Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Manuae (Cookinseln)

Index Manuae (Cookinseln)

Manuae ist ein etwa 20 km² großes Atoll in der Südgruppe der Cookinseln; es liegt 230 km nordöstlich der Hauptinsel Rarotonga.

19 Beziehungen: Adam Johann von Krusenstern, Aitutaki, Atoll, Cookinseln, Habitat, Hawaii, Insel, James Cook, John Montagu, 4. Earl of Sandwich, Kopra, Korallenriff, Lagune, Meeresschildkröten, Meeresschutzgebiet, Meeresvogel, Pazifischer Ozean, Rarotonga, Schutzgebiete im Natur- und Landschaftsschutz, Tiefseeberg.

Adam Johann von Krusenstern

Adam Johann von Krusenstern (1770–1846) Adam Johann von Krusenstern (russisch: Ива́н Фёдорович Крузенштерн, wiss. Transliteration Ivan Fëdorovič Kruzenštern; * in Haggud bei Rappel, Estland; † auf Schloss Ass bei Gilsenhof, Gouvernement Estland) war ein deutsch-baltischer Admiral der russischen Flotte und Kommandeur der ersten russischen Weltumseglung.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und Adam Johann von Krusenstern · Mehr sehen »

Aitutaki

Aitutaki ist ein Atoll im Pazifischen Ozean, das geographisch zur südlichen Gruppe der Cookinseln gehört.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und Aitutaki · Mehr sehen »

Atoll

Das aus mehr als 40 Motus bestehende Atoll Atafu Ein Atoll ist ein ringförmiges Riff, in der Regel ein Korallenriff, das eine Lagune umschließt.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und Atoll · Mehr sehen »

Cookinseln

Die Cookinseln (rarotonganisch Kūki 'Āirani; weitere Bezeichnungen: Cook-Archipel, Mangaia-Archipel, Hervey-Inseln) sind ein unabhängiger Inselstaat in „freier Assoziierung mit Neuseeland“ und eine Inselgruppe im südlichen Pazifik.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und Cookinseln · Mehr sehen »

Habitat

Habitat (von) bezeichnet in der Biologie den für eine bestimmte Art typischen Aufenthaltsbereich innerhalb eines Biotops, im Lexikon der Biologie auf spektrum.de.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und Habitat · Mehr sehen »

Hawaii

Hawaii (englisch, hawaiisch Hawaiʻi bzw. auch Mokupuni o Hawaiʻi) ist eine Inselkette im Pazifischen Ozean.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und Hawaii · Mehr sehen »

Insel

Island, die größte Vulkaninsel und der nördlichste Inselstaat der Erde Helgoland Eine Insel ist eine in einem Meer oder Binnengewässer liegende, auch bei Hochwasser über den Wasserspiegel hinausragende Landmasse, die vollständig von Wasser umgeben, jedoch kein Kontinent ist.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und Insel · Mehr sehen »

James Cook

''James Cook'' (Nathaniel Dance-Holland, 1776) rechts James Cook (* in Marton bei Middlesbrough; † 14. Februar 1779 in der Kealakekua Bay, Hawaiʻi) war ein britischer Seefahrer, Kartograf und Entdecker.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und James Cook · Mehr sehen »

John Montagu, 4. Earl of Sandwich

John Montagu, 4. Earl of Sandwich Wappen des Earl of Sandwich John Montagu, 4.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und John Montagu, 4. Earl of Sandwich · Mehr sehen »

Kopra

Gewinnung von Kopra in Kerala (Indien) Zum Trocknen ausgebreitete Kopra auf Rangiroa (Französisch-Polynesien) Traditionelle Ölmühle zum Verarbeiten von Kopra in einer Kokosplantage auf der Seychellen-Insel La Digue Die Kopra ist das getrocknete Nährgewebe von Kokosnüssen, aus dem Kokosöl gewonnen wird.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und Kopra · Mehr sehen »

Korallenriff

Stein- und Lederkorallen Roten Meer mit tischförmigen Acroporen Ein Korallenriff (auch „Regenwald der Meere“ wegen der sehr großen Artenvielfalt) ist eine von hermatypischen (riffbildenden) Nesseltieren gebildete Riffstruktur im Meer, die groß genug wird, um einen bedeutenden physikalischen und ökologischen Einfluss auf ihre Umgebung auszuüben.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und Korallenriff · Mehr sehen »

Lagune

Lagune von Venedig Eine Lagune ist ein verhältnismäßig flaches Gewässer, das durch Sandablagerungen (Nehrung) oder Korallenriffe – wie zum Beispiel bei einem Atoll – vom Meer weitgehend oder vollständig abgetrennt ist.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und Lagune · Mehr sehen »

Meeresschildkröten

Die Meeresschildkröten (Cheloniidae) stellen im engeren Sinne eine Familie innerhalb der Schildkröten dar.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und Meeresschildkröten · Mehr sehen »

Meeresschutzgebiet

Die Meeresschutzgebiete (MPA) weltweit nach Schutzstufe und inklusive geplanter aber noch nicht eingerichteter SchutzzonenQuelle: Meeresatlas 2017 – Daten und Fakten über unseren Umgang mit dem Ozeanhttps://www.boell.de/sites/default/files/web_170607_meeresatlas_vektor_v102_1.pdf Meeresatlas 2017 - Daten und Fakten über unseren Umgang mit dem Ozean, dort S. 31 Ein Meeresschutzgebiet (kurz MPA) ist ein Schutzgebiet, das mindestens teilweise Seegebiet umfasst.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und Meeresschutzgebiet · Mehr sehen »

Meeresvogel

In der Nähe einer Brutkolonie rasten unterschiedliche Seevogelarten (Krähenscharbe, Tordalk und Trottellumme) an der Felsküste der Lofoten. New Island, einer der Falklandinseln. Als Meeresvögel oder Seevögel bezeichnet man Vogelarten, die mit ihrer Lebensweise überwiegend an das Meer gebunden sind.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und Meeresvogel · Mehr sehen »

Pazifischer Ozean

Karte des Pazifischen Ozeans Höhenkarte des Pazifischen Ozeans Der Pazifische Ozean, auch Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde und grenzt an alle anderen Ozeane.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und Pazifischer Ozean · Mehr sehen »

Rarotonga

Rarotonga (früher auch Oruruti Island, Roxburgh Island oder Armstrong’s Island) ist die bevölkerungsreichste und mit einer Fläche von 67,1 km² auch die größte der 15 Cookinseln im Südpazifik.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und Rarotonga · Mehr sehen »

Schutzgebiete im Natur- und Landschaftsschutz

Schutzzone 1: Nationalpark Wattenmeer Schutzgebiete im Natur- und Landschaftsschutz (NSG) sind abgegrenzte Landschaftsbestandteile oder Meer-/Seegebiete, deren Entwicklung im Sinne der jeweils für schutzwürdig erachteten Ziele des Natur- und Landschaftsschutzes erfolgen soll und deren Nutzung daher erheblichen Einschränkungen unterliegt.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und Schutzgebiete im Natur- und Landschaftsschutz · Mehr sehen »

Tiefseeberg

Digitales Höhenmodell des Denson-Seamounts im Ostpazifik, nahe der Staatsgrenze zwischen den USA und Kanada Tiefseeberge oder Seeberge (nach dem englischen Fachausdruck auch Seamounts genannt) sind in Gänze unterhalb des Meeresspiegels liegende Erhebungen mit relativ kleiner Grundfläche (maximal einige Tausend Quadratkilometer) und relativ steilen Hängen.

Neu!!: Manuae (Cookinseln) und Tiefseeberg · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »