Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Malaiische Sprache und Reduplikation (Sprache)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Malaiische Sprache und Reduplikation (Sprache)

Malaiische Sprache vs. Reduplikation (Sprache)

rechts Die malaiische Sprache ist die Makrosprache für 36 regional gesprochene Sprachen, von denen die als Bahasa Malaysia in Malaysia und Bahasa Indonesia in Indonesien bezeichneten Varianten die bedeutendsten sind. Die Reduplikation ist in der Grammatik ein Prozess, der in der Wortbildung oder der Bildung von Wortformen (Flexion) vorkommt.

Ähnlichkeiten zwischen Malaiische Sprache und Reduplikation (Sprache)

Malaiische Sprache und Reduplikation (Sprache) haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Indonesische Sprache, Sanskrit.

Indonesische Sprache

In den Schulen wird Indonesisch verwendet Die indonesische Sprache (Eigenbezeichnung: bahasa Indonesia, ISO 639-3: Indonesian) ist die offizielle Landessprache des Staates Indonesien.

Indonesische Sprache und Malaiische Sprache · Indonesische Sprache und Reduplikation (Sprache) · Mehr sehen »

Sanskrit

Schreib- und Leserichtung ist von links nach rechts Sanskrit (Eigenbezeichnung संस्कृत saṃskṛta, wörtlich „zusammengesetzt, geschmückt, gebildet“) bezeichnet die verschiedenen Varietäten des Altindischen.

Malaiische Sprache und Sanskrit · Reduplikation (Sprache) und Sanskrit · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Malaiische Sprache und Reduplikation (Sprache)

Malaiische Sprache verfügt über 99 Beziehungen, während Reduplikation (Sprache) hat 58. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.27% = 2 / (99 + 58).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Malaiische Sprache und Reduplikation (Sprache). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »