département Aveyron

Aveyron ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 12.

Neu!!: Kondom und Département Aveyron · Mehr sehen »

Département Gers

Das Département du Gers ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 32.

Neu!!: Kondom und Département Gers · Mehr sehen »

Der Spiegel (online)

Der Spiegel ist eine deutsche Nachrichtenwebsite.

Neu!!: Kondom und Der Spiegel (online) · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Neu!!: Kondom und Deutsche Demokratische Republik · Mehr sehen »

Deutsches Institut für Normung

mini Sitz des Deutschen Institutes für Normung am ''DIN-Platz'' in Berlin-Tiergarten Sitz des Deutschen Institutes für Normung in Berlin-Tiergarten von Osten aus gesehen Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) ist die bedeutendste nationale Normungsorganisation in der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Kondom und Deutsches Institut für Normung · Mehr sehen »

Domino (Kleidungsstück)

Ein Domino ist ein etwa wadenlanger, schwarzer, meist seidener Umhang ohne Ärmel und mit Kapuze.

Neu!!: Kondom und Domino (Kleidungsstück) · Mehr sehen »

Durchmesser

Die Länge der roten Linie bezeichnet man als Durchmesser Der Durchmesser eines Kreises oder einer Kugel ist der größtmögliche Abstand zweier Punkte der Kreislinie oder der Kugeloberflächenpunkte.

Neu!!: Kondom und Durchmesser · Mehr sehen »

Durian

Der Durianbaum (Durio zibethinus,, RTGS-Umschrift Thurian), auch Zibetbaum genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Malvengewächse (Malvaceae).

Neu!!: Kondom und Durian · Mehr sehen »

Ejakulat

Menschliches Ejakulat in Petrischale. Ejakulat bezeichnet je nach Definition des Begriffs Ejakulation den durch einen Orgasmus verursachten Auswurf (Sekretion) eines männlichen Heranwachsenden oder geschlechtsreifen Mannes entweder mit oder gegebenenfalls auch ohne Anwesenheit von Spermien.

Neu!!: Kondom und Ejakulat · Mehr sehen »

Elektrolyt

Als Elektrolyt (Maskulinum, von, im übertragenen Sinne ‚elektrisch‘ und de) bezeichnet man eine chemische Verbindung, die im festen, flüssigen oder gelösten Zustand in Ionen dissoziiert ist und die sich unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes gerichtet bewegt.

Neu!!: Kondom und Elektrolyt · Mehr sehen »

Empfängnisverhütung

Als Empfängnisverhütung, Kontrazeption, Antikonzeption oder Konzeptionsschutz werden Methoden bezeichnet, die die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis und Schwangerschaft infolge von Vaginalverkehr verringern.

Neu!!: Kondom und Empfängnisverhütung · Mehr sehen »

Erektion

unbeschnitten) Unter Erektion (aus) versteht man meist die Versteifung des männlichen Gliedes (Penis), die spontan oder infolge mechanischer oder psychischer Reize, insbesondere durch sexuelle Erregung, stattfindet.

Neu!!: Kondom und Erektion · Mehr sehen »

Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache

Ausgaben des „Kluge“, 1883 bis 2011 Das Etymologische Wörterbuch der deutschen Sprache ist ein Nachschlagewerk zur deutschen Sprachgeschichte.

Neu!!: Kondom und Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache · Mehr sehen »

Euphemismus

Ein Euphemismus (latinisierte Form von griechisch εὐφημία euphēmía ‚Worte von guter Vorbedeutung‘; letztlich zurückgehend auf εὖ eu ‚gut‘ und φημί phēmí ‚ich sage‘) oder eine Beschönigung, auch Glimpfwort, Hehlwort, Hüllwort und Verbrämung, ist ein sprachlicher Ausdruck, der eine Person, eine Personengruppe, einen Gegenstand oder einen Sachverhalt beschönigend, mildernd oder in verschleiernder Absicht benennt.

Neu!!: Kondom und Euphemismus · Mehr sehen »

Europäische Kommission

amtierenden Europäischen Kommission Hauptquartier der Europäischen Kommission in Brüssel (Berlaymont-Gebäude) Logo der Europäischen Kommission am Eingang zum Berlaymont-Gebäude (stilisierte Anspielung auf das Gebäude) Die Europäische Kommission (abgekürzt EK, im offiziellen Schriftverkehr häufig KOM), kurz EU-Kommission, ist ein supranationales Organ der Europäischen Union (EU).

Neu!!: Kondom und Europäische Kommission · Mehr sehen »

Europäisches Komitee für Normung

Das Europäische Komitee für Normung (CEN) ist eine private, nicht gewinnorientierte Organisation, deren Mission es ist, die europäische Wirtschaft im globalen Handel zu fördern, das Wohlbefinden der Bürger zu gewährleisten und den Umweltschutz voranzutreiben.

Neu!!: Kondom und Europäisches Komitee für Normung · Mehr sehen »

Evangelische Kirche in Deutschland

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 20 lutherischen, unierten und reformierten Kirchen in Deutschland.

Neu!!: Kondom und Evangelische Kirche in Deutschland · Mehr sehen »

Federico Lombardi

Federico Lombardi 2014 Federico Lombardi SJ (* 29. August 1942 in Saluzzo, Piemont) ist ehemaliger Leiter des vatikanischen Presseamtes und früherer Generaldirektor des Senders Radio Vatikan.

Neu!!: Kondom und Federico Lombardi · Mehr sehen »

Femidom

Gebrauchsfertiges Femidom: Der kleinere Ring (links) soll auf dem Muttermund sitzen, der größere vor der Vulva Funktionsschema Das Femidom, auch „Kondom für die Frau“ oder nach einer Empfehlung der FDA von 2018 internes Kondom genannt, ist ein seit 1990 angebotenes Verhütungsmittel, das zugleich einen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten bietet.

Neu!!: Kondom und Femidom · Mehr sehen »

Finnland

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa, seit 1995 Mitglied der Europäischen Union und seit April 2023 Mitglied der NATO.

Neu!!: Kondom und Finnland · Mehr sehen »

Food and Drug Administration

Die U.S. Food and Drug Administration, abgekürzt FDA, US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel, ist die Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Kondom und Food and Drug Administration · Mehr sehen »

Forsa

Die Forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH, kurz Forsa, ist – neben der Forschungsgruppe Wahlen, Kantar, Allensbach und Infratest dimap – eines der führenden Markt- und Meinungsforschungsinstitute Deutschlands.

Neu!!: Kondom und Forsa · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Kondom und Frankreich · Mehr sehen »

Götz Aly

Götz Aly bei der Verleihung des Ludwig-Börne-Preises 2012 Götz Haydar Aly (* 3. Mai 1947 in Heidelberg, Betonung: Ály) ist ein deutscher Politikwissenschaftler, Historiker und Journalist.

Neu!!: Kondom und Götz Aly · Mehr sehen »

Gütesiegel

Eierkarton mit Bio-Siegel Als Gütesiegel‚ Gütezeichen oder Qualitätssiegel werden grafische oder schriftliche Produktkennzeichnungen bezeichnet, die eine Aussage über die Qualität eines Produktes machen sollen, eventuell auch über eingehaltene Sicherheitsanforderungen oder Umwelteigenschaften.

Neu!!: Kondom und Gütesiegel · Mehr sehen »

Geschlechtsorgan

Äußere weibliche Geschlechtsorgane verschiedener Säugetiere: Schäferhündin, Stute, Katze, Mensch Äußere männliche Geschlechtsorgane unterschiedlicher Säugetiere: Haushund, Hengst, Richardson-Ziesel und Mensch Ein Geschlechtsorgan (synonym Fortpflanzungsorgan, Sexualorgan, Geschlechtsteil, Genitale, Geschlecht) ist ein Organ von Lebewesen mit zwei oder mehreren Paarungstypen (Geschlechtern), dessen Funktion im Zusammenhang mit der sexuellen Fortpflanzung steht.

Neu!!: Kondom und Geschlechtsorgan · Mehr sehen »

Giacomo Casanova

Francesco, Anfang der 1750er Jahre, Staatliches Historisches Museum (Moskau) Giacomo Girolamo Casanova (* 2. April 1725 in Venedig; † 4. Juni 1798 auf Schloss Dux im Königreich Böhmen), in älteren Publikationen auch Jakob Casanova, war ein venezianischer promovierter Jurist, Schriftsteller und Bibliothekar, Dichter, Philosoph und Übersetzer, Chemiker, Alchemist und Mathematiker, Historiker und Diplomat, Glücksspieler und Geheimagent, Freimaurer und Abenteurer, bekannt durch die Schilderungen zahlreicher Liebschaften, aber auch durch seinen Ausbruch aus dem Staatsgefängnis unter dem Dach des Dogenpalasts.

Neu!!: Kondom und Giacomo Casanova · Mehr sehen »

Glans penis

Penis des Menschen mit hervorgehobener Glans penis (2) Als Glans penis wird die Eichel des Penis der Säugetiere bezeichnet.

Neu!!: Kondom und Glans penis · Mehr sehen »

Gleitmittel

Mit Gleitmittel, Gleitgel oder Gleitcreme werden zähe Flüssigkeiten, die als Schmierstoff der Reibungsminderung dienen, bezeichnet.

Neu!!: Kondom und Gleitmittel · Mehr sehen »

Global Fund

Der Globale Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria (The Global Fund to Fight AIDS, Tuberculosis and Malaria, kurz GFATM) mit Sitz in Genf, Schweiz, ist ein Finanzierungsinstrument zur Bekämpfung der drei großen Infektionskrankheiten AIDS, Tuberkulose und Malaria.

Neu!!: Kondom und Global Fund · Mehr sehen »

Herpes simplex

Als Herpes simplex (zu ‚einfach‘) bezeichnet man verschiedene durch Herpes-simplex-Viren hervorgerufene Virusinfektionen.

Neu!!: Kondom und Herpes simplex · Mehr sehen »

HIV

Mit Humanes Immundefizienz-Virus (wissenschaftlich Human immunodeficiency virus), zumeist abgekürzt als HIV (auch HI-Virus) oder auch Humanes Immundefizienz-Virus bzw.

Neu!!: Kondom und HIV · Mehr sehen »

HIV/AIDS in Afrika

Verbreitung von HIV/AIDS in Afrika südlich der Sahara: 1 % – 5 % – 10 % – 20 % – 28 % keine Daten Angabe in Prozent der erwachsenen Bevölkerung (Alter 15 bis 49) Afrika südlich der Sahara ist die weltweit am schwersten von der HIV-Epidemie getroffene Region: 2014 lebten mit 25,8 Millionen HIV-positiver Menschen 70 % aller Menschen mit HIV/AIDS in Subsahara-Afrika; dort kam es zu 66 % (790.000) aller HIV-bedingten Todesfälle.

Neu!!: Kondom und HIV/AIDS in Afrika · Mehr sehen »

Homöopathie

Globuli, eine Arzneiform der Homöopathie Als Homöopathie (von und de) wird eine pseudowissenschaftliche Behandlungsmethode aus dem Bereich der Alternativmedizin bezeichnet.

Neu!!: Kondom und Homöopathie · Mehr sehen »

Hormonimplantat

Hormonimplantat ist der Überbegriff einiger Implantate, die meist zu Verhütungszwecken (auch bekannt als Verhütungsstäbchen oder Verhütungsimplantat) Subdermal implementiert werden.

Neu!!: Kondom und Hormonimplantat · Mehr sehen »

Human Reproduction

Human Reproduction, abgekürzt Hum.

Neu!!: Kondom und Human Reproduction · Mehr sehen »

Humanae vitae

Wappen Pauls VI. Humanae Vitae (Über die rechte Ordnung der Weitergabe menschlichen Lebens) wurde am 25.

Neu!!: Kondom und Humanae vitae · Mehr sehen »

Humane Papillomviren

Humane Papillomviren (HPV, auch humane Papillomaviren) bilden eine Gruppe von DNA-Viren, die in mittlerweile mehr als 200 verschiedene Typen eingeteilt werden.

Neu!!: Kondom und Humane Papillomviren · Mehr sehen »

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Neu!!: Kondom und Indien · Mehr sehen »

Indonesien

Indonesien (indonesisch Indonesia) ist ein Inselstaat in Südostasien.

Neu!!: Kondom und Indonesien · Mehr sehen »

Infektion

Eine Infektion (wohl neuzeitliche Sekundärbildung aus, ‚vergiften‘; wörtlich ‚hineintun‘) oder Ansteckung ist das (passive) Eindringen von Krankheitserregern in einen Organismus, wo sie verbleiben und sich anschließend vermehren, bei Pflanzen spricht man dabei auch von einem Befall.

Neu!!: Kondom und Infektion · Mehr sehen »

Infektionsweg

Als Infektionsweg wird die charakteristische Art und Weise bezeichnet, wie Erreger von Infektionskrankheiten sich verbreiten, also insbesondere Bakterien (→ Bakterielle Infektion), Viren (→ Virusinfektion), Pilze (→ Mykose) und Parasiten (→ Parasiten des Menschen).

Neu!!: Kondom und Infektionsweg · Mehr sehen »

International Journal of Hygiene and Environmental Health

Das International Journal of Hygiene and Environmental Health, abgekürzt Int.

Neu!!: Kondom und International Journal of Hygiene and Environmental Health · Mehr sehen »

Internationale Organisation für Normung

ISO-3166-1-Länderkürzel, die nicht Mitglieder der ISO sind Die Internationale Organisation für Normung – kurz ISO (von) – ist die internationale Vereinigung von Normungsorganisationen und erarbeitet internationale Normen in allen Bereichen mit Ausnahme der Elektrik und der Elektronik, für die die Internationale elektrotechnische Kommission (IEC) zuständig ist, und mit Ausnahme der Telekommunikation, für die die Internationale Fernmeldeunion (ITU) zuständig ist.

Neu!!: Kondom und Internationale Organisation für Normung · Mehr sehen »

Internet

Das Internet (von,zusammengeschaltete Netzwerke‘, kürzer oder kurz net ‚Netz‘), umgangssprachlich auch Netz, ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken, den autonomen Systemen.

Neu!!: Kondom und Internet · Mehr sehen »

Intrauterinpessar

v. l. n. r.: Multiload-Kupferspirale mit Widerhaken, GyneFix 200-Kupferkette und Paragard-Kupferspirale in T-Form Spekulumuntersuchung mit aus dem Gebärmutterhals herausragendem Rückholfaden Intrauterinpessare (innerhalb; uterus, Gebärmutter; auch als Spiralen oder IUP) bezeichnet, sind Medizinprodukte zur Empfängnisverhütung für die Frau, die in die Gebärmutter eingesetzt werden.

Neu!!: Kondom und Intrauterinpessar · Mehr sehen »

Irland

Irland (amtlicher deutscher Name) ist ein Inselstaat in Westeuropa.

Neu!!: Kondom und Irland · Mehr sehen »

Javier Lozano Barragán

Javier Kardinal Lozano Barragán (2006) Wappen von Javier Kardinal Lozano Barragán Javier Kardinal Lozano Barragán (* 26. Januar 1933 in Toluca, Mexiko; † 20. April 2022 in Rom, Italien) war ein mexikanischer Geistlicher und Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Kondom und Javier Lozano Barragán · Mehr sehen »

Julius Fromm

Stolperstein, Friedrichshagener Straße 38, in Berlin-Köpenick Julius Fromm (* 4. März 1883 in Konin; † 12. Mai 1945 in London, Geburtsname: Israel Fromm) war ein Gummifabrikant im Deutschen Reich.

Neu!!: Kondom und Julius Fromm · Mehr sehen »

Karl II. (England)

rahmenlos Karl II. (auch The Merry Monarch genannt; * 29. Mai 1630 in London; † 6. Februar 1685 ebenda) aus dem Haus Stuart war König von England, Schottland und Irland (durch die Monarchisten am 30. Januar 1649 ausgerufen; Thronbesteigung nach der Wiederherstellung der Königswürde am 29. Mai 1660).

Neu!!: Kondom und Karl II. (England) · Mehr sehen »

Karl-Heinz Mehlan

Karl-Heinz Mehlan (* 18. Juli 1916 in Krimnitz; † 9. Oktober 2003 in Rostock) war ein deutscher Sozialhygieniker.

Neu!!: Kondom und Karl-Heinz Mehlan · Mehr sehen »

Körperkontakt

Körperkontakt bezeichnet die aktive oder passive Berührung des eigenen oder fremden Körpers.

Neu!!: Kondom und Körperkontakt · Mehr sehen »

Knaus-Ogino-Verhütungsmethode

Die Knaus-Ogino-Rechenmethode, auch Kalendermethode oder Tagezählen genannt, ist eine Methode der Empfängnisverhütung bzw.

Neu!!: Kondom und Knaus-Ogino-Verhütungsmethode · Mehr sehen »

Kondompflicht

Die Kondompflicht, auch Kondomzwang, verpflichtet zur Verwendung von Kondomen beim Geschlechtsverkehr in der Sexarbeit als Schutz vor HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten (STI).

Neu!!: Kondom und Kondompflicht · Mehr sehen »

Kondomurinal

Zwei verschiedene Kondomurinale aus Latex und aus Silikon (Schlagschatten durch Beleuchtung von rechts) Das Kondomurinal (auch Urinalkondom) ist ein ableitendes Inkontinenzsystem, das als Hilfsmittel in der Pflege und Versorgung von an Harninkontinenz leidenden Männern eingesetzt wird.

Neu!!: Kondom und Kondomurinal · Mehr sehen »

Krankheitserreger

Krankheitserreger, in der Medizin auch als Keime, Krankheitskeime (lateinisch semina morbi) oder Infektionserreger bezeichnet, sind Mikroorganismen oder subzelluläre Erreger, die in anderen Organismen gesundheitsschädigende Abläufe verursachen.

Neu!!: Kondom und Krankheitserreger · Mehr sehen »

Latein

Die lateinische Sprache (lateinisch lingua Latina), kurz Latein oder Lateinisch, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde.

Neu!!: Kondom und Latein · Mehr sehen »

Latexallergie

Latexallergie ist eine Soforttyp-Allergie gegen Naturkautschuk mit einer wachsenden Anzahl betroffener Menschen.

Neu!!: Kondom und Latexallergie · Mehr sehen »

L’Osservatore Romano

L’Osservatore Romano (italienisch: für Der Römische Beobachter) ist die Tageszeitung des Heiligen Stuhles und der Vatikanstadt.

Neu!!: Kondom und L’Osservatore Romano · Mehr sehen »

Leibarzt

Ein Leibarzt ist ein Mediziner, der im Dienste einer hochgestellten Persönlichkeit, beispielsweise eines Politikers, Königs, Präsidenten, Papstes oder Fürsten, steht.

Neu!!: Kondom und Leibarzt · Mehr sehen »

LGBT-Pride

Die Regenbogenflagge ist das Symbol für Pride Barke mit dem Motto des fünfzigjährigen Jubiläums der Stonewall Riots in New York City, 2019 LGBT-Pride, auch Gay-Pride oder einfach nur Pride, ist ein englischer Begriff, der aus der amerikanischen Lesben- und Schwulenbewegung stammt und international übernommen wurde.

Neu!!: Kondom und LGBT-Pride · Mehr sehen »

Linz

Dachstein (ganz rechts) Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit Einwohnern (Stand) bzw.

Neu!!: Kondom und Linz · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Kondom und London · Mehr sehen »

Lotion

Typische Konsistenz einer Lotion Einordnung der Lotion Eine Lotion (Aussprache entweder dt. oder engl.; von lat. lōtiō „Waschung, Bad“, zu lavāre „waschen, baden“) ist eine äußerlich anzuwendende flüssige wässrige oder wässrig-alkoholische Zubereitung mit suspendierten oder emulgierten pharmazeutischen Wirk- und Hilfsstoffen.

Neu!!: Kondom und Lotion · Mehr sehen »

Malta (Kärnten)

Malta ist eine Gemeinde und deren gleichnamiger Hauptort mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten.

Neu!!: Kondom und Malta (Kärnten) · Mehr sehen »

Massageöl

Massageöl dient als Gleitmittel bei der Massage.

Neu!!: Kondom und Massageöl · Mehr sehen »

Membran (Trennschicht)

Eine Membran oder Membrane (über spätmittelhochdeutsch membrāne ‚Pergamentstück‘ aus ‚Häutchen‘) ist eine dünne Schicht eines Materials, die den Stofftransport durch diese Schicht beeinflusst.

Neu!!: Kondom und Membran (Trennschicht) · Mehr sehen »

Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

Beispiel: Geschichte und Methoden des Schwangerschaftsabbruchs Das Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch (MUVS) ist ein Museum im 15.

Neu!!: Kondom und Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch · Mehr sehen »

Muslim

Syrische Musliminnen im Portikus der Umayyaden-Moschee in Damaskus (2008) Hui-Chinese) im Hof der Moschee zu Xi’an in Xi’an (2005) Ein Muslim, früher meist (seit etwa 1990 seltener) Moslem oder umgangssprachlich veraltet MohammedanerSiehe Vgl.

Neu!!: Kondom und Muslim · Mehr sehen »

Namibia

Namibia (amtlich Republik Namibia; deutsche Aussprache) ist ein Staat im südlichen Afrika und grenzt (im Uhrzeigersinn) an Angola, Sambia, Botswana, Südafrika und den Atlantischen Ozean.

Neu!!: Kondom und Namibia · Mehr sehen »

Naturkautschuk

Kautschukplantage in Malaysia Kautschukplantage in Kerala (Indien) Kautschukgewinnung Naturkautschuk, früher einfach Kautschuk genannt, auch als Gummi elasticum oder Resina elastica bezeichnet, ist ein gummiartiger Stoff im Milchsaft (Latex) vieler verschiedener Kautschukpflanzen.

Neu!!: Kondom und Naturkautschuk · Mehr sehen »

Nitrosamine

Allgemeine Formel der Nitrosamine Nitrosamine, genauer N-Nitrosamine, sind eine Stoffklasse organisch-chemischer Verbindungen, die sich von sekundären Aminen ableitet.

Neu!!: Kondom und Nitrosamine · Mehr sehen »

Nonoxinol 9

Nonoxinol 9, auch Nonoxynol 9, ist ein nichtionisches Tensid aus der Gruppe der Nonylphenolethoxylate.

Neu!!: Kondom und Nonoxinol 9 · Mehr sehen »

Normung

Normung bezeichnet die Formulierung, Herausgabe und Anwendung von Regeln, Leitlinien oder Merkmalen durch eine anerkannte Organisation und deren Normengremien.

Neu!!: Kondom und Normung · Mehr sehen »

Oralverkehr

Cunnilingus, Lithografie von Francesco Hayez (1791–1882) Oralverkehr (von „Mund“), auch Oralsex, ist ein Sammelbegriff für Sexualpraktiken, bei denen ein Sexualpartner die Genitalien des anderen mit dem Mund (den Lippen, der Zunge, den Zähnen) stimuliert.

Neu!!: Kondom und Oralverkehr · Mehr sehen »

P.M. History

P.M. History (Eigenschreibweise: P.M. HISTORY) ist ein multithematisches deutschsprachiges Geschichtsmagazin.

Neu!!: Kondom und P.M. History · Mehr sehen »

Pearl-Index

Der Pearl-Index, benannt nach dem amerikanischen Biologen Raymond Pearl (1879–1940), ist ein Maß für die Wirksamkeit bzw.

Neu!!: Kondom und Pearl-Index · Mehr sehen »

Penis

Penis des Menschen mit Hodensack Chenu, 1844 Wasserläufer bei der Paarung, Aedeagus deutlich erkennbar Als Penis (indogermanischer Wortstamm, „Schwanz, männliches Glied“; vgl.; Plural: Penes oder auch Penisse), fachsprachlich auch Membrum virile (männliches Glied), bezeichnet man das Begattungsorgan männlicher Tiere bei Arten mit einer inneren Befruchtung.

Neu!!: Kondom und Penis · Mehr sehen »

Penis des Menschen

Der Penis des Menschen, genannt auch männliches Glied des Menschen, ist neben dem Hodensack eines der äußeren Geschlechtsorgane des Mannes.

Neu!!: Kondom und Penis des Menschen · Mehr sehen »

Petting

Petting (von: to pet „liebkosen“) bezeichnet sexuelle Handlungen zwischen Menschen, die jede Art von sexueller Stimulation ohne Vollzug des Geschlechtsverkehrs umfassen.

Neu!!: Kondom und Petting · Mehr sehen »

Pille danach

Die Pille danach ist die umgangssprachliche Bezeichnung für ein hormonell wirksames Präparat zur postkoitalen Empfängnisverhütung, das nach einem Geschlechtsverkehr eingenommen eine ungewollte Schwangerschaft verhindern kann.

Neu!!: Kondom und Pille danach · Mehr sehen »

Polyisopren

Polyisopren ist eine Sammelbezeichnung für Polymere, die durch Kettenpolymerisation aus Isopren hergestellt werden.

Neu!!: Kondom und Polyisopren · Mehr sehen »

Polyurethane

Polyurethane (Kurzzeichen PUR, teilweise auch PU) sind Kunststoffe oder Kunstharze, die aus der Polyadditionsreaktion von Dialkoholen (Diolen) beziehungsweise Polyolen mit Polyisocyanaten entstehen.

Neu!!: Kondom und Polyurethane · Mehr sehen »

Pore

Eine Pore (fachsprachlich auch lateinisch Porus „Öffnung“, „Loch“) ist eine sehr kleine Öffnung, Höhlung oder Vertiefung.

Neu!!: Kondom und Pore · Mehr sehen »

Präejakulat

237x237px Das Präejakulat (von lat. prae „vor“ und eiaculari „herausschleudern“; umgangssprachlich auch Lusttropfen, Sehnsuchtstropfen, Vorsekret oder Vorsaft) ist ein Drüsensekret, das bei sexueller Erregung abgesondert werden kann und dann bereits vor der Ejakulation aus dem Penis austritt.

Neu!!: Kondom und Präejakulat · Mehr sehen »

Produktionsprozess

Aus technischer Sicht sind Produktionsprozesse Prozesse der Weiterverarbeitung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen; aus ökonomischer Sicht sind sie Umwandlungsprozesse, die mit Wertschöpfung einhergehen.

Neu!!: Kondom und Produktionsprozess · Mehr sehen »

Prostituiertenschutzgesetz

Das deutsche Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) wurde am 21.

Neu!!: Kondom und Prostituiertenschutzgesetz · Mehr sehen »

Prostitution

Prostituierte in Deutschland (1999)Prostitution (von lateinisch prostituere „nach vorn/zur Schau stellen, preisgeben“) bezeichnet die Zurverfügungstellung sexueller Handlungen gegen Entgelt.

Neu!!: Kondom und Prostitution · Mehr sehen »

Protein

O2 anlagern kann. Ein Protein, umgangssprachlich Eiweiß (veraltet Eiweißstoff) genannt, ist ein biologisches Makromolekül, das aus Aminosäuren aufgebaut wird, die durch Peptidbindungen verknüpft sind.

Neu!!: Kondom und Protein · Mehr sehen »

Qualitätssicherung

Qualitätssicherung (QS) ist im Qualitätsmanagement von Unternehmen und Behörden ein Sammelbegriff für unterschiedliche Ansätze und Maßnahmen zur Sicherstellung festgelegter Qualitätsanforderungen.

Neu!!: Kondom und Qualitätssicherung · Mehr sehen »

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. oder oft nur RAL (Abk. für Reichs-Ausschuss für Lieferbedingungen) ist die unabhängige Organisation, die RAL-Gütezeichen für Produkte und Dienstleistungen anerkennt.

Neu!!: Kondom und RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung · Mehr sehen »

Rape-aXe

Patentzeichnung Rape-aXe, auch Rapex, ist eine Variante des Femidomkonzeptes, die im Jahr 2005 von der Südafrikanerin Sonette Ehlers entwickelt und erstmals vorgestellt wurde.

Neu!!: Kondom und Rape-aXe · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Neu!!: Kondom und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Reservoir

Ein Reservoir (IPA:,; aus dem frz. réservoir von réserve, „Vorrat“) steht allgemein für einen (großen) Behälter, Tank oder Speicher für die Bevorratung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, mit dem Ziel, diese zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen.

Neu!!: Kondom und Reservoir · Mehr sehen »

Saarland

Das Saarland, (Abkürzung SL) ist ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Kondom und Saarland · Mehr sehen »

Sambia

Die Republik Sambia (englisch Republic of Zambia) ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika.

Neu!!: Kondom und Sambia · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

Neu!!: Kondom und Südafrika · Mehr sehen »

Sex

Sex (Lehnwort aus der englischen Sprache, von lateinisch sexus „Geschlecht“) bezeichnet die praktische Ausübung von Sexualität als Gesamtheit der Lebensäußerungen, Verhaltensweisen, Empfindungen und Interaktionen von Lebewesen in Bezug auf ihre Geschlechtlichkeit.

Neu!!: Kondom und Sex · Mehr sehen »

Sexually Transmitted Infections

Sexually Transmitted Infections, abgekürzt Sex.

Neu!!: Kondom und Sexually Transmitted Infections · Mehr sehen »

Sexualpraktik

Küsse und gegenseitige Masturbation, Zeichnung von Martin van Maële Als Sexualpraktik, sexuelle Praktik, Sextechnik oder Sexstellung werden Handlungen und Körperhaltungen bezeichnet, die der sexuellen Lust einer oder mehrerer Personen dienen und meist ausgerichtet sind auf sexuelle Befriedigung (Orgasmus).

Neu!!: Kondom und Sexualpraktik · Mehr sehen »

Sexuell übertragbare Erkrankung

Sexuell übertragbare Erkrankungen, (kurz STD) oder auch sexually transmitted infections (kurz STI) genannt, sind Krankheiten, die durch Geschlechtsverkehr übertragen werden können.

Neu!!: Kondom und Sexuell übertragbare Erkrankung · Mehr sehen »

Silikonöle

Siloxan-Polymers Silikonöle (eigentlich Diorganopolysiloxane; polymerisierte Siloxane mit organischen Seitenketten) stammen aus der Gruppe der Silikone und sind synthetische siliciumbasierte Öle, welche, im Gegensatz zu Mineralölen oder Pflanzenölen, keine organischen, also kohlenstoffbasierten, sondern siloxanbasierte Ketten-Moleküle als Grundstruktur besitzen.

Neu!!: Kondom und Silikonöle · Mehr sehen »

Skin Deep – Männer haben’s auch nicht leicht

Skin Deep – Männer haben’s auch nicht leicht ist eine erotisch angehauchte US-amerikanische Filmkomödie von Blake Edwards aus dem Jahr 1989 mit John Ritter in der Hauptrolle.

Neu!!: Kondom und Skin Deep – Männer haben’s auch nicht leicht · Mehr sehen »

Sonografie

Mittels Sonografie erstellte Video­aufnahme eines elf Wochen alten Fötus Sonografie oder Sonographie („Ton, Klang, Schall, Geräusch“ und -graphie), auch Echografie und Ultraschalluntersuchung, umgangssprachlich „Ultraschall“ oder "Sono", genannt, ist ein bildgebendes Verfahren mit Anwendung von Ultraschall zur Untersuchung von organischem Gewebe in der Medizin und Veterinärmedizin sowie von technischen Strukturen.

Neu!!: Kondom und Sonografie · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Kondom und Spanien · Mehr sehen »

Spermium

Spermium und Eizelle Ein Spermium (Plural Spermien), Spermatozoon (Plural Spermatozoen) oder Spermatozoid (Plural Spermatozoiden), auch Samenfaden oder Samenzelle genannt, ist eine Form von Gameten (Keimzellen), nämlich eine zu eigenständiger Bewegung fähige, reife Keimzelle, die bei der Vereinigung mit einer unbeweglichen, meist größeren Keimzelle (Eizelle) zu deren Befruchtung führt.

Neu!!: Kondom und Spermium · Mehr sehen »

Spermizid

Ein Spermizid ist ein Spermien-abtötendes Mittel, welches zur Empfängnisverhütung eingesetzt wird.

Neu!!: Kondom und Spermizid · Mehr sehen »

Sterilisation (Unfruchtbarmachung)

Unter Sterilisation (Unfruchtbarmachung) versteht man einen medizinischen Eingriff, der einen Menschen oder ein Tier unfruchtbar, also unfähig zur Fortpflanzung, macht.

Neu!!: Kondom und Sterilisation (Unfruchtbarmachung) · Mehr sehen »

Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest ist eine gemeinnützige deutsche Verbraucherorganisation und die mit Abstand bekannteste Stiftung in Deutschland.

Neu!!: Kondom und Stiftung Warentest · Mehr sehen »

Subsahara-Afrika

Afrika südlich der Sahara Subsahara-Afrika (auch: Afrika südlich der Sahara, veraltet Schwarzafrika) bezeichnet den südlich der Sahara gelegenen Teil des afrikanischen Kontinents.

Neu!!: Kondom und Subsahara-Afrika · Mehr sehen »

Superfeucht

Superfeucht ist eine österreichische Rockband aus Linz, die 1981 gegründet wurde.

Neu!!: Kondom und Superfeucht · Mehr sehen »

Suppositorium

Rektalzäpfchen mit und ohne Verpackung Als Suppositorium oder Zäpfchen (von Zapfen, pharmazeutisch „Walger, Rolle“) wird eine Darreichungsform bezeichnet, die zum Einführen in Körperhöhlen wie den Mastdarm (Rektalzäpfchen, Analzäpfchen) oder die Vagina (Vaginalzäpfchen, Vaginalovula oder Scheidenzäpfchen) bestimmt ist.

Neu!!: Kondom und Suppositorium · Mehr sehen »

Symptothermale Methode

Fadenziehender Schleim Die symptothermale Methode ist eine zur Empfängnisverhütung angewandte Methode der natürlichen Familienplanung, die auf der Bestimmung der fruchtbaren Tage des weiblichen Menstruationszyklus beruht.

Neu!!: Kondom und Symptothermale Methode · Mehr sehen »

Syphilis

Syphilis, auch Lues (venerea), harter Schanker und Morbus Schaudinn oder Schaudinn-Krankheit genannt, ist eine chronische Infektionskrankheit, die zur Gruppe der sexuell übertragbaren Erkrankungen gehört.

Neu!!: Kondom und Syphilis · Mehr sehen »

Tansania

Tansania (auch, amtlich Vereinigte Republik Tansania) ist ein Staat in Ostafrika.

Neu!!: Kondom und Tansania · Mehr sehen »

Uganda

Uganda, amtlich Republik Uganda, (Swahili und Deutsch:; Englisch) ist ein Binnenstaat in Ostafrika.

Neu!!: Kondom und Uganda · Mehr sehen »

Umfang (Geometrie)

Umfang des Kreises:''U''.

Neu!!: Kondom und Umfang (Geometrie) · Mehr sehen »

US-Dollar

Der US-Dollar (englisch: United States dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Kondom und US-Dollar · Mehr sehen »

Vagina des Menschen

Die menschliche Vagina im Verhältnis zu den übrigen Geschlechtsorganen Die Vagina des Menschen, auch Scheide genannt, ist ein mit Schleimhäuten ausgekleidetes, primäres, inneres Geschlechtsorgan der Frau.

Neu!!: Kondom und Vagina des Menschen · Mehr sehen »

Vaginale Pilzinfektion

Als vaginale Pilzinfektion oder vaginale Mykose bezeichnet man eine Infektion der Scheide mit Pilzen.

Neu!!: Kondom und Vaginale Pilzinfektion · Mehr sehen »

Vaseline

Weißes Vaselin (''Vaselinum album'') Die Vaseline (Kunstwort aus „Wasser“ und griechisch élaion „Öl“), apothekersprachlich auch das Vaselin (lateinisch Vaselinum) oder Petrolatum, ist ein salbenartiges Gemisch aus festen und flüssigen Kohlenwasserstoffen aus Erdöl mit einem Schmelzbereich von 38 bis 58 °C.

Neu!!: Kondom und Vaseline · Mehr sehen »

Veganismus

Lebensmittel ohne Tierprodukte wie dieses Gericht spielen eine zentrale Rolle im Veganismus. Veganismus ist eine aus dem Vegetarismus hervorgegangene Ernährungs- und Lebensweise.

Neu!!: Kondom und Veganismus · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Kondom und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Kondom und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Verfalldatum

Das Verfalldatum (auch: Verfallsdatum) beschreibt bei Arzneimitteln und Medizinprodukten das auf der Verpackung angegebene Datum, bis zu dem das Produkt zu verwenden ist (Laufzeit seitens des Herstellers).

Neu!!: Kondom und Verfalldatum · Mehr sehen »

Vergewaltigung

Keine Daten Vergewaltigung (in Deutschland bis 1973 Notzucht) ist als Form sexueller Gewalt eine schwerwiegende Sexualstraftat, die oft als das nicht einverständliche, sexuell bestimmte vaginale, orale oder anale Eindringen in den Körper einer anderen Person mit einem Körperteil oder einem Gegenstand definiert wird.

Neu!!: Kondom und Vergewaltigung · Mehr sehen »

Vietnam

Vietnam (vietnamesisch Việt Nam, Bedeutung „Viet des Südens“, amtlich Sozialistische Republik Vietnam, vietnamesisch Cộng hòa Xã hội chủ nghĩa Việt Nam, Chữ Nôm 共和社會主義越南) ist ein langgestreckter Küstenstaat in Südostasien.

Neu!!: Kondom und Vietnam · Mehr sehen »

Vulkanisation

Firestone, 1941. Als Vulkanisation bezeichnet man Verfahren, bei denen thermoplastische Naturkautschuke oder Synthesekautschuke in elastomere Kunststoffe (Gummis) überführt werden.

Neu!!: Kondom und Vulkanisation · Mehr sehen »

Wolfgang König (Historiker)

Wolfgang König (* 10. Januar 1949 in Pirmasens) ist ein deutscher Technikhistoriker.

Neu!!: Kondom und Wolfgang König (Historiker) · Mehr sehen »

Wolfgang Pfeifer (Etymologe)

Wolfgang Pfeifer (* 3. Dezember 1922 in Leipzig; † 9. Juli 2020 in Berlin, Nachruf des Projekts Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, abgerufen am 27. Juli 2020.) war ein deutscher Germanist und Linguist.

Neu!!: Kondom und Wolfgang Pfeifer (Etymologe) · Mehr sehen »

Wort des Jahres

Mit Wort des Jahres wird ein Schlagwort bezeichnet, das für ein charakteristisches Ereignis oder eine bezeichnende Diskussion des abgelaufenen Jahres steht und aus diesem Grund besonders hervorgehoben wurde.

Neu!!: Kondom und Wort des Jahres · Mehr sehen »

Leitet hier um:

DLF-Gütesiegel, Lümmeltüte, Mondos, Produkt Nr. 2, Präser, Short cap, Verhüterli.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »