Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Markus Ogorek und Sozialrecht (Deutschland)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Markus Ogorek und Sozialrecht (Deutschland)

Markus Ogorek vs. Sozialrecht (Deutschland)

Markus Ogorek, 2022 Markus Ogorek (* 1974 in Oberhausen) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Das Sozialrecht umfasst alle Rechtsnormen des öffentlichen Rechts, die der Absicherung sozialer Risiken wie insbesondere Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Alter oder Tod dienen.

Ähnlichkeiten zwischen Markus Ogorek und Sozialrecht (Deutschland)

Markus Ogorek und Sozialrecht (Deutschland) haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dissertation, Europarecht, Habilitation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Master of Laws, Polizei- und Ordnungsrecht, Rechtsanwalt, Rechtswissenschaft, Stefan Muckel, Stephan Rixen, Verwaltungsrecht (Deutschland).

Dissertation

Eine Dissertation (abgekürzt Diss.), Doktorarbeit, seltener Promotionsschrift, Dissertationsschrift oder Doktorschrift, offiziell auch Inauguraldissertation, Antritts- oder Einführungsdissertation, ist eine wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung eines Doktorgrades an einer Wissenschaftlichen Hochschule mit Promotionsrecht.

Dissertation und Markus Ogorek · Dissertation und Sozialrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Europarecht

Überschneidung von Mitgliedschaften in europäischen Organisationen Das Europarecht ist das überstaatliche Recht in Europa.

Europarecht und Markus Ogorek · Europarecht und Sozialrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Habilitation

Die Habilitation ist die höchstrangige Hochschulprüfung in den meisten westeuropäischen und einigen osteuropäischen Ländern (im angelsächsischen Hochschulsystem gibt es hingegen nichts Vergleichbares), mit der im Rahmen eines akademischen Prüfungsverfahrens die Lehrbefähigung (lateinisch facultas docendi) in einem wissenschaftlichen Fach festgestellt wird.

Habilitation und Markus Ogorek · Habilitation und Sozialrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist eine Volluniversität und war im Wintersemester 2022/23 mit gut 43.000 Studenten die sechstgrößte Präsenzuniversität Deutschlands, gemessen an der Studentenzahl.

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Markus Ogorek · Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Sozialrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Master of Laws

Ein LL.

Markus Ogorek und Master of Laws · Master of Laws und Sozialrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Polizei- und Ordnungsrecht

Das Polizei- und Ordnungsrecht (häufig abgekürzt als POR, auch Polizeirecht oder polizeiliches Gefahrenabwehrrecht) umfasst einen Teil des deutschen besonderen Verwaltungsrechts, der die Gefahrenabwehr durch Vollzugspolizei und Gefahrenabwehrbehörden zum Gegenstand hat.

Markus Ogorek und Polizei- und Ordnungsrecht · Polizei- und Ordnungsrecht und Sozialrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Rechtsanwalt

''Der Procurator'' aus Jost Ammans ''Ständebuch'' (1568) Anwälte aus der Sicht von Honoré Daumier Nasenschild Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin (in der Schweiz je nach Kanton auch Advokat, Fürsprecher und Fürsprech genannt; von althochdeutsch reht „Recht, Rechtssache, Gesetz“ und anawalto „wer Gewalt über etwas hat“) ist eine Berufsbezeichnung für einen juristischen Beistand (Anwalt).

Markus Ogorek und Rechtsanwalt · Rechtsanwalt und Sozialrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Markus Ogorek und Rechtswissenschaft · Rechtswissenschaft und Sozialrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Stefan Muckel

Stefan Muckel (* 1961 in Eschweiler) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer.

Markus Ogorek und Stefan Muckel · Sozialrecht (Deutschland) und Stefan Muckel · Mehr sehen »

Stephan Rixen

Stephan Rixen (* 23. September 1967 in Düren-Birkesdorf) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer und Mitglied des Deutschen Ethikrates.

Markus Ogorek und Stephan Rixen · Sozialrecht (Deutschland) und Stephan Rixen · Mehr sehen »

Verwaltungsrecht (Deutschland)

Das Verwaltungsrecht ist das Recht der Exekutive, der Staatsverwaltung, und als solches – neben dem Staatsrecht – eine Teilmaterie des öffentlichen Rechts.

Markus Ogorek und Verwaltungsrecht (Deutschland) · Sozialrecht (Deutschland) und Verwaltungsrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Markus Ogorek und Sozialrecht (Deutschland)

Markus Ogorek verfügt über 51 Beziehungen, während Sozialrecht (Deutschland) hat 310. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 3.05% = 11 / (51 + 310).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Markus Ogorek und Sozialrecht (Deutschland). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »