Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Max Chilton und Scuderia Ferrari

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Max Chilton und Scuderia Ferrari

Max Chilton vs. Scuderia Ferrari

Max Chilton (* 21. April 1991 in Reigate, England) ist ein britischer Automobilrennfahrer. Die Scuderia Ferrari (italienisch „Rennstall Ferrari“) ist die Motorsportabteilung des Sportwagenherstellers Ferrari, der nach dem Firmengründer Enzo Ferrari benannt ist.

Ähnlichkeiten zwischen Max Chilton und Scuderia Ferrari

Max Chilton und Scuderia Ferrari haben 27 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alexander Rossi, Automobilsport, Barwa Addax, Carlin Motorsport, Daniel Ricciardo, FIA-Formel-2-Meisterschaft, FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft, Force India, Formel 1, Formel-1-Weltmeisterschaft 2011, Formel-1-Weltmeisterschaft 2012, Formel-1-Weltmeisterschaft 2013, Formel-1-Weltmeisterschaft 2014, Großer Preis von Australien 2013, Großer Preis von Belgien 2014, Großer Preis von Japan 2014, Großer Preis von Kanada 2014, Großer Preis von Monaco 2013, Hungaroring, IndyCar Series, Jules Bianchi, Kartsport, Manor Racing, Marina Bay Street Circuit, Marussia MR03, Scuderia Ferrari, 24-Stunden-Rennen von Le Mans.

Alexander Rossi

Alexander Michael Rossi (* 25. September 1991 in Auburn) ist ein US-amerikanischer Automobilrennfahrer.

Alexander Rossi und Max Chilton · Alexander Rossi und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Automobilsport

Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha Compagnie in Hannover; mit bemanntem Rennwagen Nr. ''20'' vor stilisierter Alpen-Kulisse''Illustrirte Zeitung.'' Band 136. Nr. ''3835.'' 20. April 1911. Der Automobilsport als Form des Motorsports umfasst alle Disziplinen und Wettbewerbe, die das möglichst schnelle oder geschickte Bewegen motorgetriebener und zumeist vierrädriger Kraftfahrzeuge zum Ziel haben.

Automobilsport und Max Chilton · Automobilsport und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Barwa Addax

Barwa Addax ist ein spanisches Motorsportteam, das dem Spanier Alejandro Agag gehört.

Barwa Addax und Max Chilton · Barwa Addax und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Carlin Motorsport

Jolyon Palmer beim Sprintrennen der GP2-Serie in Spa-Francorchamps 2013 Max Chilton beim IndyCar-Rennen in Portland 2018 Rodin Carlin, ehemals Carlin und Carlin Motorsport, ist ein britisches Motorsportteam.

Carlin Motorsport und Max Chilton · Carlin Motorsport und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Daniel Ricciardo

Daniel Joseph Ricciardo (* 1. Juli 1989 in Perth) ist ein australischer Automobilrennfahrer italienischer Herkunft.

Daniel Ricciardo und Max Chilton · Daniel Ricciardo und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

FIA-Formel-2-Meisterschaft

Die FIA Formel-2-Meisterschaft ist eine Automobilrennserie für Formel-Rennwagen und gilt als unmittelbare Vorstufe zur höchsten Motorsportkategorie Formel 1.

FIA-Formel-2-Meisterschaft und Max Chilton · FIA-Formel-2-Meisterschaft und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

Die FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (offiziell FIA World Endurance Championship, kurz WEC) ist eine vom Automobile Club de l’Ouest organisierte Langstreckenrennserie für Sportprototypen und Gran Turismos, die seit 2012 nach den Regeln und Richtlinien der 24 Stunden von Le Mans ausgetragen wird.

FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft und Max Chilton · FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Force India

Das Sahara Force India F1 Team (kurz Force India) war ein mit indischer Lizenz fahrender Formel-1-Rennstall mit Sitz im englischen Silverstone.

Force India und Max Chilton · Force India und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Formel 1

Früheres Logo bis 2017 Die Formel 1 (oft auch mit F1 abgekürzt) ist eine vom Automobil-Dachverband Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) autorisierte Formelserie.

Formel 1 und Max Chilton · Formel 1 und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Formel-1-Weltmeisterschaft 2011

Weltmeister Sebastian Vettel Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2011 war die 62.

Formel-1-Weltmeisterschaft 2011 und Max Chilton · Formel-1-Weltmeisterschaft 2011 und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Formel-1-Weltmeisterschaft 2012

Weltmeister Sebastian Vettel Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2012 war die 63.

Formel-1-Weltmeisterschaft 2012 und Max Chilton · Formel-1-Weltmeisterschaft 2012 und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Formel-1-Weltmeisterschaft 2013

Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2013 war die 64.

Formel-1-Weltmeisterschaft 2013 und Max Chilton · Formel-1-Weltmeisterschaft 2013 und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Formel-1-Weltmeisterschaft 2014

Weltmeister Lewis Hamilton Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2014 war die 65.

Formel-1-Weltmeisterschaft 2014 und Max Chilton · Formel-1-Weltmeisterschaft 2014 und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Großer Preis von Australien 2013

Der Große Preis von Australien 2013 (offiziell 2013 Formula 1 Rolex Australian Grand Prix) fand am 17.

Großer Preis von Australien 2013 und Max Chilton · Großer Preis von Australien 2013 und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Großer Preis von Belgien 2014

Der Große Preis von Belgien 2014 (offiziell 2014 Formula 1 Shell Belgian Grand Prix) fand am 24.

Großer Preis von Belgien 2014 und Max Chilton · Großer Preis von Belgien 2014 und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Großer Preis von Japan 2014

Der Große Preis von Japan 2014 (offiziell 2014 Formula 1 Japanese Grand Prix) fand am 5.

Großer Preis von Japan 2014 und Max Chilton · Großer Preis von Japan 2014 und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Großer Preis von Kanada 2014

Der Große Preis von Kanada 2014 (offiziell Formula 1 Grand Prix du Canada 2014) fand am 8.

Großer Preis von Kanada 2014 und Max Chilton · Großer Preis von Kanada 2014 und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Großer Preis von Monaco 2013

Der Große Preis von Monaco 2013 (offiziell Formula 1 Grand Prix de Monaco 2013) fand am 26.

Großer Preis von Monaco 2013 und Max Chilton · Großer Preis von Monaco 2013 und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Hungaroring

Der Hungaroring ist eine Motorsport-Rennstrecke in Ungarn.

Hungaroring und Max Chilton · Hungaroring und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

IndyCar Series

Die IndyCar Series ist eine von der IndyCar veranstaltete Automobilrennserie aus den Vereinigten Staaten.

IndyCar Series und Max Chilton · IndyCar Series und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Jules Bianchi

Jules Lucien André Bianchi (* 3. August 1989 in Nizza; † 17. Juli 2015 ebenda) war ein französischer Automobilrennfahrer.

Jules Bianchi und Max Chilton · Jules Bianchi und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Kartsport

Outdoor-Kartbahn Indoor-Kartrennen Der Kartsport (auch Karting genannt) ist der Teil des Motorsports, bei dem die Rennfahrer mit kleinen, motorisierten Fahrzeugen namens Karts auf speziellen dafür gebauten Kartbahnen Wettbewerbe austragen.

Kartsport und Max Chilton · Kartsport und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Manor Racing

Manor Racing war ein 2009 gegründetes, im Vereinigten Königreich ansässiges Rennsportteam, das seit Beginn der Saison 2010 an der Formel-1-Weltmeisterschaft teilnahm.

Manor Racing und Max Chilton · Manor Racing und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Marina Bay Street Circuit

Der Marina Bay Street Circuit ist eine temporäre Motorsport-Rennstrecke in Singapur.

Marina Bay Street Circuit und Max Chilton · Marina Bay Street Circuit und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Marussia MR03

Der Marussia MR03 war der fünfte Formel-1-Rennwagen des Marussia F1 Teams.

Marussia MR03 und Max Chilton · Marussia MR03 und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Scuderia Ferrari

Die Scuderia Ferrari (italienisch „Rennstall Ferrari“) ist die Motorsportabteilung des Sportwagenherstellers Ferrari, der nach dem Firmengründer Enzo Ferrari benannt ist.

Max Chilton und Scuderia Ferrari · Scuderia Ferrari und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

24-Stunden-Rennen von Le Mans

Le Mans: Streckenverlauf Bentley, Bj. 1929 Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans (frz. 24 Heures du Mans) ist ein Langstreckenrennen für Sportwagen, das vom Automobile Club de l’Ouest (ACO) in der Nähe der französischen Stadt Le Mans veranstaltet wird.

24-Stunden-Rennen von Le Mans und Max Chilton · 24-Stunden-Rennen von Le Mans und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Max Chilton und Scuderia Ferrari

Max Chilton verfügt über 73 Beziehungen, während Scuderia Ferrari hat 1489. Als sie gemeinsam 27 haben, ist der Jaccard Index 1.73% = 27 / (73 + 1489).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Max Chilton und Scuderia Ferrari. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »