Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mariana Nicolesco und Rigoletto

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Mariana Nicolesco und Rigoletto

Mariana Nicolesco vs. Rigoletto

Mariana Nicolesco (* 28. November 1948 in Găujani; † 14. Oktober 2022 in Bukarest) war eine rumänische Opernsängerin (Sopran). Rigoletto ist eine Oper von Giuseppe Verdi, die 1851 am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt wurde.

Ähnlichkeiten zwischen Mariana Nicolesco und Rigoletto

Mariana Nicolesco und Rigoletto haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Belcanto, Carlo Maria Giulini, Gaetano Donizetti, Giuseppe Verdi, Il trovatore, Jean-Pierre Ponnelle, Jonathan Miller, La Bohème, Luciano Berio, Luisa Miller, Metropolitan Opera, Otello (Verdi), Paris, Simon Boccanegra, Sopran, Teatro alla Scala, Verismo, Violine.

Belcanto

Belcanto (von „schöner Gesang“) bezeichnet in der Musik eine Gesangstechnik, eine Ästhetik und einen Gesangsstil, der in Italien Ende des 16.

Belcanto und Mariana Nicolesco · Belcanto und Rigoletto · Mehr sehen »

Carlo Maria Giulini

Carlo Maria Giulini Carlo Maria Giulini (* 9. Mai 1914 in Barletta, Provinz Barletta-Andria-Trani; † 14. Juni 2005 in Brescia, Lombardei) war ein italienischer Dirigent.

Carlo Maria Giulini und Mariana Nicolesco · Carlo Maria Giulini und Rigoletto · Mehr sehen »

Gaetano Donizetti

Gaetano Donizetti, Lithographie von Joseph Kriehuber (1842) mini Gaetano Donizetti (Aussprache:; eigentlich: Domenico Gaetano Maria Donizetti; * 29. November 1797 in Bergamo (damals: Cisalpinische Republik); † 8. April 1848 ebenda (Kaisertum Österreich)) war ein italienischer Komponist, der zusammen mit Gioacchino Rossini und Vincenzo Bellini zu den bedeutendsten Meistern der sogenannten Belcanto-Oper gehört und auch international einer der erfolgreichsten Opernkomponisten des 19.

Gaetano Donizetti und Mariana Nicolesco · Gaetano Donizetti und Rigoletto · Mehr sehen »

Giuseppe Verdi

Unterschrift von Giuseppe Verdi Giuseppe Fortunino Francesco Verdi (* 9. Oktober oder 10. Oktober 1813 in Le Roncole, Département Taro, Französisches Kaiserreich; † 27. Januar 1901 in Mailand) war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern, darunter Rigoletto, Otello und Falstaff, berühmt wurde.

Giuseppe Verdi und Mariana Nicolesco · Giuseppe Verdi und Rigoletto · Mehr sehen »

Il trovatore

Il trovatore (deutscher Titel: Der Troubadour) ist eine als „dramma lirico“ bezeichnete Oper in vier Teilen von Giuseppe Verdi.

Il trovatore und Mariana Nicolesco · Il trovatore und Rigoletto · Mehr sehen »

Jean-Pierre Ponnelle

Jean-Pierre Ponnelle, 1980 Jean-Pierre Ponnelle (* 19. Februar 1932 in Paris; † 11. August 1988 in München) war ein französischer Theater- und Opernregisseur sowie Bühnen- und Kostümbildner.

Jean-Pierre Ponnelle und Mariana Nicolesco · Jean-Pierre Ponnelle und Rigoletto · Mehr sehen »

Jonathan Miller

Jonathan Miller 1988 bei einem Auftritt in der britischen Late-Night-Show ''After Dark'' Sir Jonathan Wolfe Miller CBE (21. Juli 1934 in London – 27. November 2019 ebenda) war ein britischer Theater- und Opernregisseur sowie Autor.

Jonathan Miller und Mariana Nicolesco · Jonathan Miller und Rigoletto · Mehr sehen »

La Bohème

Plakatentwurf von Adolfo Hohenstein, 1895 La Bohème ist eine Oper in vier Bildern, komponiert von Giacomo Puccini.

La Bohème und Mariana Nicolesco · La Bohème und Rigoletto · Mehr sehen »

Luciano Berio

Luciano Berio Luciano Berio (* 24. Oktober 1925 in Oneglia; † 27. Mai 2003 in Rom) war ein italienischer Komponist, bekannt für seine experimentellen Kompositionen und als einer der Pioniere der elektronischen Musik.

Luciano Berio und Mariana Nicolesco · Luciano Berio und Rigoletto · Mehr sehen »

Luisa Miller

Luisa Miller ist eine Oper (Originalbezeichnung: „Melodramma tragico“) in drei Akten.

Luisa Miller und Mariana Nicolesco · Luisa Miller und Rigoletto · Mehr sehen »

Metropolitan Opera

Das Gebäude der Metropolitan Opera Gesamtansicht der Metropolitan Opera Die Metropolitan Opera ist eine Theater-Gesellschaft am Lincoln Center in New York City.

Mariana Nicolesco und Metropolitan Opera · Metropolitan Opera und Rigoletto · Mehr sehen »

Otello (Verdi)

Otello ist eine Oper in vier Akten des Komponisten Giuseppe Verdi mit einem Libretto von Arrigo Boito nach dem gleichnamigen Schauspiel Othello von William Shakespeare.

Mariana Nicolesco und Otello (Verdi) · Otello (Verdi) und Rigoletto · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Mariana Nicolesco und Paris · Paris und Rigoletto · Mehr sehen »

Simon Boccanegra

Simon Boccanegra ist eine Oper in einem Prolog und drei Akten von Giuseppe Verdi.

Mariana Nicolesco und Simon Boccanegra · Rigoletto und Simon Boccanegra · Mehr sehen »

Sopran

Der Sopran (seit dem 18. Jahrhundert aus italienisch soprano, als ‚Oberstimme‘ im 16. Jahrhundert entstanden aus ‚(dar)über‘; Plural die Soprane, in der Schweiz auch die Sopräne) ist die höchste menschliche Stimmlage und wird in der großen Mehrzahl der Fälle von Frauen gesungen.

Mariana Nicolesco und Sopran · Rigoletto und Sopran · Mehr sehen »

Teatro alla Scala

Teatro alla Scala (2011) Blick in den Zuschauerraum Die Mailänder Scala, italienisch Teatro alla Scala in Mailand, auch kurz Scala, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt.

Mariana Nicolesco und Teatro alla Scala · Rigoletto und Teatro alla Scala · Mehr sehen »

Verismo

Eine Erinnerungspostkarte an Pietro Mascagnis ''Le maschere'' (1901) zeigt das umfassende Marketing des Verlegers Sonzogno. Der Verismo ist eine Stilrichtung der italienischen Oper zwischen etwa 1890 und 1920.

Mariana Nicolesco und Verismo · Rigoletto und Verismo · Mehr sehen »

Violine

Die Violine oder Geige ist ein zu den Kastenhalslauten gehörendes Streichinstrument.

Mariana Nicolesco und Violine · Rigoletto und Violine · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Mariana Nicolesco und Rigoletto

Mariana Nicolesco verfügt über 112 Beziehungen, während Rigoletto hat 287. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 4.51% = 18 / (112 + 287).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Mariana Nicolesco und Rigoletto. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »