Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Marcantonio Trevisan und Republik Venedig

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Marcantonio Trevisan und Republik Venedig

Marcantonio Trevisan vs. Republik Venedig

Szeptmüveszeti-Museum, Budapest Marcantonio Trevisan (* um 1475 in Venedig; † 31. Mai 1554 ebenda), auch Trivisan, war von seiner Wahl am 4. Die Republik Venedig (bzw. Serenìsima repùblica; ‚Durchlauchtigste Republik des Heiligen Markus‘) nach dem Wahrzeichen der Stadt, dem Markuslöwen, auch als Markus- oder Löwenrepublik bezeichnet, war vom 7./8.

Ähnlichkeiten zwischen Marcantonio Trevisan und Republik Venedig

Marcantonio Trevisan und Republik Venedig haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Andrea Da Mosto, Corno Ducale, Doge von Venedig, Dogenpalast, Dukat (Münze), Friaul, Konstantinopel, Kreta, Patriarchat von Aquileia, Tizian, Treviso, Venedig, Zypern.

Andrea Da Mosto

Andrea Da Mosto (* 9. Januar 1868 in Graz; † 18. August 1960 in Venedig) war von 1932/37 bis 1940 Direktor des Staatsarchivs Venedig.

Andrea Da Mosto und Marcantonio Trevisan · Andrea Da Mosto und Republik Venedig · Mehr sehen »

Corno Ducale

Giovanni Bellini: Der Doge Leonardo Loredan, den Corno tragend, um 1501, National Gallery, London Der Corno Ducale, eine Art Krone, war die Kopfbedeckung und das Würdezeichen der Dogen von Venedig.

Corno Ducale und Marcantonio Trevisan · Corno Ducale und Republik Venedig · Mehr sehen »

Doge von Venedig

Markuskirche. Sie ist mit der Inschrift „OR.FALE/TRUS“ und „DEI GRATIA / VENECI/E DUX“ ausgestattet. Giovanni Bellini: Porträt des Dogen Leonardo Loredan (1501) Der Doge, abgeleitet von (Führer, Anführer, Fürst) war das auf Lebenszeit regierende Staatsoberhaupt der Republik Venedig zwischen dem 8.

Doge von Venedig und Marcantonio Trevisan · Doge von Venedig und Republik Venedig · Mehr sehen »

Dogenpalast

Dogenpalast, Blick auf die Südfassade, 2012 Eremitage. Rechts im Bild der Dogenpalast. Der Dogenpalast in Venedig war seit dem 9. Jahrhundert Sitz des Dogen und der Regierungs- und Justizorgane der Republik Venedig.

Dogenpalast und Marcantonio Trevisan · Dogenpalast und Republik Venedig · Mehr sehen »

Dukat (Münze)

Venezianischer Dukat (Zecchine) des Dogen Michele Steno (1400) Der Dukat oder Dukaten (auch als Zechine oder Zecchine bekannt) ist eine Goldmünze, die in ganz Europa einschließlich der Länder rund um das Mittelmeer bis zum Anfang des 20.

Dukat (Münze) und Marcantonio Trevisan · Dukat (Münze) und Republik Venedig · Mehr sehen »

Friaul

Situierung von Friaul (grau koloriert) Friaul (IPA:,, auch mit bestimmtem Artikel verwendet, also das Friaul; furlanisch Friûl,, slowenisch Furlanija) ist eine Landschaft im Nordosten Italiens um die Stadt Udine und bildet den Großteil der autonomen Region Friaul-Julisch Venetien.

Friaul und Marcantonio Trevisan · Friaul und Republik Venedig · Mehr sehen »

Konstantinopel

Die Stadt Konstantinopel (heute Istanbul) wurde von dorischen Siedlern aus dem griechischen Mutterland um 660 v. Chr.

Konstantinopel und Marcantonio Trevisan · Konstantinopel und Republik Venedig · Mehr sehen »

Kreta

Kreta ist die größte griechische Insel und mit rund 8261 km² Fläche sowie 1066 Kilometern Küstenlänge nach Sizilien, Sardinien, Zypern und Korsika die fünftgrößte Insel im Mittelmeer.

Kreta und Marcantonio Trevisan · Kreta und Republik Venedig · Mehr sehen »

Patriarchat von Aquileia

Basilika des Patriarchats Aquileia Das Patriarchat von Aquileia, auch als Patriarchat vom Friaul bezeichnet, war ein kirchlicher Staat und eine Erzdiözese der katholischen Kirche, die hauptsächlich auf dem Gebiet der heutigen italienischen Region Friaul lag.

Marcantonio Trevisan und Patriarchat von Aquileia · Patriarchat von Aquileia und Republik Venedig · Mehr sehen »

Tizian

centre Gemäldegalerie Berlin Tizian (eigentlich Tiziano Vecellio, wahrscheinlich * um 1488 bis 1490 in Pieve di Cadore bei Belluno, damals Grafschaft Cadore; † 27. August 1576 in Venedig) gilt als der führende Vertreter der venezianischen Malerei des 16. Jahrhunderts und einer der Hauptmeister der italienischen Hochrenaissance.

Marcantonio Trevisan und Tizian · Republik Venedig und Tizian · Mehr sehen »

Treviso

Treviso, venetisch Trevixo, ist Hauptstadt und Verwaltungssitz der gleichnamigen Provinz in der Region Venetien.

Marcantonio Trevisan und Treviso · Republik Venedig und Treviso · Mehr sehen »

Venedig

Karte der Lagune von Venedig Venedig (venezianisch Venesia) ist eine Stadt im Nordosten Italiens.

Marcantonio Trevisan und Venedig · Republik Venedig und Venedig · Mehr sehen »

Zypern

Zypern ist eine Insel im östlichen Mittelmeer.

Marcantonio Trevisan und Zypern · Republik Venedig und Zypern · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Marcantonio Trevisan und Republik Venedig

Marcantonio Trevisan verfügt über 32 Beziehungen, während Republik Venedig hat 523. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 2.34% = 13 / (32 + 523).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Marcantonio Trevisan und Republik Venedig. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »