Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Matthäus Günther und Salzburger Barockmuseum

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Matthäus Günther und Salzburger Barockmuseum

Matthäus Günther vs. Salzburger Barockmuseum

Selbstbildnis von Matthäus Günther, 1763 Selbstporträt Günthers auf einem Fresko in der ''Rosenkranz-Kapelle'' im ehemaligen ''Augustiner-Chorherrenstift'' in Indersdorf Matthäus Günther, auch Mathäus Günther (* 7. September 1705 in Tritschenkreut (damals Tritschengreith) bei Unterpeißenberg; † 30. September 1788 in Haid bei Wessobrunn) war ein bayerischer Maler und Graphiker der Barock- und Rokoko-Zeit. Logo des Salzburger Barockmuseums Das Salzburger Barockmuseum war ein auf barocke Kunst spezialisiertes Kunstmuseum in der Rechten Altstadt von Salzburg.

Ähnlichkeiten zwischen Matthäus Günther und Salzburger Barockmuseum

Matthäus Günther und Salzburger Barockmuseum haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Barock, Giovanni Battista Tiepolo.

Barock

Die ''Fontana dei Quattro Fiumi'' (Vierströmebrunnen) vor der Fassade der Kirche Sant’Agnese in Agone in Rom. Bernini schuf ihn 1649 als Mittelpunkt der Piazza Navona. Als Barock wird eine Epoche der Kunstgeschichte und der Kulturgeschichte bezeichnet, die im Anschluss an die Renaissance zu Beginn des 17. Jahrhunderts begann, mancherorts – vor allem in Gebieten, die Schauplätze des Dreißigjährigen Kriegs waren – auch später.

Barock und Matthäus Günther · Barock und Salzburger Barockmuseum · Mehr sehen »

Giovanni Battista Tiepolo

Tiepolo: Deckenfresko des Treppenhauses, Residenz Würzburg. Auf diesem Fresko – seinem Hauptwerk – hat Tiepolo auch sich selbst (links über der Ecke) dargestellt, dazu den Architekten Balthasar Neumann (mit Schärpe und riesigem Hund) und den Stuckateur Antonio Giuseppe Bossi (schräg rechts über Neumann, mit auffälligem Umhang). Giovanni Battista Tiepolo (auch Giambattista Tiepolo und Giovanbattista Tiepolo; * 5. März 1696 in Venedig; † 27. März 1770 in Madrid) war einer der bedeutendsten venezianischen Maler des ausklingenden Barock und des Rokoko.

Giovanni Battista Tiepolo und Matthäus Günther · Giovanni Battista Tiepolo und Salzburger Barockmuseum · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Matthäus Günther und Salzburger Barockmuseum

Matthäus Günther verfügt über 175 Beziehungen, während Salzburger Barockmuseum hat 35. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.95% = 2 / (175 + 35).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Matthäus Günther und Salzburger Barockmuseum. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »